Endlich habe ich auch eine Freewind, doch schon nach 200km kam die Ernüchterung: Sie nimmt das Gas nicht mehr an.
Angefangen hat es mit einem Ruckeln bei noch nicht warmem Motor (Tank fast voll), das nach etwa 1-2 km aber aufhörte, am nächsten Tag auf der Heimfahrt dann die ersten Kilometer Aussetzer, knallen im Auspuff und Schwierigkeiten beim Hochdrehen im Leerlauf. Jetzt lässt sich Suzi zwar noch starten und läuft im Leerlauf auch tadellos, nimmt allerdings kein Gas mehr an, auch in warmem Zustand nicht mehr. Minimales Drehen am Gashahn ist noch drin, bei mehr geht sie aus.
Mit gezogenem Choke und warmem Motor ist ein Fahren (ohne Gas) möglich, sodass die Benzinfilter wohl auszuschließen sind (beim Benzinhahn läuft es in der PRI-Stellung sauber durch). Ebenfalls ausschließen kann ich den Luftfilter, die Tankentlüftung und einen festsitzenden Chokezug, auch fehlendes Ventilspiel müsste doch im Leerlauf schon bemerkbar sein. Also zähneknirschend den Vergaser ausgebaut, die Schrauben zur Schwimmerkammer aufgeprügelt

Das Problem gab es ja im Forum schon öfter, sorry dass ich schon wieder damit anfange, aber ich weiß in meinem Fall nach zwei Schraubertagen (bin net so fit in der Materie) nicht mehr weiter. Ich hoffe, dass ihr noch einige Ideen habt, das wär super damit meine erste Motorradsaison nicht vorzeitig beendet werden muss!
Zur Maschine selber:
Die Freewind ist Baujahr '99, hat aber erst 11000km, jedoch ohne längere Standzeiten (seit 2011 noch gut 1000km bewegt). Ich habe sie diesen August gekauft und von einer Suzuki-Werkstatt per Gasschieber auf 34PS drosseln lassen.
Grüße aus dem Allgäu,
Thomas