So, ich bin der Neue und wollt mich kurz vorstellen.
Ich bin der Robert komme aus Dresden, bin Baujahr 1980 und habe seit letztem Jahr meinen Motorradführerschein (wieder);)
Angefangen habe ich im April letzten Jahres wieder mit einer Kawa GPZ 500s, die erstens sehr zickig war und zu guter letzt im Dezember vorm Haus umgefahren wurde.
Mit dem Geld der Versicherung und dem Verkaufserlös habe ich dann am 30.12.12 in Berlin eine Yamaha XJ600 Diversion gekauft und bei Superwohlfül 6 Grad gleich auf eigener Achse von Berlin nach Dresden überführt. (das schweißt zusammen)
Nun bin ich letzte woche bei ner Kleinanzeigenbörse in Dresden über eine Sturz-Freewind gestolpert und habe sie für kleines Geld ergattert.
Im Vergleich zur Diversion sieht die Freewind riesig aus und die höhere Sitzposition auf der Freewind ist 1000 mal besser als auf der Diversion.
Außerdem fasziniert mich das geblubber vom Auspuff. (nicht wie der Klang eines Föhnes meiner Diversion)
Ich werde die Freewind nun aufbauen und dann entweder beide als Ganzjahreszulassung abwechselnd nach Lust und Laune bewegen oder eine abstoßen...
Angemeldet habe ich mich zum Interessenaustausch und natürlich um in der Börse rumzustöbern...
Ein fröhliches Hallo aus Dresden
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Nov 2013, 07:17
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
Willkommen hier,
Muss mich auch noch vorstellen, kommt alsbaldig.
Ach die mit dem Unfall rechts, die hab Ich auch gesehen, war mir aber zu weit weg.
Da lässt sich sicher was draus machen, hat die Gabel und die Felge etwas abbekommen?
Bau doch n Scrambler draus...
Grüße aus Ost-Thüringen an den Sachse.

Muss mich auch noch vorstellen, kommt alsbaldig.
Ach die mit dem Unfall rechts, die hab Ich auch gesehen, war mir aber zu weit weg.
Da lässt sich sicher was draus machen, hat die Gabel und die Felge etwas abbekommen?
Bau doch n Scrambler draus...
Grüße aus Ost-Thüringen an den Sachse.
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
Schön dass du's hierher geschafft hast!
Bin auch aus DD und fahre hier mit meiner FW rum.
Lustig ist, dass ich die Diversion als Fahrschulmopped hatte, Sie daher auch kenne und auch nicht schleft finde, eben bis auf die Sitzposition
Viel Spaß beim aufbauen!
max
Bin auch aus DD und fahre hier mit meiner FW rum.
Lustig ist, dass ich die Diversion als Fahrschulmopped hatte, Sie daher auch kenne und auch nicht schleft finde, eben bis auf die Sitzposition

Viel Spaß beim aufbauen!
max
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Nov 2013, 07:17
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
[quote="Knüppi"]Willkommen hier,
Muss mich auch noch vorstellen, kommt alsbaldig.
Ach die mit dem Unfall rechts, die hab Ich auch gesehen, war mir aber zu weit weg.
Da lässt sich sicher was draus machen, hat die Gabel und die Felge etwas abbekommen?
Bau doch n Scrambler draus...
Alles heil außer Lenker, Scheibe, Verkleidung rechts oben, Brems und Kupplungshebel (schon neu gemacht)
Batterie war hin (auch schon neu)
Die hab ich für 250 Euro geschossen...

Muss mich auch noch vorstellen, kommt alsbaldig.
Ach die mit dem Unfall rechts, die hab Ich auch gesehen, war mir aber zu weit weg.
Da lässt sich sicher was draus machen, hat die Gabel und die Felge etwas abbekommen?
Bau doch n Scrambler draus...
Alles heil außer Lenker, Scheibe, Verkleidung rechts oben, Brems und Kupplungshebel (schon neu gemacht)
Batterie war hin (auch schon neu)
Die hab ich für 250 Euro geschossen...
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Nov 2013, 07:17
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
[quote="Lebowski"]Schön dass du's hierher geschafft hast!
Bin auch aus DD und fahre hier mit meiner FW rum.
Lustig ist, dass ich die Diversion als Fahrschulmopped hatte, Sie daher auch kenne und auch nicht schleft finde, eben bis auf die Sitzposition
Viel Spaß beim aufbauen!
XJ600 gedrosselt hatte ich für die erste Fahrstunde auch, fuhr sich furchtbar, danach bin ich auf ner XJ900 weitergefahren. war das ein Eisenschwein
aber mit 60 PS geht die 600er gut zu fahren, nur man(n) sitzt bescheiden mit 1,82cm Körpergröße...
Bin auch aus DD und fahre hier mit meiner FW rum.
Lustig ist, dass ich die Diversion als Fahrschulmopped hatte, Sie daher auch kenne und auch nicht schleft finde, eben bis auf die Sitzposition

Viel Spaß beim aufbauen!
XJ600 gedrosselt hatte ich für die erste Fahrstunde auch, fuhr sich furchtbar, danach bin ich auf ner XJ900 weitergefahren. war das ein Eisenschwein
aber mit 60 PS geht die 600er gut zu fahren, nur man(n) sitzt bescheiden mit 1,82cm Körpergröße...
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
Ohoo, die hätte Ich ooch genommen, kommt ja bei mir eh alles ab...tunerfreak hat geschrieben:Die hab ich für 250 Euro geschossen...
Nadenn viel Spaß beim aufbauen!
off topic: Ich hatte ne offene Kawa Zephyr 550 als Fahrschulmoppet und die ging richtig gut und klang sehr kernig.
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
- Lebowski
- Spezialist
- Beiträge: 163
- Registriert: 30. Jun 2013, 15:19
- Wohnort: Dresden / Leipzig, momentan Hamburg ( bis Ende Feb 15)
Re: Ein fröhliches Hallo aus Dresden
Meine war offen, und naja, ich hab das Gefühl dass ichs auf der XJ600 länger aushalten konnte als auf der FW, da man da auf der Sitzbank hin-und-her-rutschen konnte - naja, dafür war der Kniewinkel beschissen. Jetzt hab ich auf der FW gerne mal das Steiß-Problem...tunerfreak hat geschrieben:XJ600 gedrosselt hatte ich für die erste Fahrstunde auch, fuhr sich furchtbar, danach bin ich auf ner XJ900 weitergefahren. war das ein Eisenschwein
aber mit 60 PS geht die 600er gut zu fahren, nur man(n) sitzt bescheiden mit 1,82cm Körpergröße...
Ach ja, ich habe 1930 mm Körperhöhe vorzuweisen

Greetz!