Ventildeckel abdichten

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
vaty
Profi
Profi
Beiträge: 124
Registriert: 24. Nov 2011, 19:41
Wohnort: LK Hannover

Ventildeckel abdichten

Beitrag von vaty »

Mahlzeit,

nun hat es meine FW nach 32000km auch erwischt. Öl suppt durch den Ventildeckel zündkerzenseitig.
Also heißt es Ventildeckel neu abdichten. Der Job selbst ist keine hexereich. Was mich eher interessiert wäre die Frage, mit welchem Dichtmittel ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.

Bestgruß
Vaty
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Ventildeckel abdichten

Beitrag von wbdz14 »

hab mir die dichtungsmasse (schwarze silikondichtmasse) beim suzuki-händler geholt, abgedichtet bei ca. 70000km, inzwischen fast 80000km gefahren.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
gordon henze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 188
Registriert: 7. Sep 2012, 07:48

Re: Ventildeckel abdichten

Beitrag von gordon henze »

Ich kann dir Sili Gasket II von Kent empfehlen...is zwar mit rund 30 euro für 100 ml recht teuer, dafür aber auch recht gut..nd mit den 100 ml kannste das 3 mal kleben:-D
Benutzeravatar
vaty
Profi
Profi
Beiträge: 124
Registriert: 24. Nov 2011, 19:41
Wohnort: LK Hannover

Re: Ventildeckel abdichten

Beitrag von vaty »

Mahlzeit :lol:

danke für eure Tipps.
Der Ventildeckel ist dank der tollen Anleitung im Technik-Bereich wieder abgedichtet.
Ich habe mir hierzu vom örtlichen Zubehördealer CURIL T besorgt und verwendet. Die erste Ausfahrt war erfolgreich - Motor ist dicht.

Der Vorbesitzer meiner FW musste wohl mal gleiches Problem gehabt haben, da der Ventildeckel, wie ich vermute, nicht mit einem geeignetem Dichtmittel abgedichtet wurde. :roll: Ich vermute, dass es sich um weisses Silikon handelte. Das Zeug ist elastisch wie ein Gummiband und mit einem trockenen Lappen ließ es sich vom Deckel und vom Zylinderkopf abrubbeln. :evil: Selbstverständlich habe ich vor dem Auftragen von CURIL T die Dichtflächen gut gereinigt.

Werderhin ist mir aufgefallen, dass der obere Motorhalter sehr stramm saß. Die selbstsichernden Muttern konnte ich lösen, ohne dass die Bolzen mitdrehten. Da dieses Thema hier auch schon diskutiert wurde, habe ich die Bohrungen beider Platten auf 11mm vergrößert. Die Montage pflutschte, keine Spannungen mehr. :)

Euch allen noch einen schönen Abend

Vaty
Benutzeravatar
bundyt
Profi
Profi
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jul 2012, 09:56

Re: Ventildeckel abdichten

Beitrag von bundyt »

Die Anleitung im Technik-Bereich ist sehr gut.
Vielleicht könnte man noch dazuschreiben dass man den Zylinder auf Zünd-OT stellt.
Und beim Deckel aufsetzen die Kipphebel durch die Ventildeckellöcher nach oben halten.
SuZi XF 650 2001
Antworten