Seite 1 von 2
starkes ruckeln
Verfasst: 16. Apr 2013, 19:52
von gordon henze
Moin moin, es ist zum schreien:-(
Meine kleine zickt mittlerweile tierisch rum...
Habe Mittlerweile den vergaser ausgebaut und gereinigt, problem immer noch, dann hab ich auf anraten mehrerer Leute die membrane erneuert, eben bin ich gefahren, problem immer noch...
Jetzt mein problem:
Ich fahre ganz normal über Landstraße, motor dreht bei 4750 1/min und alles ist super...
Dann kommt sagen wir ein Pkw den ich überholen möchte. Schalte einen gang herunter und geb vollgas... das erste zucken kommt bei 5250 1/min und dann kommt nur noch zucken, Beschleunigung, zucken, beschleunigung etc...wobei das schlucken immer ao eine bis 2 sekunden dauert und das beschleunigen ähnlich lang ist.
Jetzt aber der haken...wenn ich das gas nur ein kleines Stück zurück nehme beschleunigt sie absolut normal, zwar langsamer weil man ja nicht so viel gas gibt aber sie zieht souverän durch...
Hat einer sowas schonmal gehabt?!
Ich bin langsam echt ratlos...
Kerze ist eine schwarz und eine sehr dunkelbraun falls das zur Lösung dienlich ist...
Hoffe ihr könnt mir helfen. ..
Gruß
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 16. Apr 2013, 20:31
von wbdz14
hast du mal geschaut, wie die dichtungen der hauptdüsen aussehen (ist ne schwarze gummidichtung am gewinde. wenn die durch ist, könnte es sein, daß bei vollgas zusätzlich sprit an der hauptdüse vorbeigesaugt wird und der motor sich verschluckt. wenn du das gas etwas zurück nimmst, ist der unterdruck geringer und der effekt bleibt aus. ist allerdings eine theoretische überlegung, die nicht auf erfahrung fußt.
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:01
von gordon henze
ICH GLAUB ICH HABS!!!
hatte etwas herumgelesen, und gelesen das evtl der Luftfilter zu sei...ausgebaut das gute stück und gucke an...fast komplett schwarz...
luftfilter draussen gelassen und ne runde gefahren...
zieht viel besser untenrum und das ruckeln obenrum ist weg, dafür zuckt sie zwar ganz gering aber das ist denk ich weil sie zu mager ist...
morgen mach ich den filter sauber und melde mich dann...
grüße
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:14
von wbdz14
menno, den luffi schaut man sich doch als erstes an, bevor man sich an den vergaser macht.
um diesen effekt zu produzieren, müßte der aber schon verdammt zugesetzt sein, und dann käme auch kein pulsierender effekt zustande.
einfach warmes wasser und spülmittel nehmen, bis kein schmutzwasser mehr rauskommt. mit zewa trocknen und dann leicht einölen.
ich denke aber, daß du den fehler im vergaser jetzt mit dem weglassen des luftfilters nur kompensiert hast, gibt ja weniger unterdruck im vergaser, wenn die luftzufuhr besser ist. aber warten wir´s ab.
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:38
von gordon henze
jo...ich versuchs morgen und dann meld ich mich;-)
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 11:05
von bike-didi
Hast Du auch schon mal die Spritzufuhr und die Tankentlüftung begutachtet? So wie sich das liest, würde ich eher daruf tippen als auf den Lufi.
Wenn der Lufi zusitzen würde, müsste das dann eigentlich zu einem Dauerruckeln führen... .
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 12:48
von gordon henze
Spritzufuhr sollte passen, hab den ks Filter wieder ausgebaut, ne ausreichend große Leitung montiert.
Das problem besteht auvh weiterhin wenn man den hahn auf pri stellt...
Wie gesagt, wenn luffi raus dann idt es so gut wie wrg...filter ist jetzt sauber und dann bin ich map gespannt^^
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 17:51
von gordon henze
Soooo...filter ist wie neu, eben gefahren problem immer noch...was ich vllt noch dazu sagen muss ist das ein leo vince x3 verbaut ist und es jedes mal beim gas wegnehmen schön knallt hinten raus...falls das von Bedeutung sein könnte. ..kann man das gemisch an sich anfetten oder abmagern?
Hab auch überlegt ob vllt die kerzen den sprit nicht mehr entzünden können weip sie zu alt o.ä. sind?!
Ich krieg langsam echt die kriese
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 18:07
von AoS
Wie lange ist der Leo drauf? Hat eventuell vorher jemand versucht, den Vergaser auf den Auspuff abzustimmen und dabei etwas verbockt? Hast du einen Originalauspuff um mal damit zu fahren?
Gruß,
Dirk
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 18:14
von gordon henze
Also pott war schon drauf bei kauf 09/12 dementsprechend habe ich darüber keinerlei info...nein original pott habe ich nicht:-(
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 18:27
von wbdz14
gemisch kannste abmagern oder anfetten, indem du die düsennadeln in den gasschiebern tiefer oder höher hängst oder indem du kleinere hauptdüsen einbaust. aber das ganze zeug mußt du ja erst in der hand gehabt haben, wenn du die membranen erneuert und die vergaser gereinigt hast.
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 18:55
von gordon henze
An der Düsen oder nadeleinstellung hab ich nix verandert...
Was mir noch aufgefallen ist, das Problem kam schleppend, war aber NICHT vorhanden als ich sie kaufte...also kann es ja eig nicht am auspuff liegen...
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 19:06
von gordon henze
Kerzen sind bei normaler teillastfahrt bräunlich bis weißlich, das weisse ist aber nur an den enden der elektroden...der rest ist schwarz
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 19:40
von AoS
Fahr mal ne Runde mit offenem Tankdeckel, um die Tank-Entlüftung auszuschließen.
Gruß,
Dirk
Re: starkes ruckeln
Verfasst: 17. Apr 2013, 19:57
von gordon henze
wird morgen früh gemacht!