hallöchen
hallöchen
hallo zusammen,
ich möchte mich mal vorstellen. ich heisse frank, bin 46 lenze und komme aus dem mittleren norden, fahren tu ich jetzt eine ccm 644 dual sport mit dem freewind motor. dafür gibt es kein deutschsprachiges forum, also bin ich hier gelandet. mich interessiert vor allem wie ich mehr leistung aus dem freewind- motor bekomme und das dann auch noch bezahlbar ist. desweiteren bewege ich eine luftgekühlte rd250 auf der rennstrecke, fragen stelle und beantworte ich gern.
viele grüsse ottomar
ich möchte mich mal vorstellen. ich heisse frank, bin 46 lenze und komme aus dem mittleren norden, fahren tu ich jetzt eine ccm 644 dual sport mit dem freewind motor. dafür gibt es kein deutschsprachiges forum, also bin ich hier gelandet. mich interessiert vor allem wie ich mehr leistung aus dem freewind- motor bekomme und das dann auch noch bezahlbar ist. desweiteren bewege ich eine luftgekühlte rd250 auf der rennstrecke, fragen stelle und beantworte ich gern.
viele grüsse ottomar
Re: hallöchen
Hallo,
grossartig Tuningbeiträge wirst hier nicht finden. Das können die Jungs von http://www.ccmriders.co.uk besser. Aber leider wurde das Forum dicht gemacht. Finde ich auch sehr schad, da ich dort viel Nützliches rund um die R30 gefunden habe.
LG und
Marek
grossartig Tuningbeiträge wirst hier nicht finden. Das können die Jungs von http://www.ccmriders.co.uk besser. Aber leider wurde das Forum dicht gemacht. Finde ich auch sehr schad, da ich dort viel Nützliches rund um die R30 gefunden habe.
LG und

Marek
Re: hallöchen
hallo marek,
für die xf650 gibt es ja tolle sachen, wie den flachschiebervergaser (kann ich nur wärmstens empfehlen)von mikuni http://supermoto-umbauten.de/ und noch ein paar andere nettigkeiten. uns bleibt nur kopfbearbeitung, scharfe nocke, k&n luftfilter mit anderer hauptdüse und eine eigenbau schalldämpferanlage. damit sind aber knapp 10 pferdchen zu realisieren.
gruss frank
für die xf650 gibt es ja tolle sachen, wie den flachschiebervergaser (kann ich nur wärmstens empfehlen)von mikuni http://supermoto-umbauten.de/ und noch ein paar andere nettigkeiten. uns bleibt nur kopfbearbeitung, scharfe nocke, k&n luftfilter mit anderer hauptdüse und eine eigenbau schalldämpferanlage. damit sind aber knapp 10 pferdchen zu realisieren.
gruss frank
Re: hallöchen
Im ccm-Forum gab es sogar Leute, die den 710ccm-Satz mit dem serienmässigen Vergasern gefahren haben. Das langt also eigentlich. 

Re: hallöchen
sinn macht der 710cc satz nur, wenn die lauffläche die gleiche beschichtung wie das original hat, ansonsten hält das nicht sehr lange. und mit original ansaug und auspufftrackt kann natürlich, auch bei einer hubraumerweiterung, nicht viel mehrleistung entstehen.
gruss frank
gruss frank
Re: hallöchen
hallo und
,
mich hats auf ähnliche weise hier her verschlagen
fahr eine R30.
bezüglich des tunings hab ich mal bei abp angefragt und folgende antwort bekommen:
wir empfehlen die Zylinderkopfbearbeitung ( 329 Euro ) sowie die Nockenwelle
Stufe 1 ( 219 Euro ).
Die messbare Leistungssteigerung hierdurch beträgt ca. 6 PS / 5-8 Nm.
Beste grüße

mich hats auf ähnliche weise hier her verschlagen

bezüglich des tunings hab ich mal bei abp angefragt und folgende antwort bekommen:
wir empfehlen die Zylinderkopfbearbeitung ( 329 Euro ) sowie die Nockenwelle
Stufe 1 ( 219 Euro ).
Die messbare Leistungssteigerung hierdurch beträgt ca. 6 PS / 5-8 Nm.
Beste grüße
Re: hallöchen
diese info hab ich von abp auch bekommen aber vergaser- schalldämpfer seitig haben sie nichts was plug&play zu verwenden ist. alternativ ist wohl ein quill evo2 oder t3 als slip on dämpfer zu verwenden, kostet weniger als die hälfte eines akrapovic gleicher bauart.
gruss frank
gruss frank
Re: hallöchen
Sag ich doch. Ergo ist quasi das Letzte was man bei der XF umändern müsst der Vergaser. Der XF-Motor ist von der Charakteristik gänzlich anders als der CCM-Motor.ottomar hat geschrieben:und mit original ansaug und auspufftrackt kann natürlich, auch bei einer hubraumerweiterung, nicht viel mehrleistung entstehen.
gruss frank
Daher wäre ich ja froh, wenn die XF genauso gut rennen würde wie die CCM.

LG
Marek
Re: hallöchen
hallo marek,
das stimmt natürlich. der mikuni flachschiebervergaser kommt nur bei der dr650 zum einsatz und nicht wie von mir geschieben in der xf650. ccm und xf650 haben ja den gleichdruckvergaser, da passt kein einzelner flachschieber.
gruss frank
das stimmt natürlich. der mikuni flachschiebervergaser kommt nur bei der dr650 zum einsatz und nicht wie von mir geschieben in der xf650. ccm und xf650 haben ja den gleichdruckvergaser, da passt kein einzelner flachschieber.
gruss frank
Zuletzt geändert von ottomar am 11. Mai 2012, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: hallöchen
Die Flachschieber gäbs ja auch im Doppel, aber ned p&p.
Und natürlich herzlich willkommen im Forum.
Und natürlich herzlich willkommen im Forum.
Re: hallöchen
hallo tom,
hast du erfahrung mit dem teil?
hast du erfahrung mit dem teil?

Re: hallöchen
Hi
Noch nicht, aber sollte es sich irgendwie ergeben........, hab ja Zeit, bin ja noch Jung.
Ein anderer Lösungsansatz wäre ev. den Kopf einer 650SE zu verbauen.
Die Einzelflachschieber gibts schon häufiger gebraucht zu vernünftigen Preisen.
Und ja, alles unvernünftige Phantastereien, wie vermutlich alles was sich weg von der breiten Originalmasse bewegt.
Noch nicht, aber sollte es sich irgendwie ergeben........, hab ja Zeit, bin ja noch Jung.

Ein anderer Lösungsansatz wäre ev. den Kopf einer 650SE zu verbauen.
Die Einzelflachschieber gibts schon häufiger gebraucht zu vernünftigen Preisen.
Und ja, alles unvernünftige Phantastereien, wie vermutlich alles was sich weg von der breiten Originalmasse bewegt.
