Zündschloss Parkposition
Zündschloss Parkposition
Hallo Gemeinde,
habe letztes Mal tatsächlich erst festgestellt, dass im Zündschloss eigentlich die Funktion: "Parkposition" integriert ist. Leider lässt sich bei mir diese Funktion selbst durch sehr feinfühliges Drehen und Drücken des Zündschlüssels im ansonsten nicht hakeligen, weil frisch geölten Zündschloss, nicht einstellen. (Lenker nach links in Fahrtrichtung eingeschlagen.) Richtig eingestellt soll dann bei gleichzeitig abgesperrten Moped die Heckleuchte leuchten (wohl dann wichtig, wenn man sein Moped in der Nacht im Wald abstellen möchte.) Spaß beiseite, gibt`s hier irgendeinen Trick, die Parkposition zu erreichen? Und eigentlich wichtiger, ist dies evtl. TÜV relevant?
Bitte um Eure Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank
Grüße aus München
habe letztes Mal tatsächlich erst festgestellt, dass im Zündschloss eigentlich die Funktion: "Parkposition" integriert ist. Leider lässt sich bei mir diese Funktion selbst durch sehr feinfühliges Drehen und Drücken des Zündschlüssels im ansonsten nicht hakeligen, weil frisch geölten Zündschloss, nicht einstellen. (Lenker nach links in Fahrtrichtung eingeschlagen.) Richtig eingestellt soll dann bei gleichzeitig abgesperrten Moped die Heckleuchte leuchten (wohl dann wichtig, wenn man sein Moped in der Nacht im Wald abstellen möchte.) Spaß beiseite, gibt`s hier irgendeinen Trick, die Parkposition zu erreichen? Und eigentlich wichtiger, ist dies evtl. TÜV relevant?
Bitte um Eure Erfahrungen und Tipps.
Vielen Dank
Grüße aus München
Re: Zündschloss Parkposition
... Sei froh, wenn's gar nicht geht ! Ich hab' mal morgens vorm Büro das Mopped abgestellt. Als ich abends losfahren wollte, war die Batterie leer ... weil ich den Schlüssel auf Parkposition gestellt hatte ohne es zu merken.
Da das Mopped mit Anschieben durch zwei Personen nicht anspringen wollte und niemand ein Überbrückungskabel zur Hand hatte, wurde es ein teurer Abend.
Da das Mopped mit Anschieben durch zwei Personen nicht anspringen wollte und niemand ein Überbrückungskabel zur Hand hatte, wurde es ein teurer Abend.
Re: Zündschloss Parkposition
finger weg, so hab ich auch meine letzte batterie geschrottet.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
Re: Zündschloss Parkposition
Jo, das braucht kein Mensch, hab ich auch schon schlechte Erfahrungen mit gemacht.wbdz14 hat geschrieben:finger weg, so hab ich auch meine letzte batterie geschrottet.
Gruß: Frank
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Zündschloss Parkposition
Bei meiner Freewind funktioniert das Park-/Standlicht - leider. Mein Suzuki-Roller hatte das auch - leider. Ist das eigentlich eine Suzuki-Spezialität? Verführt nur zu Fehlbedienung (s.o.). Meines Erachtens völlig überflüssig. Und der TÜV hat auch noch nie danach gefragt. Fragt sich, ob die das überhaupt kennen.
Re: Zündschloss Parkposition
Nicht nur das: ich habe auch noch nie erlebt, dass beim TÜV die Verriegelung überprüft wurde...willi_the_poo hat geschrieben:Und der TÜV hat auch noch nie danach gefragt. Fragt sich, ob die das überhaupt kennen.
- Free-Rider
- Profi
- Beiträge: 78
- Registriert: 8. Jan 2012, 09:20
- Wohnort: Hemer
Re: Zündschloss Parkposition
Bei mir hat der TÜV im März letzten Jahres doch aber tatsächlich aufgeschrieben Parkleuchte defekt.
Scheint ein sehr merkwürdiger TÜV hier zu sein
Oder er kannte die Funktion
Scheint ein sehr merkwürdiger TÜV hier zu sein

Oder er kannte die Funktion

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Zündschloss Parkposition
Das Standlicht-Birnchen brennt ja auch beim eingeschalteten Abblendlicht und ist sozusagen (auch) eine Versicherung gegen Totalausfall des Lichts, falls das Abblendlicht ausfällt. So ist das zumindest beim Auto. Insofern schon nachvollziehbar, dass der Prüfer das moniert. Oder haben Motorräder ohne Standlicht-Funktion so ein Leuchtmittal gar nicht?
Re: Zündschloss Parkposition
Für den TÜV ist ein defektes Parklicht im Normalfall ein Mangel, was natürlich stark auf den Prüfer ankommt. Wenn man das Parklicht versehentlich anschaltet und die Batterie danach leer ist, kann ich nur sagen: SELBST SCHULD!
Beim Verlassen des Mopeds würde ein kurzer Blick auf den Schweinwerfer oder das Rücklicht reichen um einer leeren Batterie vorzubeugen.
Wer nicht diese Sekunde Zeit hat ist auch nicht zu bedauern, der Schlüsselschlitz im Zündschloss wäre auch einen Blick wert, dort kann man auch erkennen was Sache ist...
Eine Sekunde Zeit opfern, dafür viele Sekunden der Mühe gespart... in diesem Sinne...
Gruß
Olli
Beim Verlassen des Mopeds würde ein kurzer Blick auf den Schweinwerfer oder das Rücklicht reichen um einer leeren Batterie vorzubeugen.
Wer nicht diese Sekunde Zeit hat ist auch nicht zu bedauern, der Schlüsselschlitz im Zündschloss wäre auch einen Blick wert, dort kann man auch erkennen was Sache ist...

Eine Sekunde Zeit opfern, dafür viele Sekunden der Mühe gespart... in diesem Sinne...
Gruß
Olli
Re: Zündschloss Parkposition
Ist ja schön, dass Dir das noch nie passiert ist (mir auch nicht), aber in der Hitze des Gefechts bei strahlendem Sonnenschein sieht man das u. U. noch nicht einmal, wenn man hinschaut oder wenn mal eine Birne defekt ist....oder oder . ...Oder gehts Du erst einmal ums Mopped....banditop hat geschrieben:Wer nicht diese Sekunde Zeit hat ist auch nicht zu bedauern, der Schlüsselschlitz im Zündschloss wäre auch einen Blick wert, dort kann man auch erkennen was Sache ist...![]()

Re: Zündschloss Parkposition
Meistens schaue ich schon auf das Rücklicht, aber ich achte immer auf die Schlüsselstellung.
Ist ne blöde Angewohnheit von mir...
Ist ne blöde Angewohnheit von mir...
Re: Zündschloss Parkposition
zwar ein bißchen off-topic, aber da hier grade von TÜV die Rede ist:
Ich kann jedem nur empfehlen nicht zum TÜV, sondern zur DEKRA zu fahren. Nach meiner leidvollen Erfahrung, arbeiten beim TÜV Schwachverständige und bei der DEKRA Sachverständige. Die TÜV-Menschen, die ich bisher erleben durfte (mußte?) waren allesamt übereifrige Paragrafenreiter.
so, bin wieder lieb....
back to topic
Ich kann jedem nur empfehlen nicht zum TÜV, sondern zur DEKRA zu fahren. Nach meiner leidvollen Erfahrung, arbeiten beim TÜV Schwachverständige und bei der DEKRA Sachverständige. Die TÜV-Menschen, die ich bisher erleben durfte (mußte?) waren allesamt übereifrige Paragrafenreiter.
so, bin wieder lieb....
back to topic

- willi_the_poo
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 8. Sep 2011, 10:05
- Wohnort: Bonn "Schäl Sick"
Re: Zündschloss Parkposition
Mir schon, allerdings mit einer funkelnagelneuen Batterie, sodass sie noch nicht leer war beim nächsten Start. Seitdem hänge ich bei strahlenden Sonnenschein zur Kontrolle mit der Nase direkt vor dem Scheinwerfer, bevor ich Möppi verlasse. Sieht bescheuert aus (als sein ich extrem kurzsichtigIst ja schön, dass Dir das noch nie passiert ist (mir auch nicht)

Re: Zündschloss Parkposition
Habe auch meine Batterie einmal entladen. Danach die Kabel durchgeschnitten.
Re: Zündschloss Parkposition
...wie brutal! Einfach die arme Freewind beschneiden!
Man könnte doch auch den kompletten Kabelbaum am Zündschloss durchschneiden, wäre doch eine prima Wegfahrsperre, oder?
Und das Parklicht würde dann auch nicht mehr leuchten...
Ja ja, ich weiß, ist knapp am Thema vorbei, sorry!
Man könnte doch auch den kompletten Kabelbaum am Zündschloss durchschneiden, wäre doch eine prima Wegfahrsperre, oder?
Und das Parklicht würde dann auch nicht mehr leuchten...
Ja ja, ich weiß, ist knapp am Thema vorbei, sorry!