bis zu 1 liter auf 1000 wird vom hersteller als unbedenklich eingestuft!
hab bis 18000 km nur alle 5000 bis 6000 km einen oilwechsel gemacht, nie nachfüllen müssen.
(1/2L auf 1000 ist für die xf untypisch!)
liegt sicher kein "messfehler" vor?
ev. hast du nur den ort der kontrolle gewechselt,
eine minimal änderung der schräglage macht schon was aus!
oder einmal motor warm, einmal kalt...
oder das eine mal nur kurz angelassen, das andere mal nach langer fahrt abgestellt (beim nur kurzeitigen anlassen kann das "zähe" oil manchmal nicht vollständig nach unten "zurücklaufen")
zudem kommt es vor, das bei viel kurzstreckenverkehr das oil durch benzinrückstände und kondenswasser "verwässert", fährst du jetzt mal ein paar stunden am stück, wird der motor lange zeit so warm, das dieses "wasser" im laufe der paar stunden verdunstet (damit hast du ev. auf 300 km den oilpegel um nen halben liter gesenkt...)
mach einen oilwechsel mit filter!
fahr ca 20 km, damit sie richtig warm ist,
kontrolliere den oilstand im abgekühlten zustand in der garage (oder zumindest am selben standort)
fahre dann einfach mal 200-300 km (ev. "am stück"?)
kiste am selber standort abstellen, wieder abkühlen lassen...
wenn der oilstand sich immer noch merklich gesenkt hat würde ich auf alle fälle beim händler "bescheidsagen" (am besten schriftlich bestätigen lassen)
*daumen drück das nix fehlt, ist immer ein zirkus sowas*
viel erfolg!
stefan
p.s. bei der klx 650 versteckt sich das oil gelegentlich, d.h. mal voll, mal nix zu sehen im schauglas

kann auch keiner erklären, muss man mit leben

(diese marotte hat die xf gott seit dank nicht!)