Seite 1 von 2
Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blinker
Verfasst: 18. Feb 2014, 22:00
von 2c4a3f3r
Hallo liebes Forum!
Ich bin seit über einem Jahr stolzer Besitzer einer Freewind mit ca. 56000km auf der Uhr..
Kurz vor Ende der letzten Saison musste ich leider seltsame Beobachtungen machen:
- Oft dreht der Anlasser nach Motorstart weiter, selbst nach Betätigung des Kill-Schalters und Zündschlüssen entfernen dreht er und dreht er immer weiter.. mach ich dann die Zündung wieder an, springt er von allein gleich wieder an und der Anlasser dreht fröhlich weiter. Nur durch Abwürgen unterbricht man diesen Kreislauf. Wenn er denn mal normal Startet ohne dass der Anlasser weiter dreht, geht er manchmal mitten in der Fahrt wenn man z.b. an der Ampel steht einfach wieder an
- Die Geschwindigkeitsanzeige bleibt oft einfach so auf "0" stehen. Manchmal gehts manchmal nicht. Der Tachoantrieb mit dem Rotor, wie oft hier diskutiert, ist okay!
- Die LED Blinker (In einem sind 15 kleine LEDs drin) gehen manchmal nur zum Teil. D.h. es blinken nur 3/15 Lämpchen in einem Blinker. Oder wenn alle Blinken und ich die Hupe oder den Fernlichtschalter betätige gehen wieder nur 3/15
Da alle Beschwerden gleichzeitig angefangen haben, vermute ich dass das alles mit einem Problem zusammenhängt. Kann das sein, bzw. weiß jemand was das sein könnte??
Die Fachwerkstatt vermutete den Tacho. Austausch brachte keine Veränderung, dann kam wieder der Alte rein und der Neue ging zurück.
Ich hoffe dass jemand eine Erklärung hat.
mfg, 2c4a3f3r
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 19. Feb 2014, 07:17
von ruhri
Hi,
übler Kupferwurm-Befall.
Schon im Stromlaufplan (Technik-Bereich) nachgesehen ? Ich würde beim Anlasser-Relais (unter dem linken Seitenteil unter der Sitzbank) nachsehen, ob bei der Steuerleitung (manchmal) auch Spannung ankommt, wenn der Anlasserknopf nicht gedrückt ist. Dann wär die Ursache im Bereich Zündschloss. Sonst im Anlasserrelais selbst.
Viel Erfolg.
Gruß
ruhri
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 19. Feb 2014, 07:30
von AoS
Wahrscheinlich ist es das Anlasserrelais. Das sitzt unter dem linken Seitendeckel. Es ist ein recht großes Teil, zu dem dicke Kabel führen. Oben drauf ist eine halbtransparente Kappe geklammert, unter der auch die Hauptsicherung sitzt.
Überprüfe die Verbindungen und Kabel dort gründlich. Wenn alles gut ist, könnte das Relais einfach defekt sein.
Seltsame Probleme sind oft auch Massefehler. Wenn der Massekontakt schlecht ist, kann der Strom sich andere Wege suchen, als eigentlich vorgesehen. Daher würde ich auch die Masseverbindungen prüfen. Hier findest du den
Kabellaufplan.
Die Massepunkte sind alle Verbindungen, die nach links wie ein Pfeil ins Nichts zeigen.
Dass irgendwo ein Kontakt lose ist, darauf deuten auch die halb leuchtenden Blinker. LED-Cluster machen sowas manchmal, wenn zu wenig Spannung anliegt. Allerdings muss dieser Fehler nicht mit dem Anlasserproblem zusammenhängen.
Und wechsle die Werkstatt. Den Tacho zu verdächtigen war Blödsinn, das wäre der allerletzte Verdächtige gewesen.
Gruß,
Dirk
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 19. Feb 2014, 11:33
von 2c4a3f3r
Vielen lieben Dank an Euch beide für die Antworten!
Ich habe die letzten beiden Tage mal die Batterie geladen, die durch die ganze Anlasserkurbelei am Ende ziemlich ausgelutscht war und werde mich mit den Tipps nachher gleich mal auf Fehlersuche begeben..
Sehe ich das richtig, dass der Massepunkt vom Anlasserrelais der ist an dem so ziemlich alles dranhängt? D.h. wenn der nicht richtig kontaktet spinnt die ganze Elektrik?
Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die Sicherung für den Anlasser (laut Sicherungskasten normalerweise 10A) wurde vom Vorbesitzer gegen eine 15A ausgetauscht. Kann das evtl. Schäden verursacht haben?
Und wie kann ich überprüfen ob das Relais defekt ist oder nicht? (Multimeter vorhanden

)
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 19. Feb 2014, 16:30
von wbdz14
was soll da dranhängen?

- anlasserrelais.JPG (14.69 KiB) 5701 mal betrachtet
auf dem roten kabel muß dauerplus sein, auf dem gelben nur +, wenn zündung an, seitenständer eingeklappt, kupplungsschalter gezogen und anlasserschalter betätigt wird. auf dem schwarzen kabel zum anlasser darf ebenfalls nur bei erfüllung vorgenannter voraussetzungen strom sein. wenn auf dem gelben dauerplus wäre, wäre das zündschloß defekt und alle anderen unterbrechungen wären geschlossen, was sehr, sehr unwahrscheinlich ist. also bleibt eigentlich nur übrig, daß das relais in geschlossenem zuständ hängt, oder daß kabel wirklich sehr falsch angeschlossen sind (rot und gelb kurzgeschlossen). miß einfach das dicke kabel von relais zum anlasser. es darf nur beim starten strom führen. und miß das gelbe kabel, es darf ebenfalls nur bei anlasserbetätigung strom führen.
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 19. Feb 2014, 22:12
von Knüppi
Glückwunsch!
Du hast den verschollenen XF-Hybrid Prototypen ergattert!
Mit dem Zusatzelektromotor hast du jetzt gut ein drittel Pferdestärke mehr und einen Drittelliter weniger Verbrauch...
Die ausgefallen LEDs werden wohl anhand des aktivierten Eco-Modus schlichtweg deaktiviert sein.
Sorry, das musste jetzt raus...
Herzlich willkommen hier im Forum
Und viel Glück auf der Suche nach dem Kupferwurm,
vieleicht ergatterst du ja hier ein gebrauchtes Anlasserrelais.
Elektrisch kann Ich Dir leider wenig weiterhelfen, aber hier gibts sicher die Spezis dafür!
Grüße, Andreas
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 00:30
von willi_the_poo
Muss es genau das Relais für die Freewind sein oder geht auch ein anderes??
Sorry falls das eine sehr dumme Frage ist.
Ich nix Elektrik

Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 07:19
von ruhri
Hi,
2c4a3f3r hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass der Massepunkt vom Anlasserrelais der ist an dem so ziemlich alles dranhängt? D.h. wenn der nicht richtig kontaktet spinnt die ganze Elektrik?
Es gibt eine zentrale "Masseversorgung" - über den Minuspol der Batterie. Grds. scheint die aber i.O. zu sein, es gibt ja Verbraucher, die funktionieren.
2c4a3f3r hat geschrieben:Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Die Sicherung für den Anlasser (laut Sicherungskasten normalerweise 10A) wurde vom Vorbesitzer gegen eine 15A ausgetauscht. Kann das evtl. Schäden verursacht haben?
Kann ich mir nicht vorstellen. Welche Sicherung ist das denn (der Anlasser selbst hat keine) ?
Gruß
ruhri
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 07:55
von wbdz14
sicherung im anlasserrelais (HPT-SICH)
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 10:38
von 2c4a3f3r
ruhri hat geschrieben:
Kann ich mir nicht vorstellen. Welche Sicherung ist das denn (der Anlasser selbst hat keine) ?
Im Sicherungskasten (der unter der Sitzbank mit Aufschrift "FUSE"), da ist ja eine Tabelle. Und da wo "Ignition 10A" steht war eine 15A drin.
Knüppi hat geschrieben:
Glückwunsch!
Du hast den verschollenen XF-Hybrid Prototypen ergattert!
Mit dem Zusatzelektromotor hast du jetzt gut ein drittel Pferdestärke mehr und einen Drittelliter weniger Verbrauch...
Die ausgefallen LEDs werden wohl anhand des aktivierten Eco-Modus schlichtweg deaktiviert sein.

Du bist der beste!
Die Kabel vom/zum Anlasser sehen leider alle Top aus =/
Die unterm Tank auch, sowie die vom Lenker abwärts (soweit man gucken kann). Garagenfahrzeug eben...
willi_the_poo hat geschrieben:Muss es genau das Relais für die Freewind sein oder geht auch ein anderes??
Sorry falls das eine sehr dumme Frage ist.
Ich nix Elektrik

Die Frage ist sehr gut und würde mich auch Interessieren. Soweit ich das aus dem Autobereich kenne, konnte man (damals zumindest) ein Relais gegen ein Baugleiches ausm Zubehörladen ersetzen. Das hat dann überall Verwendung gefunden und war nicht auf ein Auto (oder in diesem Fall Motorrad), bzw. eine Funktion (nur Anlasser) begrenzt?
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 10:51
von wbdz14
vom anschauen, wie sie ausschauen, wirst du den fehler nicht finden. was hast du denn gemessen?
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 12:23
von 2c4a3f3r
Also ich habe jetzt mal mitm Multimeter folgendes geprüft:
- Leckstrom 0.0A
- Spannung an Batterie Zündung aus 13V
- Spannung an Batterie im Leerlauf mit Licht an ~14V
- Spannung an Batterie bei 5000upm mit Licht an ~13.5V (wundert mich

)
- Die Spannung am Anlasserrelais identisch zu den vorher genannten
Achja ist das normal das zum Anlasser nur ein dickes Kabel geht und obendrauf nur ein schwarzer Plastiknippel ist?
Des weiteren, wenn lediglich die Zündung an ist, Blinken nur 3/15LEDs am Blinker. Wenn Motor an dann je nach Umdrehungen mal 3 mal 7 mal alle und an jedem Blinker unterschiedlich...
Kann mir evtl mal jemand erklären was und wo ich messen sollte damit man das Problem identifizieren kann?
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 13:43
von wbdz14
hab ich doch. "miß einfach das dicke kabel von relais zum anlasser. es darf nur beim starten strom führen. und miß das gelbe kabel, es darf ebenfalls nur bei anlasserbetätigung strom führen."
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 14:48
von 2c4a3f3r
wbdz14 hat geschrieben:hab ich doch. "miß einfach das dicke kabel von relais zum anlasser. es darf nur beim starten strom führen. und miß das gelbe kabel, es darf ebenfalls nur bei anlasserbetätigung strom führen."
Und genau das tut es auch! Ne Idee wo es noch dran liegen könnte? Achja und ist es nicht seltsam dass die Spannung im Bordnetzt bei erhöhter Drehzahl sinkt?
Re: Rätselhafte Elektrik-Probleme mit Anlasser, Tacho, Blink
Verfasst: 20. Feb 2014, 19:18
von wbdz14
du willst mir jetzt aber nicht erzählen, daß das schwarze kabel zum anlasser stromlos ist und der anlasser trotzdem dreht oder? oder daß das gelbe kabel stromlos ist und der anlasser dreht.
wie gesagt, die einzige möglichkeit ist ein kurzschluß zwischen rotem und gelbem kabel vom anlasserrelais, indem der strom vom roten zum gelben kabel kommt, ohne daß der über seitenständerschalter, kupplungsschalter, killschlater und anlasserschalter läuft, oder daß das relais hängt. ein neues gebracutes relais bekommst du im netz um die 20€, das wäre mein erster verdächtiger. sind außer den led-blinkern noch irgendwelche zusätzlichen verbracuher verbaut? vielleicht hat auch dein vorgänger gemurxt. vielleicht machst du mal ein paar bilder von der verkabelung deiner freewind.