Spritverbrauch oder vergaser hoch drei
Verfasst: 15. Aug 2014, 18:24
seit februar diesen jahres ist mein durchschnittsspritverbracuh von 5,2 auf 6 liter und darüber kontinuierlich gestigen. konnte mir irgendwie keinen reim darauf machen, da er ja gerade im sommer eigentlich sinken sollte. nachdem dann im juli auch noch der lagerschaden dazu kam, hatte ich die hoffnung, daß der tauschmotor sparsamer sein könnte, aber weit gefehlt, der spritverbrauch stieg sogar noch weiter auf ca. 6,5 liter.
das einzigen verschleißteile an einem vergaser schienen mir die nadeldüsen und die düsennadeln zu sein, hab ich mir also beim freundlichen bestellt und versucht, gestern zu tauschen. ok, die eine düsennadel hatte kaum sichtbare anlaufspuren, und die nadeldüsen hatten eine etwas ovale öffnung. aber als ich das ganze getauscht hatte, lief suzi viel zu mager, wollte minutenlang nicht ohne chike laufen und nahm um die 2000U/min einfach kein gas an. irgendwann war sie dann so heiß, daß sie ohne choke lief und ich konnte ein stück fahren. wieder zuhause hab ich sofort die kernzen insiziert, und die waren schneeweiß.
heute hab ich dann den vergaser noch zweimal aus und wieder eingebaut, die clips der düsennadeln hängen jetzt an der tiefsten position, zum starten brauch ich den choke, aber ich kann ihn ziemlich schnell reinschieben und nach ein paar hundert metern nimmt sie auch ohne choke gas an. kerzen zeigen jetzt einen leicht bräunlichen überzug.
hab mich trotzdem gewundert, warum das nicht auf der mittleren clip-stellung funktioniert, eigentlich sollten neue düsen und nadeln ja so funktionieren.
das einzigen verschleißteile an einem vergaser schienen mir die nadeldüsen und die düsennadeln zu sein, hab ich mir also beim freundlichen bestellt und versucht, gestern zu tauschen. ok, die eine düsennadel hatte kaum sichtbare anlaufspuren, und die nadeldüsen hatten eine etwas ovale öffnung. aber als ich das ganze getauscht hatte, lief suzi viel zu mager, wollte minutenlang nicht ohne chike laufen und nahm um die 2000U/min einfach kein gas an. irgendwann war sie dann so heiß, daß sie ohne choke lief und ich konnte ein stück fahren. wieder zuhause hab ich sofort die kernzen insiziert, und die waren schneeweiß.
heute hab ich dann den vergaser noch zweimal aus und wieder eingebaut, die clips der düsennadeln hängen jetzt an der tiefsten position, zum starten brauch ich den choke, aber ich kann ihn ziemlich schnell reinschieben und nach ein paar hundert metern nimmt sie auch ohne choke gas an. kerzen zeigen jetzt einen leicht bräunlichen überzug.
hab mich trotzdem gewundert, warum das nicht auf der mittleren clip-stellung funktioniert, eigentlich sollten neue düsen und nadeln ja so funktionieren.