Seite 1 von 1

Tankrucksack

Verfasst: 6. Jan 2013, 20:03
von gordon henze
Moin moin,
habt ihr ne idee wie man nen tankrucksack an der Freewind montieren kann? ist ja nun das blöde das sie nen KS-Tank und ne sehr eng Anliegende Verkleidung hat...
Bei meiner FZR hatte ich ein paar metalplatten von unten gegen geklebt und das war nahezu perfekt;-)
ich hab zwar an dem Tankrucksack ein paar riemen, davon halte ich aber nicht sehr viel...
hoffe ihr habt tips...

liebe grüße

P.S.: wie siehts eigentlich mit packtaschen aus? hat da jmd erfahrung?!

Re: Tankrucksack

Verfasst: 6. Jan 2013, 20:14
von AoS
Es gibt ja wittlerweile mehrere Systeme, bei denen der Tankrucksack an einer Adapterplatte am Tankverschluss befestigt wird, das ist ne schöne Alternative.
So einen wollte ich mir demnächst auch zulegen wenn mal wieder ne Gutschein-Aktion bei Louis ist. Wahrscheinlich diesen Givi, das System ist nicht ganz so teuer wie die entsprechenden Teile von SW-Motech: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10020041

Gruß,
Dirk

Re: Tankrucksack

Verfasst: 6. Jan 2013, 22:08
von wbdz14
http://www.louis.de/_20d876716add7fdfa6 ... r=10026555
hab ich seit jahren, wenn ich mit der freewind auf reisen gehe. inclusive tankrucksack (riemen, weiß nicht, was dagegenspricht) reicht das gepäckvolumen für die reise mit sozia.

Re: Tankrucksack

Verfasst: 6. Jan 2013, 23:56
von AoS
wbdz14 hat geschrieben:(riemen, weiß nicht, was dagegenspricht)
Entweder muss man jedesmal rödeln wenn man ihn montiert, oder die Grundplatte bleibt am Fahrzeug. Und da hab ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass der Reissverschluss an der Grundplatte aufgibt.

Ein haltbares System mit Schnellverschluss stelle ich mir vor. Zack drauf, zack ab. Reine Bequemlichkeit.

Gruß,
Dirk

Re: Tankrucksack

Verfasst: 7. Jan 2013, 02:03
von Frank Röcher
Guude !

Die Befestigung des Tankrucksacks auf der FW funktioniert auch mit Riemen ziemlich easy.
Haben aktuell einen HG Tuareg, vorher was von Louis. (Welches Louis Modell kann ich mich nicht erinnern)
Ich habe den Lenkkopfgurt dauerhaft mit Kabelbindern an der FW befestigt. Die Verbindung vom Tankrucksack zum Lenkkopfriemen erfolgt mittels zweier Gurt-Schnapp-Schlösser. (Das muss man individuell etwas modifizoeren) Die hintere Befestigung des TR: Mittels Gurt, unter der Lasche hindurch wo der Tank befestigt ist. (Keine Kabel und Schläuche einklemmen)
Beim tanken einfach die beiden "Schnapp-Verbindungen" zum Lenkkopfgurt lösen und Tankrucksack nach hinten klappen. Tanken geht mind. genau so schnell, eher schneller als bei meiner Transalp mit Magnet TR, den ich komplett abnehmen muss. Der hintere Riemen bleibt auch immer dran. Wenn der TR der Freewind nicht genutzt wird einfach den Gurt der hinteren Befestigung vor/über der Sitzbank verknoten. Der Lenkkopfriemen bleibt eh immer dran.
Getestet auf zahlreichen Touren, über 20000km quer durch Europa - und hat sich bewährt.

Gruß: Frank

Re: Tankrucksack

Verfasst: 7. Jan 2013, 14:21
von AoS
Das hab ich bislang auch so gemacht. Ich hab die Grundplatte meines letzten Tankrucksacks etwas geändert, so dass ich vorn einen Steckverbinder, und hinten zwei hatte. Ich mag aber nicht mehr basteln, und solche Lösungen wie irgendwie den Gurt zu verknoten ist mir mittlerweile auch zu krampfig.

Wenn ich zum Beispiel die im Verkehr gesparte Zeit mit zurren und rödeln vergeude, dann kann ich es mir schnell sparen, mit dem Motorrad zur Arbeit zu fahren. Dauert ja alles nur ein paar Sekunden, aber wenn man es zusammenrechnet, bin ich mit dem Auto schon längst auf der Bahn wenn ich am Mopped noch rödeln würde.

Für diesen Komfort geb ich mittlerweile auch gern etwas mehr Geld aus. Ich hoffe die Schnellverschlüsse halten dann auch was sie versprechen.

Gruß,
Dirk

Re: Tankrucksack

Verfasst: 7. Jan 2013, 22:19
von bimi
Mein Tip: QuickLook EVO von SW-Motech
http://www.xf650.de/forum3/download/file.php?id=316
Hab meinen Büse Tankrucksack mit dem System aufgepimpt. Draufklicken und losfahren. Ohne Rucksack bleibt nur der Tankring. Hält Bombenfest.
Gruß Oliver

Re: Tankrucksack

Verfasst: 8. Jun 2013, 11:22
von Heisenberg

Re: Tankrucksack

Verfasst: 10. Jun 2013, 12:51
von caveman
Von einigen Herstellern gibts Tankrucksäcke mit Saugnäpfen statt Magneten. Ich fahre seit knapp 30.000 den von Büse und bin super zufrieden. War kein ausgesprochenes Schnäppchen, aber dafür bekomme ich immer anstandslos Ersatz, wenn ich mal wieder einen Saugnapf verliere/zerlege :lol:

Re: Tankrucksack

Verfasst: 16. Jul 2013, 11:10
von Marksman2
Hallo zusammen,

ich habe mir bei Louis auch einen Tankrucksack mit Saugnäpfen geholt und muss sagen das Ding hält Bombe. Hatte nie Probleme damit.