Seite 1 von 1
Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 1. Jun 2013, 22:01
von rwdownearth
Gruess euch,
hab bisher nur kleinere Touren (1-2 Tage) gemacht, und moechte jetzt gerne mal eine groessere Ausfahrt machen. Es soll von Oesterreich aus nach Slowenien, Kroatien und Bosnien gehen, mir schweben so ca. 1500-2000 km in 7 Tagen vor.
Abgesehen von Zeugs des taeglichen Bedarfs, was empfehlt ihr auf auf so einer Tour an Ersatzteilen und Werkzeug mitzunehmen? Welche Dinge sollte ich idealerweise selbst machen koennen, wenn meine Freewind am Samstagabend, kilometerweit vom naechsten Dorf entfernt, den Geist aufgibt? Welche Teile habt ihr in der Vergangenheit bei eurer Freewind als besonders fehleranfaellig, bzw. als unterwegs schwer zu bekommen, empfunden?
Danke fuer eure Empfehlungen!
LG, S.
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 2. Jun 2013, 00:32
von AoS
Außer einer Kreditkarte würde ich nichts mitnehmen.
Gruß,
Dirk
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 2. Jun 2013, 16:05
von loop
Außer einer Kreditkarte würde ich nichts mitnehmen.
......und ÖAMTC Schutzbrief, wegen ev. Rücktransport.
Hatte bei der ersten Tour auch einiges mit, bei jeder Tour weniger bis nur mehr Brems-/Kupplungshebel und das Bordwerkzeug da waren.
In einigen Ländern sind zB. Reservelampen und Warnweste usw. vorgeschrieben.
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 3. Jun 2013, 12:39
von Maad
Ich würde einen Satz Brems-/Kupplungshebel ins Heck legen. Wenn das Motorrad mal unglücklich fällt ist es ärgerlich, wenn die Tour wegen einem Hebel endet oder unterbrochen wird.
Aus eigener Erfahrung würe ich auch den Zustand des Kupplungszuges vorher gut begutachten. Mir ist paar hundert km von Daheim der Kupplungszug unten am Motor gerissen. Da es genau am Ziel meiner Tour passiert ist und ich vorher vor Ort einen neuen Hinterreifen aufziehen hab lassen, war es nicht tragisch, da der Schrauber vor Ort einen neuen Zug eingezogen und gelötet hat. Alternativen von XT, DR, KTM & Co passten nämlich garnicht! Weltenbummler denen ich meine Geschichte erzählt hab, haben mir dann verraten, dass ihnen sowas auch schon passiert ist und sie bei Reisemotorrädern stets einen Ersatzzug montieren.
Prinzipiell sollten Touren von 1500-2000km für die Freewind kein Problem sein sofern vor Fahrtantritt alles in Ordnung ist!
Viel Erfolg und versorg uns doch bitte hinterher mit einem Reisebericht und Fotos!

Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 3. Jun 2013, 13:01
von TOOL
Kette spannen geht mit dem Bordwerkzeug, ist aber komfortabler mit "richtigem" Werkzeug zu erledigen. Verschiedene Kabelbinder und Tape sind auch immer nützlich. Je nach anbeuteilen evtl. noch zusätliche Gabel- und Inbusschlüssel. Ist aber mehr fürs Gewissen.
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 4. Jun 2013, 09:44
von rwdownearth
Hoert sich sinnvoll an was ihr da erzaehlt!
Aber ab welcher Distanz wuerdet ihr noch extra Zeugs mitnehmen, und was war das dann?
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 5. Jun 2013, 06:40
von loop
Hi
Was denkst DU was sinnvoll wäre mitzunehmen??
Re: Ersatzteile / Werkzeug fuer 7-Tage-Tour
Verfasst: 5. Jun 2013, 15:11
von AoS
Wenn man vorher weiß, was kaputt geht sollte man es vorher tauschen.
Oder anders gefragt: Was passiert garantiert nicht, wenn ich einen Regenschirm dabei habe?
Gruß,
Dirk