nachdem ich schon lange als Gast in diesesm Forum rumstreuner und mir verschiedenen Beiträge angeschaut habe, habe ich mich entschlossen nun auch anzumelden.
Um mich kurz vorzustellen: Ich heisse Philipp und komme aus Hemer (liegt im schönen Sauerland). Ich werde am 4. Februar 20 und habe mir im September 2010 eine Freewind gebraucht gekauft und bin total begeistert von dem Motorrad...meine Freewind ist Bj ´97 und steht kurz vor den 40.000km. Bis jetzt habe ich mir für mein Motorrad einen neuen Kupplungshebel (der nach einem Wegrutscher abgebrochen war, da man mir die Vorfahrt genommen hatte) gekauft, neue Spiegel, Kettenspannerdichtung ausgetauscht, Bremsscheibe hinten, Bremsbelege vorne und hinten, 2 Hinterräder und ein Vorderrad gewechselt und ein komplett neues Kettenkit kam drauf. Zu Weihnachten habe ich nun auch einen Tankrucksack bekommen und die Handprotektoren. Als nächstes sind Zylinderkopf und Fußdichtung dran, da meine auch wie schon oft zu lesen war ein wenig ölt. Insgesamt bin ich mit dem Motorrad nun schon knapp 5000km gefahren ca.
Denn da kommen wir zu meinem größten "Problem". Meine Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr richtig. Auch der Kilometerzähler ist stehen gebleiben. Ich vermute das mir die Werkstatt den Rotor beim Wechseln des Vorderrades kaputt gemacht hat. Die bestreiten das natürlich. Aber schon kurz nach dem das gewechselt war fiel alles aus.

Ich wollte mir dann mal einen neuen (bzw gebrauchten) Rotor kaufen und den Austauschen (was ist eher zu empfehlen? Als Azubi habe ich nicht ganz so viel Geld überig). ich denke damit müsste das Problem doch behoben sein?!
Mein zweites Problem das ich habe, ist der Choke. Seit kurzem "rüttelt" der sich nämlich wieder nach unten wenn ich das Motorrad starte, also durch die Vibrationen. Bis jetzt habe ich das Problem provisorisch gelöst und ein Gummiband um Choke und Lenker gemacht

Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegsgut beschreiben können und bekomme hier die Hilfe und Ratschläge die ich mir erhoffe

Gruß Free-Rider