Da nun die Kaltejahreszeit angebrochen ist und ich nun viel Zeit zum Basteln und Schrauben haben wollte ich meiner Freewind ein Satz Sturzbügel gönnen.
Nun beim durch schauen von Louis, Polo und co hab ich 2 verschiede Sturzbügelsysteme für die Freewind gefunden.
1.
2.
Nun bin ich mir nicht sicher welches System das richtige für die Freewind ist bzw. welches besser ist.
Hat einer vor euch vllt ein guten Tip für mich, welches System ich verwenden soll und wo ich es gut und günstig herbekomme?
MfG Axel
"Weil wir was wir sind doch aus freien Stücken sind
lass ich mich treiben und genieße den Rückenwind,
auch wenn ich in meinem Verständnis noch Lücken find
und die Erwartungen so steif und erdrückend find..."
- Dopewalka
Ola,
ich kenne mich ja nicht so gut aus und will auch nicht unken, aber deine 2. Lösung dürften die "Original-Kuststoffbügel" sein, die ohnehin schon dran sind und die einen reinen optischen Effekt haben.
Wenn dir das reicht, dürften die aber deutlich billiger sein .
will euch das mit den sturzbügeln um gottes willen nicht ausreden. aber nachdem ich suzi schon zweimal auf über 90000km auf die straße geworfen habe, weiß ich, die originalen tun es völlig. lenker, spiegel, blinker, tankverkleidung, fußraste werden beschädigt oder zerstört, der motor bekommt keinen kratzer. ein paar austauschteile aus dem zubehörhandel, ein bischen schmirgel, spachtel und farbe, mehr brauchts nach solchen mißgeschicken nicht, also warum noch zusätzlichen ballast aufnehmen?
genau das sit ja das problem... manche themen wurden schon so viel diskutiert das man als neuling einfach keinen überblick bekommt... alos eröffnet man ein neuse thema... das ist doch nix schlimmes... uns tut es nicht weh und dem Fragesteller ist geholfen...
Wir brauchen einen FAQ-Bereich. Mir wirds einfach zu viel, in jedem Sturzbügelthread zu schreiben, weshalb ich die Dinger hässlich und überflüssig finde.
AoS hat geschrieben: Mir wirds einfach zu viel, in jedem Sturzbügelthread zu schreiben, weshalb ich die Dinger hässlich und überflüssig finde.
Grüße
Dirk
Was ist denn eigentlich so schwierig daran, es sein zu lassen?
Ich schreib doch auch nicht immer wie schön und nützlich ich sie finde, (upps,... schon wieder passiert )
Ich habe gestern ein interesting Sturzbügel gefunden. http://tarnow.olx.pl/suzuki-xf650-freew ... -195315795
Ich denke, das mit geschickte Hände kann man seinen eigenen Sturzbügel machen!
wenn jemand konnt gut zeichnen - man kann probieren )
...viel nerviger ist es, wenn jemand in jedem zweiten Beitrag mit seinen gefahreren Kilometern prahlt, ob es was mit dem Thema zu tun hat oder nicht!
Meine Antwort zu Sturzbügeln: sind nicht schön aber sinnvoll, ich würde Version 1 nehmen (wenn ich welche wollte).
hätt´ich doch meinen beruf verfehlt, wenn ich den nerv nicht finden würde und zur beurteilung mancher fragen braucht´s halt einfach erfahrung.
eine schönen valentinstag noch