Aral spinnt ...
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Aral spinnt ...
tach zusammen,
heute morgen war ich bei unserer Aral-Tankstelle tanken. Nach dem tanken bin ich dann wie immer zur Kasse gegangen, worauf mir etwas unfreundlich gesagt wurde ich möge doch bitte den Helm ausziehen.
Da ich bei dieser tanke seit ca. 5-6 Jahren tanke, und fast immer die Mütze auf habe, war ich etwas erstaunt.
Auf meine Frage warum, kam erstmal die Antwort das es eine empfehlung von der polizei sei.
Tja aus meiner Antwort da es ja eine empfehlung wäre und keine vorschrift und ich den helm auflassen wolle entspannte sich eine 15minütige diskussion. Zwischen nuancen waren, wenn ich den helm nicht ausziehe könne er mich nicht bedienen könne, ich darauf ich hab mich ja schon bedient und wolle nur zahlen. ER: ja aber nur bar, Ich: nö, ich bezahle immer mit Karte ER: geht nicht weil ich sie nicht identifizieren kann ....
das ging so 10 minuten lang..
letzten endes hab ich folgendes erfahren:
hintergrund ist das viele tankstellen überfälle von bösen buben mit HELM verübt werden. also hat man, scheinbar bei aral, die direktive
rausgegeben: HELM ab.
Es ist für mich verständlich wenn angestellte einer tanke angst haben,
wenn da einer in montur, helm und sturmhaube reinkommt.
aber es kann doch nicht sein wenn ich als kunde, vorallem im Winter mit sturmhaube, schal und mütze auf zum tanken alles ablegen soll.
Diese Prozedur alles aus und wieder richtig anzuziehen kostet mich locker 10 minuten (Brillenträger).
So reicht jetzt.
Eure Meinung bzw. erfahrungen würd mich interresieren
gruß jens
P.S.: Ich geh mit Helm auch in die Bank um (legal) Geld zu holen, die kennen mich und regen sich nicht auf
heute morgen war ich bei unserer Aral-Tankstelle tanken. Nach dem tanken bin ich dann wie immer zur Kasse gegangen, worauf mir etwas unfreundlich gesagt wurde ich möge doch bitte den Helm ausziehen.
Da ich bei dieser tanke seit ca. 5-6 Jahren tanke, und fast immer die Mütze auf habe, war ich etwas erstaunt.
Auf meine Frage warum, kam erstmal die Antwort das es eine empfehlung von der polizei sei.
Tja aus meiner Antwort da es ja eine empfehlung wäre und keine vorschrift und ich den helm auflassen wolle entspannte sich eine 15minütige diskussion. Zwischen nuancen waren, wenn ich den helm nicht ausziehe könne er mich nicht bedienen könne, ich darauf ich hab mich ja schon bedient und wolle nur zahlen. ER: ja aber nur bar, Ich: nö, ich bezahle immer mit Karte ER: geht nicht weil ich sie nicht identifizieren kann ....
das ging so 10 minuten lang..
letzten endes hab ich folgendes erfahren:
hintergrund ist das viele tankstellen überfälle von bösen buben mit HELM verübt werden. also hat man, scheinbar bei aral, die direktive
rausgegeben: HELM ab.
Es ist für mich verständlich wenn angestellte einer tanke angst haben,
wenn da einer in montur, helm und sturmhaube reinkommt.
aber es kann doch nicht sein wenn ich als kunde, vorallem im Winter mit sturmhaube, schal und mütze auf zum tanken alles ablegen soll.
Diese Prozedur alles aus und wieder richtig anzuziehen kostet mich locker 10 minuten (Brillenträger).
So reicht jetzt.
Eure Meinung bzw. erfahrungen würd mich interresieren
gruß jens
P.S.: Ich geh mit Helm auch in die Bank um (legal) Geld zu holen, die kennen mich und regen sich nicht auf
Helm ab zum Gebet!
ich habe ja für vieles Verständnis aber das geht eindeutig zu weit!
Wußtest Du das die Täter die die Tankstelle überfallen haben auch Hosen getragen hatten? Muß man die jetzt auch vor dem tanken ausziehen?
Zur Kartenzahlung:
Ich hätte einfach gesagt daß ich kein Bargeld dabei habe. Nebenbei: wie soll man jemanden auf einer Kreditkarte identifizieren?
Ich empfehle einen sehr freundlichen Brief an den Vorstand von Aral -> mit der freundlichen Bitte um Aufklärung was das zu bedeuten hat
Schade das die Tanke nicht bei uns in der Gegend ist. Ich hätte dort gerne mal etwas Sprit gekauft!!
Wußtest Du das die Täter die die Tankstelle überfallen haben auch Hosen getragen hatten? Muß man die jetzt auch vor dem tanken ausziehen?
Zur Kartenzahlung:
Ich hätte einfach gesagt daß ich kein Bargeld dabei habe. Nebenbei: wie soll man jemanden auf einer Kreditkarte identifizieren?
Ich empfehle einen sehr freundlichen Brief an den Vorstand von Aral -> mit der freundlichen Bitte um Aufklärung was das zu bedeuten hat
Schade das die Tanke nicht bei uns in der Gegend ist. Ich hätte dort gerne mal etwas Sprit gekauft!!

-
- Spezialist
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
- Wohnort: Hanau
Gegen den Helm hat an der Tanke bei mir oder Freunden noch nie jemand was gesagt. Aber dennoch, für die Tankstelle bist du mit Helm anonym, dein Kennzeichen hat keinerlei Bedeutung. Was zur "Identifizierung" nötig ist liegt im Ermessen dessen, der die Transaktion ausführt. D.h. wenn der Kassierer sich bescheißen lässt, haftet er aufgrund grober Fahrlässigkeit. Dein Gesicht würde von der Kamera erfasst werden, was reine Betrüger abschreckt.
Das andere Thema sind die Überfälle. Grundsätzlich ist es zu verstehen, wenn ein Tankstellenpächter (für all das genannte ist NICHT Aral, sondern der Pächter zuständig) keine "vermummten" Personen in seiner Tankstelle haben will, er kann ja nicht riechen ob da ein Krimineller oder ein Biker steht. Ganz nebenbei hat er Hausrecht und kann sich aussuchen wie er das handhaben will. In deinem Fall ist aber fraglich, wie er sich sorgen kann, wo du doch zahlen wolltest.
Hierzu vielleicht 2 Tips:
Zahl bar und du brauchst dich nicht zu identifizieren.
Oder geh einfach bei eine andere Tankstelle, spätestens ein freier Tankstellenpächter wird deinen Helm für den Umsatz wohl in Kauf nehmen.
Gruß
Björn
Das andere Thema sind die Überfälle. Grundsätzlich ist es zu verstehen, wenn ein Tankstellenpächter (für all das genannte ist NICHT Aral, sondern der Pächter zuständig) keine "vermummten" Personen in seiner Tankstelle haben will, er kann ja nicht riechen ob da ein Krimineller oder ein Biker steht. Ganz nebenbei hat er Hausrecht und kann sich aussuchen wie er das handhaben will. In deinem Fall ist aber fraglich, wie er sich sorgen kann, wo du doch zahlen wolltest.
Hierzu vielleicht 2 Tips:
Zahl bar und du brauchst dich nicht zu identifizieren.
Oder geh einfach bei eine andere Tankstelle, spätestens ein freier Tankstellenpächter wird deinen Helm für den Umsatz wohl in Kauf nehmen.
Gruß
Björn
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
So erst mal Infos:

Letzendlich hab ich ja auch mit Karte bezahlt. Ich hab oben ja nur die ersten Sätze der Diskussion mit dem Typen, ist übrigens der Pächter himself, wiedergegeben.
gruß jens
An Tankstellen kommt es leider immer wieder zu Irritationen zwischen Bikern und dem Personal. Grund sind Motorrad fahrende Kunden, die mit aufgesetztem Helm zum Bezahlen in die Tankstelle kommen. Da sich leider auch Straftäter für ihre Raubüberfaelle nicht selten mit Helm oder Sturmhaube vermummen, ist naturgemäss jeder Helmträger in einer Tankstelle zunächst einmal verdächtig. Natürlich gibt es keinen "Generalverdacht" gegen Tankstellenkunden mit Helm, aber bitte versetzt euch einmal in die Lage des Tankstellenpersonals, speziell von denjenigen Mitarbeitern, die schon einmal Opfer eines Überfalls geworden sind. Daher unsere dringende Aufforderung: Bitte nehmt Helm und Sturmhaube vor dem Betreten der Tankstelle ab! Auch wenn es für diese kurze Zeit mühsam erscheint: Ihr tut dem Personal, den anderen Tankstellenkunden und letztlich auch euch selbst einen grossen Gefallen. ( Quelle : Aral )
Siehe obenfür all das genannte ist NICHT Aral, sondern der Pächter zuständig

Ich hab ne Kreditkarte mit Foto.Zur Kartenzahlung:
Ich hätte einfach gesagt daß ich kein Bargeld dabei habe. Nebenbei: wie soll man jemanden auf einer Kreditkarte identifizieren?
Letzendlich hab ich ja auch mit Karte bezahlt. Ich hab oben ja nur die ersten Sätze der Diskussion mit dem Typen, ist übrigens der Pächter himself, wiedergegeben.
gruß jens
Die "Bitte" von Aral (Helm ab zum Eintritt) habe ich in deren Newsletter gelesen und konnte sie auch halbwegs nachvollziehen. Btw gibt sich Aral normalerweise sehr Motorradfreundlich, sodaß ich nicht glaube, daß damit Mopedfahrer vergrault werden sollen.
@Andi: wohnst Du neben einer radikalen Sekte, oder die Sekte neben einem radikalen Biker
Gruß, Linus
@Andi: wohnst Du neben einer radikalen Sekte, oder die Sekte neben einem radikalen Biker

Gruß, Linus
Single bells
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Aral spinnt ...
Hallo , was mir als erstes dazu einfällt , ist der Helmverschleiß . Wenn man wie ich immer mit dem Motorrad unterwegs ist und alle Erledigungen damit erledigt , und jedesmal Helm ab- und aufsetzt leidet das Innenleben . Für einen Biker der nur im Sommerquartal rumfährt ist das egal . Aber als Ganzjahresfahrer geb ich für einen Helm ne Mark mehr aus weil man ja quasi drin wohnt .
Nun hab ich mir aus diesem Grund einen Klapphelm geholt , was im allgemeinen gut ankommt . Erstaunlicherweise wurde ich trotzdem aufgefordert den Helm abzunehmen . Von wegen mal eben auszüge holen und ne Überweisung ausfüllen . Ich hab daraufhin meine Bank gewechselt .
Werde ich auch mit Tankstellen so halten .
Was machen die eigentlich mit Dieben die nicht mit dem Motorrad unterwegs sind ? Müssen die jetzt Helme an der Hand mitführen ?
Grüße...
Nun hab ich mir aus diesem Grund einen Klapphelm geholt , was im allgemeinen gut ankommt . Erstaunlicherweise wurde ich trotzdem aufgefordert den Helm abzunehmen . Von wegen mal eben auszüge holen und ne Überweisung ausfüllen . Ich hab daraufhin meine Bank gewechselt .
Werde ich auch mit Tankstellen so halten .
Was machen die eigentlich mit Dieben die nicht mit dem Motorrad unterwegs sind ? Müssen die jetzt Helme an der Hand mitführen ?
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Was machen die mit Dieben, die Hosen tragen?Was machen die eigentlich mit Dieben die nicht mit dem Motorrad unterwegs sind ? Müssen die jetzt Helme an der Hand mitführen ?

Naja, Herbert das mit dem Verschleiss meinst Du doch nicht wirklich ernst. Oder doch?

Hab mir, zwar aus anderen Gründen grad eben einen Klapphelm zugelegt.
(Schuberth Comfort - ich bin begeistert)
Mal schauen wie es damit läuft.
gruß jens
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Moin , selbigen hab ich auch . Den 2. schon . Nach einem halben Jahr rastet das Kinnteil nicht mehr und die Sonnenblende fällt ständig runter . Aber dafür ist der Lack sehr dünn .jens_langen hat geschrieben:Was machen die mit Dieben, die Hosen tragen?Was machen die eigentlich mit Dieben die nicht mit dem Motorrad unterwegs sind ? Müssen die jetzt Helme an der Hand mitführen ?
Naja, Herbert das mit dem Verschleiss meinst Du doch nicht wirklich ernst. Oder doch?**kopfschüttel**
Hab mir, zwar aus anderen Gründen grad eben einen Klapphelm zugelegt.
(Schuberth Comfort - ich bin begeistert)
Mal schauen wie es damit läuft.
gruß jens
Zum Verschleiß : Stell dir vor du machst jeden Tag ein Fahrt , und machst jeden Tag eine Besorgung . Etwa . Wie oft setzt du den Helm auf und nimmst ihn ab im laufe eines Jahres ? Etwa 730 mal Aufsetzten ? Etwa 730 mal Abnehmen ? Dann wird der Helm etwa 1460 mal über den Kopf gestreift . MINDESTENS ! Ich nenn das Verschleiß .
Und wie ich schon sagte - für einen Biker der im Sommerquartal bei Sonnenschein am Sonntag hin und wieder zur Eisdiele knattert ist das kein Problem . Aber fahr mal das Ganze Jahr . Immer . Dann lernst du recht schnell welche Sachen ihr Geld wert sind und welche nicht .
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
- frauvoncity
- schaut sich noch um
- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jul 2003, 12:07
- Wohnort: Nürnberg
hallo leute,
was soll man dazu sagen: die spinnen, die römer, äh, araler.
aber: ich hab letztens auch bei aral getankt hier in nürnberg. auch ich geh immer mit aufgesetztem helm zur kasse (klapphelm, da auch brillenträger). zu mir hat keiner was gesagt, daß ich den helm abnehmen soll.
liegt das vielleicht daran, daß ich weiblich bin?????
es grüßt euch alle
dani
was soll man dazu sagen: die spinnen, die römer, äh, araler.
aber: ich hab letztens auch bei aral getankt hier in nürnberg. auch ich geh immer mit aufgesetztem helm zur kasse (klapphelm, da auch brillenträger). zu mir hat keiner was gesagt, daß ich den helm abnehmen soll.
liegt das vielleicht daran, daß ich weiblich bin?????
es grüßt euch alle
dani
- frauvoncity
- schaut sich noch um
- Beiträge: 10
- Registriert: 21. Jul 2003, 12:07
- Wohnort: Nürnberg
Re: Aral spinnt ...
Hallo Jens!jens_langen hat geschrieben:...
Da ich bei dieser tanke seit ca. 5-6 Jahren tanke, und fast immer die Mütze auf habe, war ich etwas erstaunt.
...
Gerade dieser Fakt erstaunt mich auch. Ich habe auch meine Stammtanke, und da kennt man meinen Bock und mich. Egal, ob ich Helm aufhabe oder nicht. Da wird man mit Namen begrüßt und bekommt "seine Stammartikel" rübergereicht.
Mit einem reinen Integralhelm auf dem Kopf würde ich aber auch nicht in die Bank gehen.
Ich würde nochmal mit dem Pächter reden. Ob er Dich nicht erkennen will oder erkannt hat. Und zickt er rum, einfach eine andere Tanke nehmen.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Jörn

Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!