Seite 1 von 1

TüV-Eintragung Gabelfedern - Kosten?

Verfasst: 11. Jul 2004, 22:33
von islander
Hi Leute - ja der Islander lebt noch :razz: !

Ich habe auch vor mir und meinem Schätzchen die Wirth-Gabelfedern zu gönnen. Hat einer von Euch 'ne Ahnung was die TüV-Eintragung kostet?

Außerdem habe ich gelesen, daß man mit der Eintragung in die Papiere bis zur nächsten "Papiereänderung" (Ummeldung oder Verkauf etc.) warten kann und bis dahin nur die TüV-Bescheinigung über die Abnahme mitführen muss, ist das korrekt?

Papiere

Verfasst: 14. Jul 2004, 15:44
von Tigerente
Hallo Islander!

Das mit den Papieren stimmt. Erst wenn der KFZ-Schein (oder Brief) z.B. durch Umzug geändert werden muss, müssen die Eintragungen übernommen werden. Deshalb braucht man für gewisse Eintragungen auch keinen KFZ-Brief mehr zum TÜV mitzubringen (günstig bei finanzierten Böcken, wo die Bank den Brief hat).
Was die Eintragung kostet, weiss ich nicht mehr. Auf jeden Fall sind die Kosten gleich, ob Du eine oder viele Eintragungen machen läßt. Bei der Freewind meiner Frau habe ich das MRA-Windschild, die Lucas-Stahlflexleitungen vo + hi, die Promotogabelfedern sowie das Wilbers Federbein auf einen Schlag eintragen lassen.

Herzliche Grüße

Jörn :cool: