Seite 1 von 1

Lenkkopflager wechseln

Verfasst: 29. Apr 2013, 17:23
von Tourer
Hallo,
war heute morgen beim Tüv. Leider hat's nicht geklappt. Muss die Lenkkopflager austauschen.
Auf Nachfrage bei zwei verschiedenen Werkstätten sind mir ca.-Preise in Höhe von 250 und 300 € genannt worden.
Das ist mir eigentlich zu viel, da so ein Lenkkopflager schon für 30€ zu bekommen ist.
Ich schätze mal, das es etwas fummelig ist und daher die Arbeitszeit dort zu buche schlägt.

Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand erklären wie's geht bzw. Tipps geben, worauf zu achten ist???

Habe das Reparaturhandbuch der XF. Dort ist nur das Einstellen des Lenkkopflagers beschrieben und im Kapitel 17.3 die Montage.
Brauche ich Spezialwerkzeug? (oder kommt man auch durch Improvisation an Ziel?)

Re: Lenkkopflager wechseln

Verfasst: 29. Apr 2013, 22:24
von wbdz14
1. was macht dein lager? rastet es in der mittellage oder hat es spiel.
2. wieviele km hat es gelaufen.

ich hatte vor 4 jahren bei 72000km eine rastung in der mittellage. hab mir dann neue lager besorgt und wollte sie tauschen. bei inspektion der unteren lagers war dieses aber komplett o.b. (ohne befund), das obere war trocken. hab das untere nur neu gefettet, das obere gesäubert und ebenfalls neu gefettet. inzwischen haben die lager 159000km durchgehalten, ohne daß eine neue rastung aufgetreten wäre. mußte es lediglich letzte woche man nachjustieren (1/4 umdrehung gfester), da es sich etwas gesetzt hatte.

meiner meinung nach wird heutzutage immer alles gleich ausgetauscht, obwohl ein bischen zuwendung viele teile retten kann.

du mußt den lenker abbauen, dann die klemmungen der gabelbrücke lösen und dann kannst du die fixierungsmutter über der oberen gabelbrücke lösen. jetzt kannst du die gabelbrücke abnehmen, die einstellschraube des lagers mit hammer und durchschlag lösen und das obere lager abnehmen. wenn du dann die gabel nach unten ziehst, kannst du das untere LKL inspizieren. das ganze geht ohne spezielwerkzeug, wenn du dich mit hammer und durchschlag an die einstellschraube traust.

hier noch meine beschreibung vom april 2009: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ger#p15585

Re: Lenkkopflager wechseln

Verfasst: 1. Mai 2013, 12:18
von Tourer
Dankeschön für deine ausführliche Auskunft.

zu 1. ja, das Lager rastet (minimal) in Mittelstellung ein, wenn man die Vorderradbremse zieht und den Lenker hin und her bewegt.

zu 2. Die Suzi hat jetzt gerademal 21.ooo km gelaufen, dementsprechend hat das Lager dieselbe "km-Leistung".

Re: Lenkkopflager wechseln

Verfasst: 1. Mai 2013, 14:32
von wbdz14
na, dann würd ich´s ausbauen, inspizieren, wenn die kugeln nicht verrostet sind und die lagerschale keine durckstelen aufweist, dürfte fetten und neu einstellen reichen.