Das Ding zeigt Temperatur, Bordspannung und Uhrzeit an. Also 3 wesentliche Dinge welche an der Freewind bisher fehlen

Auf der kleinen Kunstoffabdeckung des Zündschlosses habe ich den idealen Platz gefunden, die Kabelführung ließ sich mit einer Bohrung sogar unsichtbar darunter verlegen.
Stromversorgung ist auch recht einfach, ich habe die Kabel von der Standlichtbirne angezwackt. Somit schaltet sich das Teil mit dem Lich von selber ein. Etwas schwieriger war der Betrieb der Uhr zu bewerkstelligen, dafür benötigt es leider eine Dauerstromversorgung, auch bei ausgeschalteter Zündung. Dafür habe ich dann die halbe Freewind auseinander genommen. Unter dem Tank befindet sich eine Steckverbindung. Es führt nur ein einziges stromführendes rotes Kabel von der Haupsicherung zum Zündschloss. Jetzt (im Nachhinein) würde ich am Zündschloss, einfach ohne groß was zu demontieren, die schwarze Kabelschutzhülle aufschneiden und das rote Kabel unter dem Zündschloss direkt anzwacken.
Alternativ einfach das Pluskabel mit an die Standlichtbirne anschliessen und man kann sehen wie lange man jeweils schon unterwegs ist bzw die UHR als Timer gebrauchen.

