Seite 1 von 1

Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 15:53
von proscht!
mit knapp 20'000 KM auf der Uhr hat meine Suzi angefangen massiv Öl zu verlieren: Nach jedem fahren hinterlasse ich einen Ölfleck voin gut 10x10 cm. Vorher war sie immer knochentrocken.

Heute nun habe ich den Motorschutz abgemacht und die gute sauber gewaschen. Vom Zylinderkopf her abwärts tropft noch 2 km Fahrt schon alles wieder vom Öl. Von da her ziemlich eindeutig Zylinderkopdichtung. Aaber: müsste bei einer so massiv defekten Dichtung (wie kann das von einem auf den anderen Tag passieren???) nicht auch Öl nach innen in den Brennraum gelangen und sich das Ganze mittels Rauchwolken bemerkbar machen?

Bevor ich das Mopped als Ersatzteilträger verkaufe (zum selber machen fehlt mir die Garage, die Zeit und vor allem das Talent resp. machen lassen kostet in der Schweiz mehr als ich für das Mopped bezahlt habe) möchte ich doch noch mals nachfragen ob ihr noch eine andere Idee habt wo das Zeuchs her kommen könnte: Ventildeckel ist trocken und auch von Ölkühler her habe ich nichts Schmodderiges gesehen :-/

proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 16:18
von wbdz14
zylinderkopfdichtung dichtet doch die ölkanäle nach innen und nach außen ab. wenn sie nach außen durch ist, läuft das öl am zylinder runter, wenn´s nach innen durch ist, verbreitest du zweitaktmief.
ich würd mir an deiner stelle mal die kurbelgehäuseentlüftung anschauen. wenn die zu ist, baut sich im motor druck auf und das ölen beginnt von gestern auf heute.

vielleicht stellst du mal ein paar bilder rein, wenn dir das nicht zuviel aktion ist. undichte zylinderkopfdichtung ist nicht unbedingt typisch, eher fußdichtung oder kettenspannerdichtung.

so ein teil, das gerade erst eingefahren ist, zu schlachten... naja, mußt du selber wissen.

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 17:37
von proscht!
Bilder? Bitte schön :-)

Bild

Bild

Bild

ist halt inzwischen schon abgetropft, aber man sieht von wo an es sifft.

Gehäuselüftung abgezogen, kam schon was an Schmodder raus, aber nicht beängstigend. Schaluch abgetastet, fühlt sich nicht verstopft an. Mal mit abgezogenem Schlauch eine Runde gedreht: Sifft leider wie zuvor :-(


proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 18:29
von bike-didi
Auf den Fotos kann man fast gar nichts erkennen...

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 19:26
von proscht!
bike-didi hat geschrieben:Auf den Fotos kann man fast gar nichts erkennen...
Da stimme ich dir zu :-) Ich habe die Fuhre ja zwei Kilometer Fahr davor gewaschen. Aber zumindest sieht man, dass es vom Zylinderkopf an abwärts ölt.

proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:06
von bike-didi
proscht! hat geschrieben: Bild
Wenn Du dieses Bild meinst - da sieht der Schmier schon ziemlich alt aus.
Scheint alles recht gammelig zu sein, aber bei der geschilderten Menge müsste sich der Austritt doch leicht lokalisieren lassen. Mittels den o. a. Bildern aber sicher nicht.

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Jul 2012, 21:08
von wbdz14
wenn mich nicht alles täuscht, kommt das öl von der kettenspannerdichtung. die liegt hinten rechts hinter dem auspuffrohr, und das dort austretende öl läuft die kühlrippen nach vorne. typisch dafür ist auch das öl auf dem deckel des ölfilters. da die kühlrippen nach vorne geneigt sind, läuft´s auch nach vorne.
waschen, im stand laufen lassen und gucken, wo´s sifft. das ist in ner freien werkstatt ne reparatur zwischen 50 und 100€, naja in franken weiß ich´s nicht, aber überschaubar.
die oberen beiden kühlrippen des zylinders sind sauber, wenn´s die zylinderkopfdichtung wäre, würden diese aber das meiste öl abbekommen. in betracht würd ich auch noch eines der flansche der ölleitungen ziehen oder die vordere ölleitung selber, die scheint ja längere zeit in salzlake gepokelt worden zu sein.

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 10. Jul 2012, 07:50
von vaty
Mahlzeit,

ich sehe es genauso wie mein Vorredner.
Wie am besten eine Leckage lokalisieren? Da nenne ich mal den Tipp meines alten Lehrmeisters:
In diesem Fall den Motor gründlich reinigen und anschließend gut abtrocknen lassen (Mit Lappen trocken reiben). Anschließend den Motor mit Talkum einpudern - nach dem Motto "gib dem Luder ordentlich Puder" :lol: . Alternativ geht aus gesiebtes Mehl. Aber bitte nur einpudern und nicht einpacken :P
Motor laufen lassen und beobachten, wo die Leckage beginnt. Geht mit dieser Methode ganz einfach und ist effektiv.

Viel Glück wünscht

Vaty

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 10. Jul 2012, 20:48
von Free-Rider
Ich hab Beides innerhalb eines Jahres hinter mir. Zylinderkopf und Steuerkettenspannerdichtung. Für die St.K.Sp.-Dichtung bzw für den Einbau in einer freien Werkstatt habe ich 50€ bezahlt. Suzuki wollte dafür wenn ich mich recht entsinne knapp 200€ für sehen. Zylinderkopfdichtung hab ich selber (mit Hilfe) neu gemacht. Ist aber recht aufwendig da ggf die Ventile neu eingestellt werden müssen etc. Alleine ohne die richtige Erfahrung würde ich da nicht dran gehen. (Gut das ein guter Freund von mir Zweiradmechaniker ist :-P)

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 11. Jul 2012, 15:05
von proscht!
Danke. Die Steuerkettenspannerdichtung ist sicher ein guter Tipp - bisher habe ich meine Beobachtungen vor allen vorne am Zylinder gemacht, weil es da auch getropft hat...
Hinten ist er aber auch versifft, es wäre also schon möglich - auch wenn es eine Kühlrippe darüber auch noch viel Öl dran/drin hat. Ich mach mal den Pudertest :-)

proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 8. Aug 2012, 21:07
von proscht!
Ihr hattet recht, es war die Dichtung des Kettenspanners. Ich hätte nicht geglaubt, dass sich auf 2 kM Fahr entgegen der Fahrtwindrichtung eine solche Sauerei auf der Vorderseite des Zylinders ergeben könnte.

DFesahlb habe ich gestern frohen Mutes angefangen die Duichtung zu erneuern. Leider sind schon die Kümmerschrauben beim Lösen abgebrochen. Mit angeschweissten Muttenr konnte dann eine noch gelöst werden, die andere sitzt so fest, dass sie ausgebohrt werden muss. Heute dann beim Lösen der Öl-leitung sind die zwei Schrauben am Zylinderkopf dan auch nicht mehr raus gekommen udn ich habe entnervt aufgegeben. Die Suzi liegt nur deminteiret in Einzelteilen bei mir im Keller. Wer also Ersatzteile braucht, kann sich bei mir melden. ein entsprechender Thread ist im "Suche und Biete" Forum.

Alles was nicht kurzfristig hier im Forum weg geht, landet bei eBay oder beim Schrotthändler

proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 8. Aug 2012, 23:03
von wbdz14
was soll man dazu sagen. wär doch alles ohne demontage des krümmers gegangen. nimmt man das schlauchgedöns vom vergaser raus, dann kommt man von der anlasserseite an die schrauben vom kettenspanner. aber hat halt nicht sollen sein.

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 9. Aug 2012, 21:01
von proscht!
wbdz14 hat geschrieben:was soll man dazu sagen. wär doch alles ohne demontage des krümmers gegangen. nimmt man das schlauchgedöns vom vergaser raus, dann kommt man von der anlasserseite an die schrauben vom kettenspanner.
Schon. Aber die alte dichtung abkratzen geht dann doch nicht wirklich ;-) Ja, hat nicht sollen sein.

proscht!

Re: Suzi ölt wie Sau...

Verfasst: 15. Aug 2012, 19:02
von proscht!
So, alles ist weg. Entweder entsorgt oder bei einem fürsorglichen XF Besiotzer i nder Garage...

Medle mich dann auch aus diesem Forum ab, habe ja keine Freewind mehr.

Danke, ihr habt mir wirklich geholfen.

proscht!