Seite 1 von 1

Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 30. Aug 2014, 21:31
von Lerry82
Hallo zusammen.

Habe letzte Woche nach gründlichen Recherchen hier im Forum und im Bücheli die Ventile eingestellt.Das Start- und Laufverhalten ist seitdem wesentlich besser.Habe aber in dieser Woche festgestellt das sie im kalten Zustand im Endschalldämpfer anfängt zu knallen wenn ich das Gas weg nehme.Meines wissen nach sind das unverbrannte Benzindämpfe die im Endpott dann verpuffen.Richtig?Ist das Ventilspiel zu groß eingestellt?
Zudem ist mir auch aufgefallen das sie bei gleicher Geschwindigkeit ca. 250 Umdrehungen mehr braucht.Darauf konnte ich mir noch keinen Reim machen.

Über eure hilfe würde ich mich sehr freuen.

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 30. Aug 2014, 21:40
von AoS
Lerry82 hat geschrieben:Habe letzte Woche nach gründlichen Recherchen hier im Forum und im Bücheli die Ventile eingestellt.Das Start- und Laufverhalten ist seitdem wesentlich besser.Habe aber in dieser Woche festgestellt das sie im kalten Zustand im Endschalldämpfer anfängt zu knallen wenn ich das Gas weg nehme.Meines wissen nach sind das unverbrannte Benzindämpfe die im Endpott dann verpuffen.Richtig?Ist das Ventilspiel zu groß eingestellt?
Das ist in mäßigem Umfang normal.
Lerry82 hat geschrieben: Zudem ist mir auch aufgefallen das sie bei gleicher Geschwindigkeit ca. 250 Umdrehungen mehr braucht.Darauf konnte ich mir noch keinen Reim machen.
Wie oft der Motor für eine bestimmte Geschwindigkeit dreht, ist durch die Übersetzung festgelegt. Da sich diese nicht geändert hat, kann das eigentlich nicht sein.

Gruß,
Dirk

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 30. Aug 2014, 22:13
von wbdz14
bei 4500 ca 100km/h, bei 6000 ca. 130km/h. bei unterschiedlichen geschwindigkeiten immer 250u/min zuviel ist technisch unmöglich, bei rutschender kupplung ist das mehr an drehzahl lastabhängig, also bei vollgas viel mehr, bei geänderter übersetzung ist es geschwindigkeitsabhängig. das knallen beim gaswegnehmen ist normal, je fetter sie läuft, desto weniger knallt´s und umgekehrt.

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 31. Aug 2014, 19:11
von Lerry82
Bei 100 Km/h dreht meine jetzt 4750u/min.Die Kupplung rutscht auch nicht durch.Übersetzung habe ich auch nich geändert.Könnte es vieleicht auch sein das der Choke nicht mehr richtig in die Ausgangsstellung zurück geht?

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 31. Aug 2014, 19:43
von AoS
Noch einmal: Das ist unmöglich.
Stell dir vor, du hast eine einfache Spielzeug-Maschine, wo vorne eine Kurbel dran ist, und hinten dreht sich ein Propeller. Jetzt nimm an, dass sich der Propeller einmal komplett dreht, wenn du die Kurbel fünfmal betätigst. Also 5 Umdrehungen an der Kurbel = 1 Umdrehung am Propeller. Das ist das Übersetzungsverhältnis, 5:1.
Es ist dann egal, ob du die Kurbel fünfmal drehst, oder Arnold Schwarzenegger, oder ein Kleinkind. Die Kraft spielt keine Rolle. Auch nicht, ob du schneller drehst. Dann dreht sich der Propeller halt auch öfter, aber immer im Verhältnis der Kurbelumdrehungen, 5:1.

Und genauso ist es beim Motorrad. Das hat zwar noch variable Übersetzungen, die Gänge des Getriebes. Aber für jede Umdrehung des Motors dreht sich das Hinterrad in jedem Gang exakt im Verhältnis zur gewählten Übersetzung. Egal wie viel PS der Motor gerade leistet, ob er viel oder wenig Sprit verbraucht oder ob er fett oder mager läuft.

Allerhöchstens könnte "Schlupf" in das System kommen. Es dreht durch. Beim Motorrad gibt es diesen Schlupf an der Kupplung oder am Rad.
Wie Winfred sagt, kann das aber auch nicht sein. Du hättest bei Vollgas viel mehr Schlupf als bei Halbgas, das würdest du merken. Der Betrag wäre niemals exakt 250 Umdrehungen. Die Kupplung oder der Reifen würden heiß, und sie würden sich in Rauch auflösen. Stell dir einen Burnout vor: Schlupf = 100%.

Wahrscheinlich geht einfach dein Drehzahlmesser etwas falsch. Das ist kein Präzisionsinstrument, sondern eine ziemlich billige digitale Anzeige und durch die schrittweise Einteilung nochmal ungenauer.

Gruß.
Dirk

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 8. Sep 2014, 09:37
von Katana_1963
AoS hat geschrieben:
Wahrscheinlich geht einfach dein Drehzahlmesser etwas falsch. Das ist kein Präzisionsinstrument, sondern eine ziemlich billige digitale Anzeige und durch die schrittweise Einteilung nochmal ungenauer.
auch meine Meinung
... bei mir zeigt der Drehzahlmesser von 95km/h - 105km/h immer 4500U/min an. Da die Einteilung der Skala sehr grob ist, reicht bei dir vielleicht der Verschleiß des Hinterrads aus, um eine etwas höhere Drehzahl anzuzeigen.
Sei dir sicher, dass es nichts mit dem Einstellen des Ventilspiels zu tun hat.

Re: Knallen im Endschalldämpfer

Verfasst: 9. Sep 2014, 08:12
von Hondro
Hi,

da kann ich meinen Vorpostern nur recht geben. Ventile einstellen ändert nichts am Verhältnis Drehzahl/Kmh im jeweiligen Gang. Im vierten Fahre ich bei 5000 U/Min 90 Kmh, im Fünften liege ich bei 100 Km/h bei ca. 4500 Umin.
Auch ich habe das Ventilspiel vor ein paar Monaten eingestellt und es hat sich da nichts dran geändert. Nur dieses
blubbern im Pott beim Rollenlassen ist hinzugekommen, was ich aber nicht als störend empfinde. Der Spritverbrauch ist nach dem Einstellen etwas geringer. Das Blubbern war bei meiner F650 extremer und lt. Werkstatt nach der Insp.
unverändert. Hast du evtl. nen neuen Kettensatz drauf? Nicht dass sich da was am Übersetzungsverhälnis geändert hat.

LG

Hondro