Nach der Sauna, in FINNLAND !
Verfasst: 1. Okt 2011, 16:15
Nach den Freewind Treffen in Oberzeusheim (2 bis 4 september) bin ich nach eine "Ruhetag" am 6-ten für eine kurze Urlaub auf's Motorrad in Finnland abgereist.
Eigentlich war diese Expedition gelplant für juni 2010, aber als wir dann umgezogen sind ist nix draus geworden...
Wir hatten dann beschlossen dieses Jarh in juni zu gehen, aber auch jetzt kam nix davon weil Frau Old-timer ein bißchen krank war (leichte Grippe).
Glücklichgerweise gibt's dann noch immer unseren "Herbstferien" und da es meistens ganz schönes wetter sein kann in September haben wir entschlossen hinterher zu gehen...
Frau Old-timer wurde fliegen, damit sie etwa 14 tagen zuhause in Finnland bleiben konnte (wer mich kennt weiß daß sie ursprunglich aus Finnland kommt).
Ich hatte aber schon lange keinen Motorradtripp ins Norden gemacht, also habe ich den Dakar geladen und bin abgereist.
Zelt dabei für übernachtungen unterwegs, aber ich wurde nicht sehr prizipiell zelten. Wenn das wetter Grund dazu gäbe dann wurde ich in ein "Cabin" oder "Stuga" übernachten oder zu not in ein "Bed & Breakfast".
Also immerhin habe ich nur 1 X in mein Zelt geschlafen. Das war der 1e nacht in Travemünde...
Während der Reise gab es nicht sehr slechtes wetter, mit ab und zu schauern, aber meistens trocken.
Mein Zelt war aber noch nicht ganz aufgebaut oder es hat angefangen zu regnen.
Den ganzen Nacht und nächsten Morgen...
Nächste Etappe führte mich quer durch Dänemarken und Sud-Schweden, bis etwa 200 km vorbei Malmö (bin da über die Brucke von Kopenhagen nach Malmö gefahren).
Es hatte den ganzen Weg geregnet, also ja... das wurde ein Stuga !
Aber der Camping was oké, mit restaurant und das Panorama über der See, mit der untergehenden Sonne war fantastisch.
Der dritte Tag bin ich über Landstraßen via Linnköping nach Stockholm gefahren.
Ich war frühzeitig bei der Nachtboot.
Ich nimm immer der nachtboot, damit ich da schalfen kann un nicht Zelten, oder anders übernachten muss.
Bei der Fähre muß mann als Motorradfahrer nicht unbedingt die Reise gebucht haben in diesen zeit des Jahres.
Es gibt immer Platz für "ein Mann mit sein Pferd" obwohl es nicht immer ein Cabin mehr gibt.
Ist mir aber egal, ich schlafe ja sowieso in die vorhandenen "Flugzeugstühle" oder irgendwo auf die Bänke im Restaurant...
Bij diesen Fahrt gab es nu 2 Motorradfahrer.
Als der Fähre abfuhr war es schon dämmerig, was ein sehr schönes gesicht auf ein erleuchtet Stockholm gab.
Und auch in der "Archipel" gibt es in dieses Licht angenehme gesichte...
Als wir Turku (Finnland) näherten hat es eben angefangen wieder Tag zu werden.
Eine wässerige Sonne kletterte gerade über den Horizont, und hatte noch nicht Kraft genug den Nebel zu vertreiben.
Vor den Küste von Finnland (und auch Schweden übrigens) gibt es tausenden von kleine Inseln, wovon mehrere bewohnt sind...
Diese schönes Stück Fransösiche Automobilhistorie war auch mitgereist mit das Boot; ein Panhard von anfang sechziger Jahren.
Auch auf's Finnischen Festland hatte der Sonne den Nebel noch nicht verjagen können.
Es war kalt und feuchtig, etwa 6 grad, aber schööööön... !.
Nach etwa 180 km ben ik in das Ort wo ich sein muss.
Diese Straße zum "Zentrum" des Ortes war nicht lange her noch eine sandweg.
Aber tja, auch Finnland wirt mitlerweile dicht asphaltiert. Leider...
Aber... alle Hoffnung ist noch nicht verlohren.
Den Weg nach unseren Zuhause is immer noch ein Gravel-weg.
Glüchlicherweise habe ich am anfang von dieses Jahr ein All-road training gefolgt, sonst wurde ich nicht weiter gekommen.
"Gestrandet im Sicht der Hafen".
So... Zu hause ! 1700 km seit abfahrt. En der Dakar is nog immer so "fit wie ein Hünchen ! "(NL Ausdrückung).
Abend's gleich der Sauna aufgeheizt.
Es ist noch ein typische traditionelle Finnische "ländliche" Sauna wobei der Heißwasserkettel (rechts), sowie der Pott mit Lavasteine (links) mit Holz geheizt werden.
Der sauna befindet sich traditionell in eine separate Gebäude bei das Haus.
In Neueren Häuser ist der Sauna meistens drinnen und electrisch. Das muss ja von Nokia sein, denk ik !
Und mitlerweile lauft der Herbst in Finnland schon ein par Farber vor auf uns in mitten Europa !
Auf der "Gravelweg" kan mann mit ein "Enduro-motorrad" ziemlich gut "spielen".

Dinsdag der 13e bin ich wieder auf der Nachtfähre nach Schweden gefahren.
Das wetter war nicht schön, aber glücklicherweise hat man bei der Terminal ein überdachten Platz für (Motor) radfahrer wo man kann stehen.
Für die übernachtung in Dänemarken hatte ich wieder ein Hütte genommen.
Donnerstag abends was ik wieder zuhause. Nach eine Reise von total 3512 km.
Und der Dakar ? Noch immer so fit als een Hünchen...
Ich höre euch denken: "Dakar, Dakar.. Wir sind hier ja im Freewind Forum..."
Oké, klar. Ihr habt recht... Aber, der Dakar is ja auch ein 650cc Eintopf..
Und...
Ich habe vor ein par Jahren exact die gleiche Reise mit mein dahmalige SUZUKI XF650 FREEWIND gemacht.

Auch Problemlos natürlich !
P.S. Ich hatte noch eine "Reise-gitarre" in Finnland die ich zurück gehold habe, als
vetretung von der Gitarre der beim Freewind Treffen euthanasiert wurde...
