Seite 1 von 1

Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 15. Jul 2013, 21:31
von XF_650_Man
Hallo zusammen :)

Nach langem hin und her werde ich morgen meine Suzuki endlich entdrosseln.
D.h. Tank runter, Vergaser auf und Gasschieber raus.

Dann werde ich die Löcher mit 2 Komponenten Kleber füllen und oben drauf noch ein
Benzinfesten Kleber drauf machen. :shock: Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Meine Sorge ist nur, dass sich der Kleber irgendwann löst und ich den Scheiß im Vergaser hängen ab.

Und meine 2. und größte Sorge ist, dass der TÜV nicht mitspielt :roll:
Aus dem Grund habe ich mal eine Mail an den TÜV geschickt und er hat mir geantwortet, Zitat :

"Sehr geehrter Herr Müller.

die Entdrosselung können Sie selbst durchführen. Die Änderung der Leistung muss für den Sachverständigen nachvollziehbar sein (z.B. Fotos von verschlossener Bohrung, oder Rechnung der neuen Gasschieber).
Bitte vereinbaren Sie zur Begutachtung einen Termin bei Ihrer TÜV Prüfstelle.
"

Ich hoffe das funktioniert dann auch so einfach wie die das da schreiben :shock:

Wünscht mir Glück, ich melde mich morgen Abend wieder :)

Mfg Chris 8)

Re: Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 15. Jul 2013, 21:35
von Maad
Benutz mal die Suchfunktion. :)
Bevor ich dem Tüvprüfer irgendwelche Fotos von verklebten Gasschiebern zeigen würd, würde ich einfach hinfahren, sagen, dass man die originalen Gasschieber eingebaut hat und fertig.
Hat bei mir auch so geklappt. Denn wer lässt das Motorrad gedrosselt, aber in den Papieren offen? Wenn dann eher umgekehrt. ;)

Re: Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 18. Jul 2013, 07:25
von XF_650_Man
So hallo Leute,

Drossel ist draußen und macht riesig Spaß !
Beim TÜV gab es überhaupt keine Probleme, außer dass ihm so ein Blatt gefehlt hat, wo dokumentiert wird, was für Werte das Motorrad offen hat.

Dann hat er nur gefragt, ob ich die Löcher zugemacht habe, darauf habe ich mir JA geantwortet und das Thema war gegessen ;)

Gekostet hat mich das ganze: -TÜV 33€
-Zulassungsstelle 25€

Mein Fazit: Anfangs hatte ich bedenken, aber jetzt finde ich, das Motorrad zu entdrosseln macht Spaß und man lernt was dabei :)
Von unten raus kommt das Motorrad jetzt viel besser, und das werde ich auch brauchen wenn ich bald in die Seealpen fahre ;)

Grüße euer Chris

Re: Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 18. Jul 2013, 11:14
von caveman
Hui, mal jemand, bei dem es nach dem Entdrosseln einen Aha-Effekt gegeben hat - liest man selten :D
Ich habe bis jetzt immer gezögert, weil mir 90 € für die neuen Gasschieber plus TÜV und Zulassung etwas zu viel waren im Verhältnis zum Leistungszuwachs.

Aber da ich jetzt den Vergaser eh zerlegen muss - könnte ich eigentlich mal die "russische" 2-Komponenten-Lösung versuchen.
Gibts für den Kleber eine Produktempfehlung?

Beste Grüße
CaveMan

Re: Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 18. Jul 2013, 11:52
von XF_650_Man
Hallo,

ja wie gesagt, ich finde es macht so viel mehr Spaß, wenn sie von unten raus schneller kommt ;)

Ich habe diesen Kleber benutz :

http://www.uhu.com/produkte/2-komponent ... becaa1054d

Ich hab das sogar mit dem TÜV abgeklärt und die meinten der sei i.O. ;)


Ps. Die Gasschieber waren mir selber auch zu Teuer. Ich habe mal bei meinem Suzuki Händler angefragt was es kosten würde, wenn die das machen, und er meinte so bei 200 €.

Aber wie man sieht: Es geht auch billiger und genau so gut ;)

Grüße euer Chris

Re: Morgen wird entdrosselt :D

Verfasst: 17. Okt 2013, 08:37
von Ich_niggi
Hallo also ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht in dem ich ein Stück Plastik in das Loch geschmolzen habe. Ich habe den Kopf von einem Kabelbinder genommen der genau in das Loch gepasst hat. Habe den Kopf von Kabelbinder eingesetzt und mit einem heißen Lötkolben schön glatt eingeschmolzen dann noch mit ganz feinem Schleifpapier drüber und man hat die Löcher nicht mehr gesehen . Mfg