Seite 1 von 1

Kettenblatt lockert sich von selbst!

Verfasst: 2. Aug 2012, 10:44
von caveman
Neulich in Ulaan Bataar habe ich mir einen neuen Hinterreifen aufziehen lassen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass sich alle Schrauben des Kettenblatts hinten extremst gelockert hatten und eine sogar verlorgen gegangen war! Das alles muss innerhalb von ca. 1000 km passiert sein, da mir das beim letzten Schlauchwechsel vor etwa 1500 km nicht aufgefallen war.

Ich habe also alle Schrauben wieder gut fest angezogen und bin weiter gefahren. Abends im Camp, so in etwa 100 km spaeter, habe ich nochmal nachgeschaut - wieder alle Schrauben etwas locker. Diesmal hatte ich Schraubensicherungslack zur Hand und habe damit auch nicht gegeizt. Am naechsten Tag waren nach ca. 400 km jedoch wieder alle Schrauben locker.

Diesmal habe ich noch die Kette gespannt, die zwar nicht uebermaessig locker, aber recht ungleich gelaengt war. Ich habe sie so angezogen, dass sie an der straffsten Stelle gerade nicht mehr zur Schwinge zu druecken war. Seitdem bin ich knapp 2000 km gefahren und die Ritzelschrauben haben sich nicht wieder gelockert. Es scheint also, dass eine zu lockere Kette einem unter Umstaenden echt extrem den Tag verderben koennte, wenn sich ploetzlich das Ritzel bei voller Fahrt im Hinterrad verkeilt...

Hier also mal eine ganz grosse Warnung vor der Vernachlaessigung der Kettenspannung! :!:

Gruesse aus dem sonnigen Russland
CaveMan

[EDIT:] Man lernt ja gerne dazu - also nun "Kettenblatt" statt "Ritzel" :)

Re: Ritzel lockert sich von selbst!

Verfasst: 2. Aug 2012, 11:28
von wbdz14
klingt für mich eher ungewöhnlich. ich hab meine ketten ja schon ein paarmal gewechselt und sie auch immer solange gefahren, bis ich sie verloren oder fast verloren habe, aber da hat sich nie eine ritzelschraube gelockert. verwende auch immer noch die originalschrauben und muttern ohne schraubensicherung.
wenn ich mich recht erinnere, sind da selbstsichernde muttern innen, jedenfalls kann ich die nie mit der hand drehen, sondern muß sie von anfang bis ende des gewindes immer mit werkzeug drehen. möglicherweise hast du da andere (falsche) muttern drauf.

Re: Ritzel lockert sich von selbst!

Verfasst: 2. Aug 2012, 12:22
von AoS
Da gibts kein "hinteres Ritzel", es heißt Kettenblatt.

Gruß,
Dirk

Re: Kettenblatt lockert sich von selbst!

Verfasst: 18. Aug 2012, 09:12
von caveman
AoS hat geschrieben:Da gibts kein "hinteres Ritzel", es heißt Kettenblatt.

Gruß,
Dirk
Firma dankt - habe nun den korrekten Terminus verwendet :)
wbdz14 hat geschrieben: möglicherweise hast du da andere (falsche) muttern drauf.
Nope, das sieht für mich nach den originalen Muttern aus. Eventuell war auch die Mehrbelastung auf den nun wirklich nicht guten mongolischen Straßen der Grund. Jetzt auf der Rückreise saß alles fest...

Noch eine andere Sache zum gleichen Thema: Bei meinem Mitfahrer habe ich live erleben können, was eine zu geringe Kettenspannung mit einem qualitativ minderwertigen indischen Kettenblatt alles anstellen kann. In der Ukraine, kurz vor der slowakischen Grenze, ist ihm nach einer Bodenwelle die Kette vom Blatt gehüpft. Bei genauerer Untersuchung des Kettenblatts stellte sich heraus, dass die Kette fast jeden Zahn "gefressen" hatte - und das bei einer nur ein Jahr alten Enfield... ihr könnt euch vorstellen, wie bange uns während der letzten 13000 km Heimfahrt war. :wink: