Habe jetzt ja auch seit kurzem ne Freewind und wollte mal fragen, ob das Kaltstartverhalten von meiner noch im Normalen Bereich liegt. Hab schon über die SuFu schon einiges gefunden zu dem Thema, aber irgendwas ist doch immer anders als bei mir.
Also Probleme macht sie eigentlich nur, wenn sie die Nacht über in der Kälte stand. Wenn ich sie dann anlasse, kommt sie bei gezogenem Choke erstmal recht schnell. Bei den ersten 1-2 Versuchen geht sie zwar gern wieder aus nach ein paar Umdrehungen, aber danach läuft sie erstmal, wenn auch mit Zündaussetzern, wie ich meine - zumindest die ersten paar Minuten. Nun steht im Handbuch was von "nach 30 Sekunden den Choke komplett reindrücken". Meine braucht um die 5 Minuten, bis ich den komplett reindrücken kann, ohne dass sie ausgeht. Nach den 5 Minuten läuft sie dann aber auch wirklich rund, ohne Aussetzer, und geht auch nicht mehr aus. Ist das (bei Temperaturen um den Gefrierpunkt) noch im Normalen Bereich?
//edit: Bei gezogenem Choke geht sie übrigens auch mehr oder weniger sofort aus, sobald ich am Gas dreh. Selbst wenn er schon mehr als halb reingedrückt ist, säuft sie beim Anfahren (also bei Belastung) ab. Also losfahren mit Choke geht auch nicht. Nach 5 Minuten warmlaufen ist dann alles im grünen Bereich...
Ich muss zugeben, bis jetzt hab ich das ganze noch nicht weiter untersucht (bei dem Wetter...), also Zündkerzen rausgedreht etc. hab ich noch nicht. Falls das normal ist, kann ichs mir ja auch praktisch gleich sparen

Danke schon mal!
Gruß Jan