Schlauchverwendung notwendig ?
Schlauchverwendung notwendig ?
hallo zusammen . ich habe heute meine freewind zum reifenwechsel gebracht ! reifen hatte ich schon bestellt tourance exp jetzt sagt der monteur sind die denn auch freigegeben ! das internet sagt ja zitat mtzler hompage " Freigabe liegt vor. Eintrag nicht notwendig. Zertifikat muss mitgeführt werden.Schlauchverwendung notwendig." was bitte heißt : Schlauchverwendung notwendig. ich hatte vorher den touarance normal ohne schlauch !? steht auch tubless drauf . dann kann ich doch den exp auch tubeless verwenden oder ? gruß
p.s. die dinger werden jetzt einfach gefahren tubeless bin wohl mal gespannt wie lange sie halten da ich eh nur strasse fahre glaube ich das sie etwas mehr grip haben da mehr lauffläche .
p.s. die dinger werden jetzt einfach gefahren tubeless bin wohl mal gespannt wie lange sie halten da ich eh nur strasse fahre glaube ich das sie etwas mehr grip haben da mehr lauffläche .
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Hi,
es könnte sein, dass diese Frage schon ein- oder zweimal vorgekommen ist
.
Ohne Schläuche geht's nicht; ganz egal, was auf dem Reifen steht. Das wird dein Reifenhändler hoffentlich auch nicht versuchen.
Gruß
ruhri
es könnte sein, dass diese Frage schon ein- oder zweimal vorgekommen ist

Ohne Schläuche geht's nicht; ganz egal, was auf dem Reifen steht. Das wird dein Reifenhändler hoffentlich auch nicht versuchen.
Gruß
ruhri
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
ok sorry danke . das ist nur die aufregeung 

Re: Schlauchverwendung notwendig ?
oder du nimmst moosgummi als schlauchersatz:
http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... bib-mousse
http://www.michelin.de/motorradreifen/m ... bib-mousse
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Ich glaube das hat mit den Speichenfelgen zu tun, dass hier mit Schlauch gefahren werden
muss. Ausserdem sollte ab und an beim Reifenwechsel auch das Felgenband gecheckt werden.
Ich persöhnlich habe keinerlei Nachteil wegen dem Schlauch gemerkt, preislich ist das auch
nicht die Welt.
muss. Ausserdem sollte ab und an beim Reifenwechsel auch das Felgenband gecheckt werden.
Ich persöhnlich habe keinerlei Nachteil wegen dem Schlauch gemerkt, preislich ist das auch
nicht die Welt.
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Hi,Hondro hat geschrieben:Ausserdem sollte ab und an beim Reifenwechsel auch das Felgenband gecheckt werden.
wird für patterns Reifenwechsel jetzt wohl zu spät sein, aber die Breite der Felegnbänder (muss der Standard-Reifenmann erst bestellen) ist 28 bzw. 42 mm (steht zumindest auf der Rechnung). Preis jeweils 6 €.
Gruß
ruhri
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Der Felgensitz muß für Tubeless geeignet sein . Die Speichennippel kann man
mit speziellem dauerplastischen Kleber abdichten und mit Textilklebeband
stabilisieren . Dann gehts auch ohne Schlauch ...
mit speziellem dauerplastischen Kleber abdichten und mit Textilklebeband
stabilisieren . Dann gehts auch ohne Schlauch ...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
so leute jetzt gibts ein größers problem ! der monteur kriegt die hinterrad achse nicht ab montiert sie sei totall fest gebacken ! ernimmt die schwinge jetzt ab und versucht durch einspannen im halte bock die achse reus zuhauhen mit gummi hammer spray etc....... . wenn das nicht geht bräuchte ich eine neue schwinge . er meint die kostet ca. 1200 euro . jetzt stellt sich natürlich für mich die frage da die anderen sachen die erledigt werden schon ca. 800€ kosten kettenkit muß neu öl+filter neu achse etc... da wäre ich dan round about bei 2000 . das muß ich mir dann natürlich nochmal durch den kopf gehen lassen . er wollte mir evntl heute noch bescheid geben ob er die achse raus bekommen hat . gruß
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
so erhat die achse rausbekommen nochmal schwein gehabt



Re: Schlauchverwendung notwendig ?
Egal was hier so geschrieben wird und alles ausprobiert wurde, der Einsatz eines Schlauches ist ohne wenn und aber bei der Freewind vorgeschrieben.
Die Idee mit dem Moosgummi ist zwar äußerst amüsant, aber darf als Ersatz für einen Schlauch nicht benutzt werden!
Man könnte ja auch den Schlauch weglassen und mit PU-Schaum auffüllen
(nehmt das bloß nicht ernst)!
Gruß
Olli
Die Idee mit dem Moosgummi ist zwar äußerst amüsant, aber darf als Ersatz für einen Schlauch nicht benutzt werden!
Man könnte ja auch den Schlauch weglassen und mit PU-Schaum auffüllen

Gruß
Olli
Re: Schlauchverwendung notwendig ?
noch besser als pu schaum die universalspülung : Upat !!! zum glück wird hier viel geschrieben denn ohne bekommt man keine essence !. im ernst ich bekomme jetzt schläuche rein genau wie vorher tubless hin oder her und basta . ich hab eh schon ne flasche champus offen nach dem schreck so bleibt mir die freewind noch ein paar jahre erhalten 

Re: Schlauchverwendung notwendig ?
die idee mit dem moosgummi hatten die dakar-recken, die fahren seit ein paar jahren nur mit mousse, weil´s so keine plattfüße gibt. ist aber leider für die straße nicht zugelassen.