34 oder 50 PS

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
mrosn
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 13. Sep 2004, 08:04
Wohnort: Kiel

34 oder 50 PS

Beitrag von mrosn »

Moin moin Zusammen,
wie bekommt man auf einfache Weise raus ob die XF650 34 oder 50 PS hat?
Bitte nicht den Tipp "Schau mal in den Fahrzeugschein" Der Händler konnte mir keine Auskunf darüber geben. Er ist der Meinung das Sie schon umgerüstet ist es sei aber nicht eingetragen.
Schon mal danke im voraus.
Gruß Matthias
:bike:
XF-Cruiser
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jul 2004, 11:49
Wohnort: FFB

Beitrag von XF-Cruiser »

Servus Matthias,

wie schnell läuft sie denn bei Vollgas auf der Autobahn? Da genügt schon eine kurze Strecke, um sie nicht unnötig zu quälen.
Ich hab die 48PS-Version, Bj97, und sie macht immer 160km/h oder mehr (leicht berab auch mal 170 laut Tacho).

Stephan
mrosn
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 13. Sep 2004, 08:04
Wohnort: Kiel

Hallo

Beitrag von mrosn »

Moin Stephan,
da war ich noch nicht. Aber auf der Landstraße so um die 140 bis 150 km/h. Macht sich der Unterschied stark bemerkbar???
Vermutlich nur in der Beschleunigung.
Gruß Matthias
XF-Cruiser
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 8. Jul 2004, 11:49
Wohnort: FFB

Beitrag von XF-Cruiser »

Hallo nochmal,
bevor ich meine damals kaufte, machte ich eine Probefahrt auf einer angeblich gedrosselten :bike: und ich merkte im Abzug keinen Unterschied. Ich glaube gelesen zu haben, dass die Drosselung sich erst bei höheren Drehzahlen bemerkbar macht, also z.B. bei Höchstgeschwindigkeit. Wenn die 140-150 Vollgas bedeuten, dann würde ich sagen, sie ist gedrosselt. Auf der Landstrasse :shock: würde ich das nicht ausprobieren, aber ich hab ja auch Familie.

Warte mal das Wochenende ab, da wird sicher noch die ein oder andere Antwort dazu kommen und das Bild vervollständigen.
Grüsse aus Bavaria
Werner1
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 5. Okt 2003, 20:36
Wohnort: Oberried

Beitrag von Werner1 »

Hallo,
ich habe meine beim Kauf drosseln lassen (müssen) und nach der obligatorischen Wartezeit wieder "aufmachen" lassen.
Bei der Beschleunigung konnte ich (gefühlsmäßig, ich habs nicht gemessen) keinen Unterschied feststellen, und ab 140 km/h wirds eh ungemütlich, zudem bin ich so gut wie nie auf der Autobahn (wo sind da die Kurven, die Spass machen)?
Also, aus meiner Sicht keine grossen Vorteile, ausser dass es sich besser anhört, von 48 PS als von (nur) 34 Ps reden zu können.

Grüsse an alle
aus dem Südschwarzwald
mit den (immer wieder) begeisternden Strassen und Sträßchen.
(Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Würzburg, die Gegend/Natur/Landschaft hier ist viiiiiel Biker-freundlicher)
Werner
Freewindhexe
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 9. Sep 2004, 20:45
Wohnort: Kulmbach

Beitrag von Freewindhexe »

Hallo Zusammen,
gedrosselt wird die xf über die Gasschieber. Einfach Vergaser kurz ausbauen, Vergaserdeckel auf-Gasschieber raus-haben Gasschieber ein Loch in der Mitte ist sie gedrosselt.
Ist eigentlich ganz einfach! Nur keine Angst-ausprobieren!
Offene Leistung macht sich schon bemerkbar!
Gedrosselt=140-150km/h
Offen=160-170km/h
Grüße Freewindhexe :witch:
Mein Bike ist schöner als ein Besen
Susi-Freewind
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 185
Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
Wohnort: Hanau

Beitrag von Susi-Freewind »

Einfach mal schnell den Vergaser ausbauen? :shock:
Da is aber noch der Tank und bissle Verkleidung im Weg! :razz: .
Für einen ungeübten Bastler können da schon paar Stunden draufgehen, und für einen ungeschickten Bastler (solls ja auch geben) kann so ne Tüftelei recht teuer werden. Da ist die Variante "Testen der Endgeschwindigkeit" doch wesentlich einfacher. Als Fahrer der 34-PS Freewind kann ich dir sagen: Bei normaler Drosselung läuft die XF genau 140. Auf Gefälle vielleicht sogar bissle schneller, aber die 150 solltest du nicht knacken. Läuft deine Maschine über 150, oder reguläre 160, handelt es sich um eine offene XF, oder um eine (absichtlich oder zufällig) wirkungslos gedrosselte Freewind.
Wenn du doch Lust auf bissle Schrauberei hast, deine Maschine kennen lernen willst und Ahnung von der Materie hast, kannst du auch nach der Idee der Freewindhexe vorgehen.

Gruß
Björn
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

ich sag mal :beifall: so oder so,die freewind ist für Kurven und Landstrasse gebaut und nicht für die Autobahn über 130km/h.Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Antworten