Seite 1 von 1

Tagfahrlicht R87

Verfasst: 20. Aug 2014, 01:48
von Raumhase
Sicherlich ist die Freewind nicht als Stadt-Töff gedacht.
Aber ich hab se nun ... Gott sei Dank !

Motorräder müssen ja sowieso am Tag mindestens mit Abblendlich fahren. Allerdings reicht es auch, mit einem Tagfahrlicht zu fahren. Das macht zumindest Sinn in der Stadt und für kurze Strecken, da da die Batterie, Lichtmaschine und Beleuchtung nicht so sehr gestresst wird.
Hat wer Erfahrung damit?

Gruss

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 20. Aug 2014, 06:23
von Gelöschter Benutzer 1935
Bitte sehr: http://www.tuev-nord.de/de/service-info ... 104208.htm

Da gibts son Licht: http://www.zietech.de/motorrad-teile/an ... /a-229340/

Interessant, wie ich eben lesen konnte, wird man mit dem grellen und zugelassenen LED TFL besser gesehen als mit einem H4 Abblendlicht. :!:

Gruß
Holger

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 21. Aug 2014, 00:10
von Bernd
Hallo

habe ein Tagfahrlicht installiert und keine Probleme beim TÜV.

Habe es genau aus den Gründen installiert, um Strom zu sparen.


Gruß Bernd

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 21. Aug 2014, 20:29
von bhawk1976
wo hast du die den Montiert ? Bilder bitte :)

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 25. Aug 2014, 09:33
von ruhri
Hi,

ist eigentlich jedes E-zugelassene TFL auch für Motorräder zulässig ? Oder gibt's dafür eine eigene Norm ?

@Bernd:
Wie hast du die Zwangsschaltung "entweder TFL oder Abblend-/Fernlicht" realisiert ?

Gruß
ruhri

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 27. Aug 2014, 23:48
von Bernd
Hallo

sorry das ich mich jetzt erst melde, hatte einiges zutun.

Bilder werde ich die nächsten Tage mal machen. Bis jetzt ist die Anbringung erst aml provisorisch, weil mich interessiert hat wie der TÜV darauf reagiert. Das Licht selber ist ein normales Tagfahrlicht das auch für Autos installierbar ist.
Ich habe es jetzt erstmal unterhalb des Scheinwerfers auch unterhalb der Scheinwerferverkleidung installiert. Später soll es in die Verkleidung unterhalb des Scheinwerfers installiert werden.

Zur Schaltung, die ist sehr einfach. Das Tagfahrlicht und die Rückleuchten sind bei eingeschalteter Zündung sofort angeschaltet.
Die Rückleuchten lassen sich also nicht mehr ausschalten. Da die jedoch auch auf LED-Basis funktionieren ist dies kein Problem. Das Tagfahrlicht ist genauso geschaltet. Beim einschalten der Scheinwerfer wird das Tagfahrlicht als Standlicht geschaltet.

Gruß Bernd

Re: Tagfahrlicht R87

Verfasst: 28. Aug 2014, 03:24
von Gelöschter Benutzer 1935
Hi,
schön das die Schaltung einfach ist. :D
Aber wie und wo wird das angeschlossen?

Gruß
Holger