Seite 1 von 2

Motorrad 23/2011

Verfasst: 12. Nov 2011, 22:19
von AoS
Aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Motorrad.
Bild

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 13. Nov 2011, 01:32
von Big_A
"Suzi, hör weg! Du bist nicht wurstig und verquollen. Der Redakteur hat doch keine Ahnung! Suzi ist die Beste!"

:streichel:

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 13. Nov 2011, 07:15
von bike-didi
Wenn unsere FW wurstig und verquollen ist - was ist das dann?:
Bild

Und was ist "grobschlächtige Verarbeitung"?

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 13. Nov 2011, 18:36
von Big_A
wir sollten einen "flash mob" organisieren, und den Redakteur lynchen, bzw. vierteilen....
vier FWs Heck an Heck, der Redakteur mit Armen und Beinen dran gebunden und dann gleichzeitig bei 4000 den ersten reinknallen.....

....geht um Ehre....Alter....

NEIN! Nicht ernst gemeint....
:oops:

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 14. Nov 2011, 09:33
von speedster
Sorry, aber das Teil ist genau so hässlich wie mein anderes Moped, die R 1200 GS. Man sagt ja, dass man sich eine GS nicht wegen, sondern trotz ihres Aussehens zulegt. Für die Freewind gilt das Gleiche.
Schön sind z.B. Ducatis oder die 1000er Aprilia. Fahren möchte ich diese Motorräder aber nicht (ich hatte bereits das zweifelhafte Vergnügen)und als Ausstellungsobjekte für's Wohnzimmer sind sie schlicht zu teuer.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 14. Nov 2011, 12:19
von AoS
speedster hat geschrieben:Sorry, aber das Teil ist genau so hässlich wie mein anderes Moped, die R 1200 GS. Man sagt ja, dass man sich eine GS nicht wegen, sondern trotz ihres Aussehens zulegt. Für die Freewind gilt das Gleiche.
Zustimmung. Die BMW GS sieht so aus, wie so ein "schweres Geländemotorrad" halt aussehen muss, in den Augen vieler Kunden. Gerade das hässliche, grobschlächtige werten viele Käufer als Ausdruck von Robustheit und deutscher Industriequalität. Zu dumm, dass die Japaner bei der Zuverlässigkeit trotzdem die Nase vorn haben. Wenigstens sind deren Motorräder auch nicht schöner.

Unsere XF dagegen finde ich tatsächlich verquollen, wie alle Suzukis aus der Zeit. Dieser glupschige Scheinwerfer mit den idiotischen Lufthützchenn und die Pausbacken am Tank, dabei hat sich doch keiner ernsthaft was gedacht (Außer vielleicht, dass die oben gezeigte BMW ja auch nicht schöner ist). Dabei hat die XF ja gar keine schlechten Proportionen, die Silhouette beispielsweise finde ich ansprechend.

Grüße
Dirk

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 14. Nov 2011, 14:21
von wbdz14
schlimm sind vor allem die kunterbunten lackierungen. hab das ganz schnell geändert. wenn man alles, was nicht schwarz ist, einheitlich lackiert und zusätzlich das hintere teil des vorderradfenders ebenfalls z.b. in silber oder dunkelblau, sieht sie gar nicht schlecht aus. auch ein maßanzug in kunterbunten bonbonfarben wirkt nicht unbedingt seriös.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:01
von derPeter
Wenn ich auf einem meiner Moppeds ums Eck fahr,
und auf das Aussehen des Moppeds achte, lande ich in der Botanik 8)

Die Harlekin-Lackierung meiner 97er war schon oft Gespräcksstoff am Treff;
Biker: "Warum hast Du die Teile vor dem Einbau nicht alle gleichfarbig lackiert?"
Ich: "Weil das die Originallackierung von Suzuki ist."
Biker: "Aber von mehreren Motorrädern..."
Ich: "Nöö, nur von einem."
Biker: "???"

In diesem Sinne:
Bunt ist Gesund! :!:

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 16. Nov 2011, 14:26
von Danger Mouse
Wurstig, verquollen, grobschlächtig, :evil: alles Quatsch! Bei anderen Marken sind das bestensfalls Karaktereigenschaften :streichel: . Abgesehen davon, wenn ich mir so manches neue Möpp von Kawasaki, Ducati oder Honda ansehe bekomme ich Augenkrebs.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 16. Nov 2011, 15:01
von AoS
Danger Mouse hat geschrieben:Abgesehen davon, wenn ich mir so manches neue Möpp von Kawasaki, Ducati oder Honda ansehe bekomme ich Augenkrebs.
Genau, da wird nämlich die Motorrad und diese Bewertung komplett unglaubwürdig. Bei neuen Motorrädern schreiben die so gut wie nie, wie Scheiße die aussehen.

Aber den Kunden scheint es ja auch egal zu sein: GS, Multistrada, verkaufen sich wie geschnitten Brot obwohl ich da nichts sehe, was schön oder ästhetisch ist.

Grüße
Dirk

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 16. Nov 2011, 16:44
von HaiKe
Hallo Ihr Lieben,

ich bin die Heike und neu hier. Das Forum ist einfach super! :D

Deshalb an dieser Stelle: Hallo an Alle!

Und was diesen Artikel angeht:

Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu.
Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun...

Die Freewind ist für mich das schönste Mopped der Welt, weil sie mir als "Einsteiger" Vertrauen gibt und einfach nur Spass macht :P
Wie sagt man bei den Pferden: ein gutes Pferd hat keine Farbe!

Ist doch egal wie sie aussieht - wir lieben unsere XF's!!!

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 16. Nov 2011, 17:52
von EsCaLaToR
AoS hat geschrieben:
Danger Mouse hat geschrieben:Abgesehen davon, wenn ich mir so manches neue Möpp von Kawasaki, Ducati oder Honda ansehe bekomme ich Augenkrebs.
Genau, da wird nämlich die Motorrad und diese Bewertung komplett unglaubwürdig. Bei neuen Motorrädern schreiben die so gut wie nie, wie Scheiße die aussehen.

Aber den Kunden scheint es ja auch egal zu sein: GS, Multistrada, verkaufen sich wie geschnitten Brot obwohl ich da nichts sehe, was schön oder ästhetisch ist.

Grüße
Dirk
Vieleicht sind wir auch nur zu verwöhnt :-). Aber ich bin froh, dass ich nicht der Einzigste bin, der fast allen aktuellen Bikes nix abgewinnen kann.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:04
von wbdz14
alles geschmacksache, sagte der affe und biß in die seife.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 17. Nov 2011, 22:08
von wawu
Aaaaalso, ich habe das Artikelchen auch gelesen, und ich gehe nicht mit allen Aussagen mit. So grottenhässlich wie oftmals behauptet finde ich die Freewind nun wirklich nicht. Eine grobschlächtige Verarbeitung konnte ich an meiner auch nicht feststellen. Im übrigen fällt mir auf, dass tatsächlich die tolerante, unaufgeregte Moppedfahrerfraktion in erschreckend großer Zahl sowas von ignorant, intolerant, beleidigend ist, dass ich mich manchesmal fast schäme, zu dergleichen zu gehören. Ich möchte an dieser Stelle nur die "BMW-Hasser" Geschichte und die darauffolgenden Leserbriefe in der "motorrad" erwähnen. Gut, es gibt jede Menge Motorräder die ich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht haben bzw. fahren wollte, aber wenn sich einer für ein solches Mopped entscheidet ist das doch dessen ureigenste Angelegenheit und geht seine Mitmenschen (uns alle eingeschlossen) einen rechten Scheissdreck an. Ich Schmunzle, wenn jemand ein Motorrad als "zu bequem" bezeichnet, oder wenn einer viel Geld für ein Teil ausgibt das öfter die Werkstatt als die Garage sieht. Ist doch jedem seine Sache. Wenn aber die Diskussion ins beleidigende geht wie in obengenannter Story, wenn z.B. Moppedfahrer, die keinen titelblatttauglichen BMI haben pauschal herabgewürdigt werden, dann könnt ich kotzen. Ich fahr Mopped weil es Spaß macht, ich fahr Moppeds die mir gefallen, ich halte an keinem Bikertreff an weil ich weder mir noch andern was beweisen muss, und ich halte meine Freewind in Ehren. So einfach ist das.

Re: Motorrad 23/2011

Verfasst: 19. Nov 2011, 20:42
von bike-didi
Ich finde die XF wirklich gelungen: stimmige, fließende Linien, qualitativ hochwertig Anmutung...
und schlanke Erscheinung:
Bild

Für mich ist die XF ein schickes Mopped!