Seite 1 von 1

Seitenständer zu lang

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:07
von Peter Lustig
Hallo,

ich denke mal ihr werdet das gleiche Problem haben wie ich. Vielleicht auch nicht mehr.

Mein XF kann ich nicht auf den Seitenständer stellen ohne die Befürchtung zu haben das sie umkippt.

Habt ihr eine einfache Abstellmaßnahme? Meine Idee war ein Stück aus dem Ständer raus zu Flexen und dann den Fuß am Ende wieder anzuschweißen. Leider weiß ich nicht ob der TÜV da mit spielt.



Falls jemand eine Idee habt dann laßt es mich wissen.

Danke schön im voraus.

Gruß
Karsten

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:18
von AoS

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 30. Nov 2011, 21:52
von wbdz14
das problem kommt ja wohl daher, daß man die fw tiefergelegt hat, ohne den seitenständer auszutauschen. die einfachste lösung ist daher, sie wieder höchzulegen. soweit ich weiß, muß man dafür nur die federbeinumlenkung anders stecken. aber dafür gibt´s anleitungen hier im forum.

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 30. Nov 2011, 22:08
von AoS
wbdz14 hat geschrieben:das problem kommt ja wohl daher, daß man die fw tiefergelegt hat
Davon schreibt er nirgends.

Gruß
Dirk

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 1. Dez 2011, 00:10
von willi_the_poo
wbdz14 hat geschrieben:
das problem kommt ja wohl daher, daß man die fw tiefergelegt hat
Davon schreibt er nirgends.
Die FW wurde ab Werk mit einem zu langen Seitenständer ausgeliefert. So steht sie nicht sicher. Rätselhaft, warum ein großer Motorradhersteller so ein Fahrzeug ausliefert. Aber es ist zu spät zum Beschweren...
Man könnte die FW höherlegen, dann würde es wieder passen. Allerdings käme ich dann mit 170 cm nicht mehr auf mein Mopped. So wie es ab Werk ist, kann ich als Kleiner mit ausgeklapptem Seitenständer gefahrlos den Lenker nach rechts einschlagen und bequem aufsteigen. Ich kann zwar auch ohne Seitenständer aufsteigen, aber komfortabler ist es wie beschrieben schon :wink:
Alternative ist das manuelle Kürzen wie weiter oben beschrieben bzw. der alternative (=verchromte) Seitenständer für tiefer gelegte FWs.
Davon abgesehen sollte eine FW und jedes andere Motorrad einen Hauptständer als Alternative zum Seitenständer haben, z.B. zum Überwintern und Schrauben.
Aber eigentlich haben wir das doch schon alles diskutiert...

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 1. Dez 2011, 05:05
von bike-didi
Hallo Karsten,
Flexen ist kein Problem, den TÜV interessiert das nicht, da der Seitenständer zu den wenigen Bauteilen gehört, die Du beliebig gestalten kannst. Habe ich bei der Hyosung meiner Frau auch so gemacht: Stück abflexen, gescheite Platte zum Abstellen dengeln und drunter schweißen... .
Oder gleich auf ein gescheites Federbein umrüsten, dann steht sie auch auf dem orig. Ständer gescheit!

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 1. Dez 2011, 11:43
von loop
Hi

De Läng vom Seitenständer passt scho, .................wenn ma europäische Federn drinn hat. :mrgreen:

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 2. Dez 2011, 18:31
von balou
Hi!
Hatte auch das Problem des Wackeldackels mit dem Seitenständer. Mein Ex hat diesen gekürzt und nun ist es bedeutend besser. Unabhängig davon komm ich nun auch besser rauf :wink: .Wie ich gelesen habe ist das ein Problem den Bj. bis 1999.

LG Susanne

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 3. Dez 2011, 18:24
von ruhri
Hi,

außer Schweißen des S'ständers oder Federbein ausbauen (zum Basis verstellen oder austauschen) geht möglicherweise das (vorsichtige) Abfeilen des Seitenständeranschlages (hat GRemlin gemacht, Suchen). Das wäre die einfachste Lösung.

Gruß
ruhri

derdasproblemmitfederbasisverstellengelösthat

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 3. Dez 2011, 18:37
von Maad
Ich habe übrigens auch den Anschlag minimal weggefeilt. Funzt seit zig Jahren ohne Beschwerden!

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 4. Dez 2011, 23:56
von willi_the_poo
Wo muss man wieviel mm abfeilen??? Das erscheint mir zumindest im ersten Moment die praktikabelste Lösung.

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 5. Dez 2011, 07:06
von Maad
Wenn man den Seitenständer ausklappt, schlägt er vorn an einer Begrenzung an. Wenn man dort etwas wegfeilt, kann der Seitenständer weiter nach vorn ausgeklappt werden und somit steht die Freewind sicherer.
Ich habe etwas weggefeilt, die XF hingestellt und geschaut ob mir das sicher genug ist. Nach mehreren Durchgängen war ich dann mit dem Ergebniss zufrieden.
Aktuell würde ich etwas weniger wegfeilen als ich es getan habe, da sich die Standfläche im Laufe der Jahre etwas schräg abnutzt, d.h. die Freewind weiter schräg stehen wird.

Gutes gelingen! :)

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 21. Aug 2024, 12:25
von brummil
Das is mal ne Idee. Die FW steht scheisse auf dem Sidestand.

Mir ist "Gina" gesteren beim waschen umgekippt. Fürs Video sollte sie Schön sein!
Gott sei Dank nichts weiter passiert, ausser Bremshebl verbogen und 2 leichte Kratzer an der re. Tankverkleidung.
Als nä. Kommt der Hauptständer dran. Dann is ruhe bei kritischen Abstellmöglichkeiten!

So wie ich das sehe, dürften 3mm weggefeilt ausreichend sein. Wenn nicht, kommen noch 1-2 mm mehr weg

Re: Seitenständer zu lang

Verfasst: 21. Aug 2024, 14:15
von Nichtraucher
Schon drollig,

ich bin wohl der einzige Freewindfahrer der seinen Seitenständer verlängert hat und trotzdem in der Garage noch ein dünnes Brett unter legt.

Gruß
Willy