Acerbis Handprotektoren

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Jo-Kurt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 25. Jul 2004, 09:49
Wohnort: Bodenfelde

Acerbis Handprotektoren

Beitrag von Jo-Kurt »

Tach auch,
hab da ma ne Frage an alle die Acerbis Handprotektoren angebaut haben. Wie habt ihr die festgemacht, mit Schwingungsdämpfern, oder habt ihr die abgebaut?
Grüße aus dem Wesebergland
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

@Quark,

ich hab' die Schwingungsdämpfer abgebaut und kann keinen Unterschied feststellen. Habe allerdings auch Lösungen gesehen, wo die Protektoren aussen auf die Dämpfer gesetzt wurden (lieben Gruß an Carina)
Single bells
Susi-Freewind
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 185
Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
Wohnort: Hanau

Beitrag von Susi-Freewind »

Bei ebay sind Originale zu haben; würd ich den Acerbis immer wieder vorziehen. Sehen vielleicht nicht so "enduro-like" aus wie die Acerbis, bieten aber den besseren Windschutz. Und mal ehrlich: Wer will mit der XF schon Cross fahren? :roll:
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Da hast Du bestimmt recht. Allerdings haben mir die Acerbis aufgrund der umlaufenden Alubügel schon mehrfach den Ersatz abgebrochener Handhebel erspart, die schon bei einem harmlosen Umfaller bruchgefährdet sind ...

Gruß, Linus
Single bells
wole
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 120
Registriert: 9. Sep 2003, 08:06
Wohnort: Lohr a.d.B.

Beitrag von wole »

Jo,
da muß ich Linus zustimmen.
Ein kleiner Umfaller wie bein Freewindtreffen an der Tanke (haraldGG)
und schwups war er weg der kleine knubbel am Hebel. :cry:

Carina hat allerdings ihre Brems- und Kupplungshebelenden etwas kürzen müssen, sonst gehen die Hebel nicht ganz auf. Die möglichkeit zwischen Protektoren und Hebel noch seine Griffel irgenwie da rein zu bekommen ist sehr unwarscheinlich. Wie Carina das macht ist mir bis heute ein Rätsel.

Ich hab die Universal Handprotektoren von Polo drann. Ist zwar ein paar stunden Arbeit bei gefummel, Umbauten, Fräßarbeiten, Schlauchschellensuchen, Schrauben besorgen, erdapterhülsen Sägen usw.
Aber den Spaß ist es allemal wert.
Ach ja, der Preis von ca. 10,-€ auch.

wole
Antworten