Seite 1 von 1

Übersetzung ???

Verfasst: 16. Sep 2011, 21:29
von gfsaz
Hallo hätte mal ne frage hat jemand schon mal die übersetzung bei der xf verändert soweit ich weis ist vorne ein 15 Ritzl und hinten ein 43 zahnrad verbaut.
Hat jemand schon mal ein 41 Zahnrad verbaut?
danke
mfg Georg

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 16. Sep 2011, 22:45
von banditop
Hallo Georg!

Probiert habe ich es noch nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass man (wenn überhaupt) keinen großen Unterschied merken wird. Die 2 Zähne bringen rein rechnerisch ein paar km/h mehr Höchstgeschwindigkeit. Praktisch wird sich da aber nichts tun, weil der Motor halt nur 48 bzw. 34 PS hat und sich bei Höchstgeschwindigkeit sowieso schon schwer quälen muss. Allein die von Suzuki angegebene Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ist nur ein theoretischer Wert und eigentlich in der Praxis kaun zu erreichen (durschnittliches Fahrergewicht, aufrecht sitzender Fahrer, ebene Straße). Klar, auf dem Tacho stehen bestimmt mal 160, aber durch ca. 6-7% Tachoabweichung kannst du dir ja ausrechnen viel schnell man tatsächlich unterwegs ist. Wenn bei mir 160 auf dem Tacho stehen (nach langem Anlauf), sind es laut GPS nur echte 151 km/h.

Ich würde an deiner Stelle nichts an der Übersetzung ändern, 2 Zähne weniger hinten werden nichts bringen, außer dass die Betrieberlaubnis erlischt und du ohne Versicherungsschutz unterwegs bist.

Was aber sicher hilft: ein stärkeres Motorrad kaufen. Das soll aber nicht heißen, dass die Freewind schwach auf der Brust ist. Für eine 48 PS starke "Funduro" ist sie schon recht flott...

Gruß

Olli

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 09:03
von Doc
Moin!

Ich hab` ein Blatt mit 41 Zähnen (aber nur, weil der bei **** kein Original da hatte und
ich nicht warten wollte, bis das bestellte da ist).
Olli hat recht - ich habe bei der Leistung keine Veränderung bemerkt.

Gruß

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 11:09
von Brummbär

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 11:47
von bike-didi
Ich bin froh, dass die XF so übersetzt ist. Schließlich haben sich die Konstrukteure etwas dabei gedacht... .
Wer schon einmal einen länger übersetzten Single gefahren ist, weiß die Übersetzung der XF zu schätzen. Bei der SZR konnte man frühestens bei 90 km/h in den 5 Gang schalten. Auf kurviger Strecke ist man daher ständig am schalten... . Noch schlimmer ist es, wenn man zu zweit oder in der Gruppe fährt und nicht ganz vorn ist.
Die XF kann man für einen Single relativ schaltfaul fahren. Ich würde sie jedenfalls nicht ändern. Und ob man bei gleicher Drehzahl 115 oder 122 fährt ist doch vollkommen wurscht... .

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 15:02
von banditop
Da bin ich mit Didi absolut einer Meinung, die Übersetzung passt wirklich gut zur Freewind, das Fahren ist für einen Eintopf schon sehr geschmeidig.
Eine längere Übersetzung bringt dem Motor nur Quälerei, eine kürzere Übersetzung ein höheres Drehzahlniveau, also auch wieder Quälerei!

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 15:13
von AoS
Kürzer ist ganz witzig, drückt aber auch den Verbrauch gut nach oben.

Grüße
Dirk

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 17. Sep 2011, 18:48
von Brummbär
bike-didi hat geschrieben:...Schließlich haben sich die Konstrukteure etwas dabei gedacht... .
... Bei der SZR konnte man frühestens bei 90 km/h in den 5 Gang schalten. ... Und ob man bei gleicher Drehzahl 115 oder 122 fährt ist doch vollkommen wurscht... .
Haben die SZR Konstrukteure nichts gedacht? :mrgreen:
Wenn es vollkommen wurscht ist ob man bei gleicher Drehzahl 115 oder 122 fährt, wieso soll man dann an der Übersetzung nichts ändern? :?

Re: Übersetzung ???

Verfasst: 3. Okt 2011, 10:54
von AoS
banditop hat geschrieben:Allein die von Suzuki angegebene Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ist nur ein theoretischer Wert und eigentlich in der Praxis kaun zu erreichen (durschnittliches Fahrergewicht, aufrecht sitzender Fahrer, ebene Straße).

Klar, auf dem Tacho stehen bestimmt mal 160, aber durch ca. 6-7% Tachoabweichung kannst du dir ja ausrechnen viel schnell man tatsächlich unterwegs ist. Wenn bei mir 160 auf dem Tacho stehen (nach langem Anlauf), sind es laut GPS nur echte 151 km/h.
Ich habs gestern extra nochmal probiert. Die Tachoabweichung bei mir deutlich geringer, und liegt eher bei 2-3% über den gesamten Anzeigebereich. Tacho 164, ergibt ~160 km/h auf dem GPS, gegengemessen mit Garmin Zumo 660. Mit einer auf 15/45 gekürzten Übersetzung wohlgemerkt, gekürzter Verkleidungsscheibe und aufrechtem, 185cm langem Fahrer.

Mit regulärer Übersetzung sollten echte 160 IMHO eigentlich gar kein Problem sein. 150 mag im Bereich der Serienstreuung liegen, darunter würde ich nach Defekten und Wartungsmängeln suchen.

Grüße
Dirk