Seite 1 von 1
Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 21. Sep 2012, 16:52
von phillipp26
Hallo liebes Forum
Heute hab ich mich echt erschrocken als ich auf eine rote Ampel zugefahren bin. Ich rollte mit angezogener Kublung auf die Ampel zu und wollte im rollen bei ca 20kmh ca 30m vor der Ampel in den Leerlauf schalten (vom 5ten gang). als ich im Dritten war, trat ich allerdings ins leere. Der schaltheben bewegte sich nach unten, allerdings ohne zu schalten oO. tja da stand ich nun im dritten gang an der Ampel und selbst im stand mit hin und her rollen konnte ich nicht runter schalten. diesmal allerdings konnte ich den Schaltheben kein bischen nach unten bewegen. hochschalten war aber kein Problem

dank meiner Ruigen hand konnte ich noch aus dem dritten gang anfahren (ich weis sehr ungesund aber es war mitten auf der hauptstraße. an der nächsten Ampel hatte ich das Problem nicht. erst später wieder das selbe. also je nach lust und laune.
mfg Phill
edit: ÖLwechsel vor ca 800km
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 21. Sep 2012, 21:30
von bike-didi
Hallo Phill,
versuch das mal mit nur halb gezogener Kupplung. Das Getriebe ist ja nicht synchronisiert, gelegentlich muss man da mit etwas mit schleifender Kupplung nachhelfen.
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 21. Sep 2012, 22:47
von wbdz14
wie kommt ihr leute nur immer darauf, daß ein motorradgetriebe wie ein pkw-getriebe bei gezogener kupplung durchgeschaltet werden kann. du mußt jeden gang einzeln runter schalten und zwischendurch einkuppeln. das ganze am besten noch mit einem kurzen gasstoß bei gezogener kupplung. wenn du mit der vorderradbremse bremst, machst du das am besten mit ringfinger und kleinem finger der rechten hand, während du mit daumen, zeige- und ringfinger das gas bedienst.
und wenn man nach einer notbremsung im 5-ten gang dasteht, nützt hin- und herschieben gar nichts, sondern du mußt die kupplung leicht kommen lassen, bis sich die getriebeeingangswelle ein bischen dreht, dann rastet der nächst niedrigere gang ein. zu diesem zweck sehr zu empfehlen "die obere hälfte des motorrads" aus dem buchhandel.
vielleicht kannst du auch mit diesem kleinen video etwas anfangen, wenn man genau hinhört, erkennt man den zwischengasstoß vor dem runterschalten.
http://youtu.be/N1aaY9yBIjU
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 01:42
von phillipp26
ich danke euch für die vielen guten tipps! ich habe meinen Führerschein erst seit 3 wochen. Von den Tipps hab ich erlich gesagt nie etwas gehört oO hat mir mein Fahrlehrer wohl enthalten -.- naja. aber ich werd es mir morgen früh angewöhnen. meine fahr-art könnte auch damit zu tun haben das ich den Motorrad und Autoführerschein zusammen gemacht habe

Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 09:50
von ruhri
Hi,
wenn du dem Getriebe beim Runterschalten genug Zeit gibst (also nicht auf den letzten Metern vor der Ampel bei 30 - 0 km/h aus dem 5. bis N kommen musst) solltest du eigentlich ohne "in jedem Gang einkuppeln" und Zwischengas auskommen. Und längeres Rollenlassen mit gezogener Kupplung ist ja eh nicht so gut - egal ob bei Auto oder Motorrad.
Gruß
ruhri
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 10:49
von phillipp26
warum ist das eigendlich nicht nicht so gut?
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 10:57
von bundyt
Bei gezogener Kupplung wird das Ausrücklager betätigt.
Dabei verschleißt es. Egal ob PKW oder Moped.
Ist das Richtig?
@ wbdz14:
Wie viele Ringfinger hast Du?
Das mit dem Gasstoß beim runterschalten ist ne tolle sache. Da krachen die Gänge nicht so doll rein.
Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 12:19
von Big_A
bundyt hat geschrieben:Bei gezogener Kupplung wird das Ausrücklager betätigt.
Dabei verschleißt es. Egal ob PKW oder Moped.
Ist das Richtig?
Ja, das ist richtig.
Wenn das Getriebe / die Gänge sich nicht weiter herunterschalten lassen, reicht es meißt auch ohne Zwischengas, einfach die Kupplung etwas kommen zu lassen. Vor allem im Stand an der Ampel. Nur so 1 - 2 cm den Kupplungshebel lösen und der Gang fluppt rein.
Wie Winfried schon angedeutet hat, ist unsere Freewind kein Feinmechanikmeisterwerk, wie eine Automatik-Uhr. Da muß man dem Motor als Fahrer auch mal etwas zuarbeiten. Das kommt aber mit der Zeit von alleine

Re: Schaltung ist Hakelig
Verfasst: 22. Sep 2012, 19:38
von wbdz14
schon klar, aber das zwischengas verhindert auch, daß dein hinterrad stempelt, weil die passende drehzahl ja schon anliegt und erspart dir die anti-hopping-kupplung. schalt mal bei hoher geschwindigkeit ohne zwischengas runter, z.b. bei 120 in den 4ten und laß das gas zu. dein hinterrad wird kurz den grip verlieren, weil der motor in leerlaufdrehzahl stark bremst, was z.b. in schräglage nicht unbedingt zur fahrsicherheit beiträgt.
der mittelfinger ist doch böse, deswegen hab ich ihn nicht genannt.