Seite 1 von 1

XF650 Tacho spinnt

Verfasst: 1. Aug 2004, 15:14
von michelw
Hallo,
seit neuem spinnt mein Tacho etwas.
Besonders beim beschleunigen zeigt er Fantasiewerte an.
Beispiel: ich fahre mit ca. 100 Km/h durch die Stadt;-), gemeint ist natürlich die Autobahn, welche durch die Stadt geht.
Wenn ich jetzt beschleunige, zeigt der Tacho mal 50 mal 0 an.
Jedoch nur während des Beschleunigungsvorganges.
Bei kleineren Geschwindigkeiten tritt dieses Problem auch auf.
Hat hier jemand ähnliche Probleme?
Die Maschine ist etwas über ein Jahr alt, und Garantie ist keine mehr drauf. Ich will in den nächsten Tagen mal selber nachschauen. Vorab möchte ich mich doch ein wenig informieren, da vielleicht ähnliche Probleme bekannt sind.

Garantie?

Verfasst: 1. Aug 2004, 23:24
von andreas
ist da nicht zwei Jahre Garantie darauf?

Verfasst: 2. Aug 2004, 21:22
von Tron
Hallo,

ich hatte mal nen defekten Tachogeber (Nasen waren abgebrochen), evt. ist auch an Deiner Maschine hier was nicht in Ordnung. Könnte sein, daß der nicht richtig oder nur sporadisch nicht richtig mitgenommen wird und es deshalb zu den Fehlanzeigen kommt. Auch würde ich mal nach der Verdrahtung, also nach dem Kabel vom Geber zum Tacho und den Anschlüssen sehen, evt. ist da was locker und hat bei Beschleunigungen oder Verzögerungen keinen sauberen Kontakt mehr.

Gruß

TRON

Verfasst: 27. Mär 2006, 22:46
von studzimmer
Problem inzwischen gelöst, wenn ja, wie?
Hab genau das gleich, immer beim stärkeren Beschleunigen zeigt Tacho 0 km/h an.

Verfasst: 27. Jun 2006, 22:31
von Jörn
Problem erkannt , gefahr gebannt.
Ich hatte das gleich Problem.
Zuerst für Ich mit 265 km/H :shock: durch eine Spielstraße,
auf der Autobahn ist sie dann laut Tacho stehen geblieben (0 km/H) :o obwohl der fünfte Gang eingelegt war und ich Vollgass fuhr.
Das Problem war der Tachogeber an der Vorderradnarbe.
Ich hatte mir im Netz einen gebrauchten Geber ersteigert (ca. 40 €)
und selber ausgewechselt. :oops:
Mit beiden linken Händen habe ich dafür ca 1,5 Stunden gebraucht. :D

Hallo nochmal

Verfasst: 5. Aug 2006, 19:57
von michelw
Ja, ich war länger nicht mehr hier,
das Problem war das Kabel was vom Vorderrad zur Lenksäule geht.
Hier war zwischen Schutzblech und Frontscheinwerfer ein Kabelbruch.
Aufgeschnitten und defekte Stelle auch sofort erfühlt.
Lötkolben oder Lüsterklemme und wieder Zukleben.
Geht seitdem einwandfrei.

Verfasst: 5. Aug 2006, 20:26
von TOM
:roll:

genau wie bei mir lach....

Verfasst: 17. Aug 2006, 12:09
von Silent Bob
hi alle fw..... :)


ich denke wie ich den letzten Bericht gelesen habe hey genau wie bei mir!!

seit dem ich die neuen Reifen drauf gezogen habe spielte ich schon mit dem gedanken das ich mir nene neuen Tacho geber besorgen müsste denn seit dem war auf meinem display nur die "0 " zusehn lach..und siehe da nach 3 tagen geht der tacho wieder als hätte er nie mal auf 260 km/h gesprungen .was mich natürlich gefreut hätte auch wenn es technisch an die grenzen stösst..lach..

aber anscheinend ist das bei allen so ..also bevor der tachogeber gewechselt werden muss baut lieber mal kurz das Forderrad aus ... :)


linke hand zum gruss

pati

Verfasst: 1. Jul 2007, 18:19
von MrVader
Moin Leute,

danke für den Tip mit dem Tachogeber, bei mir waren auch die Nasen abgebrochen, 28 Euro und der Tacho funzt wieder...und das nächste mal mach ich meinen Reifenhändler zur Sau *grml* wenn der nicht aufpassen kann.

Gruß

Verfasst: 2. Jul 2007, 15:21
von ruhri
Hi,
muss nicht zwingend der Reifenmonteur gewesen sein (aber sehr wahrscheinlich). Bei meiner FW ist das ohne Vorderradausbau passiert; ich vermute durch harziges Fett.

Gruß
ruhri

Verfasst: 2. Jul 2007, 17:21
von a-dalli
Hi,bei mir ist das vor ca.15000km auch einfach so passiert,Tachoanzeige null,Ursache Nasen abgebrochen :evil:
Ersatzteil von Suzuki fand ich viel zu teuer,wie alles eben.Also selber repariert.Einfach den Rest der Nasen abgefeilt,dann zwei kleine Löcher gebohrt,Gewinde geschnitten und M5 Kunststoffschrauben reingedreht,den Schraubenkopf abgeschnitten und fertig.Hält seitdem ohne Probleme, :D
Wer es nachmachen will:unbedingt Kunststoffschrauben verwenden :!:
(gibt es bei Po...)
Die brechen zur Not auch ab,falls vorne mal was klemmen sollte.
Gruss Axel