Seite 1 von 1

suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 5. Aug 2011, 23:52
von wbdz14
heute hab ich meine süße nach 4 jahren und 110T unfallfreien kilometern (mit ihr und meiner yamaha) tatsächlich weggeworfen. fahr heut morgen zur arbeit, muß an einer autobahnauffahrt vorbei, die genau auf einer leichten kuppel liegt. weit vor mir zwei pkw hinter einem schulbus. als ich die dreiergruppe fast erreicht habe, biegt plötzlich ein entgegenkommender lkw links in richtung autobahn, und nötigt die fahrzeuge vor mir zu einer vollbremsung. wegen der kuppel konnte ich den lkw nicht sehen, konnte also die gefahr nicht vorausahnen.
die straße war regennaß, und ich hab die vorderbremse nur angetippt - die hinter hatte ich schon vorher getreten, und dann seh ich suzi funkenspühend über den alphalt schlittern. die auto´s vor mir haben´s nicht mal bemerkt, jedenfalls sind sie weitergefahren. hab suzi dann aufgehoben, an die seite gestellt und den schaden erstmal begutachtet: blinker links, spiegel links, lenker links verbogen, tankverkleidung links verkratzt.
nach einigem gezicke spang sie dann wieder an und ich bin auf arbeit gefahren.
als ich mich umziehe, bemerke ich, daß mein linkes knie aufgeschlagen und die wade zerkratzt ist trotz lederhose, sonst ist mir außer einem verstauchten ringfinger nichts passiert.
trotzdem bin ich im moment leicht verunsichert. war wieder mal erstaunt, wie schnell man sich auf der straße wiederfindet.
euch allen weiterhin knitterfreie fahrt.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 6. Aug 2011, 00:21
von Ureich
Ich hab mich vor etwa 4 Monaten auch mit meiner Freewind einmal hingelegt auf nasser fahrbahn.
allerdings wollte ich zu schnell aus einer kurver raus beschleunigen und da hat mein hinterrad mein vorderrad überholt.
bei mir war auch ein teil von den schäden wie bei dir wbdz14.
blos war bei mir auch noch die vordere gaben verzogen durch den sturz.

nach meinem unfall war ich die ersten tage auch unsicher, aber das hat sich ein paar tagen auch wieder gelegt.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 6. Aug 2011, 09:49
von Linus
Hallo Wilfried,

Glück gehabt!! Erstaunlich, dass fast immer die linke Seite betroffen ist. Meine Stürze sind alle nach links erfolgt...
Und die Wirkung von Adrenalin erstaunt mich immer wieder. Nach einem Sturz aufstehen, Freewind aufrichten, Schaden begutachten, zur Ruhe
kommen und weiterfahren, weil man sich ja "nix getan hat". Eine halbe Stunde später kommt der Schmerz
Ich hoffe, dass die nächsten 110.000 dann wieder unfallfrei bleiben!

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 6. Aug 2011, 21:06
von Joachim
Schön, dass es Dir soweit noch gut geht und Hals- und Beinbruch für die nächsten 110.000 km !!!

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 7. Aug 2011, 10:27
von bike-didi
Hallo Winfried,
kann mich nur anschließen: schön, dass Dir nichts passiert ist!!

Einen ähnlichen Unfall hatte ich auch schon: Tante beschleunigt, weil die Ampel von grün nach gelb umspringt, im letzten Moment überlegt sie sich aber doch, lieber stehen zu bleiben. Ich mußte voll in die Klötze, Vorderrad rutscht weg... .
Ist aber schon etwa 30 Jahre her, seitdem (auf Holz klopf) hatte ich keinen Unfall mehr.

Ich sah am Dienstag erst einen Moppedfahrer auf der Straße liegen - zugedeckt.... . Mir wurde ganz anders... . 26 Jahre alt, Führerschein erst seit ein paar Tagen und hatte sich beim Händler eine Fireblade ausgeliehen...

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 9. Aug 2011, 17:21
von EVI
Ohjeh, Winfried haste nochmal Glück gehabt....
Letzte Woche war wohl echt eine schlechte Zeit um Motorrad zu fahren, ein Bekannter meines Mannes ist leider auch tödlich verunfallt, tragisch.

Aber ich wünsch Dir schnell Gute Besserung und uns allen ab jetzt knitterfrei!
Grüßle, Evi

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:56
von wbdz14
so, suzi ist wieder heile, blinker, spiegel und einen neuen lenker hab ich heut abend montiert. polo hat glatt ne woche gebraucht, bis sie den lenker geliefert haben, lucas classic low mit ABE für die freewind, ein bischen flacher als das original, aber dafür sitze ich jetzt etwas aktiver. umbau war problemlos und in zwei stunden erledigt, einzig die alten lenkergewichte passen wegen der fehlenden innengewinde des neuen lenkers nicht mehr. muß ich morgen noch neue besorgen. mein knie ist fast ganz abgeschwollen und nur noch ein bischen taub an ein paar stellen.
die unsicherheit, die man nach solchen stürzen immer hat, hab ich damit ausgetrieben, daß ich letztes wochenende ne längere tour (jagsttal, kochertal, odenwald) unternommen habe, und unter der woche auch fleißig gefahren bin. jetzt fehlt nur noch ein bischen farbe am tank, vielleicht lackiere ich sie wieder mal um, hab ab 20.08. urlaub.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:04
von bike-didi
Hallo Winfried,
eine Woche - das ist wirklich lang. Normalerweise sind die Teile spätestens zwei (Werk-) Tage nach der Bestellung beim Empfänger. Kannst Du mal ein Bild machen?
Nach vielem Ausprobieren habe ich die für mich beste Lösung gefunden: einen ABM (Spiegler) Streetbar 0230. Mein Eigenbastel-Versteller habe ich gg. einen von sw-motech getauscht. Koste zwar das vierfache, aber dafür sieht das jetzt einfach professioneller aus.
Mit dieser Kombination ist die XF wieder etwas unhandlicher geworden. Ich denke, bez. der Handlichkeit ist die Originalbreite schon das Optimum.
Wie sind denn Deine Eindrücke?
Hier mal ein Bild:
Bild

Weiterhin gute Besserung (ab dem 17.08. habe ich auch Urlaub :lol: !)

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 13. Aug 2011, 23:25
von wbdz14
bin eigentlich ganz zufrieden mit dem neuen lenker. handlichkeit hat subjektiv zugenommen, die info´s über den straßenzustand kommen jetzt fast ungefiltert an. da der lenker ja insgesamt niedriger ist, habe ich jetzt mehr gewicht auf dem vorderrad. für mich zusätzlich positiv, ich kann jetzt fast die gleiche haltung wie auf meiner yamaha einnehmen. einziger wehrmutstropfen sind die vibrationen, die sind, trotz identischer lenkergewichte, deutlich stärker als mit dem alten. nach 2 stunden fahrt werden die hände pelzig und ich brauch ne pause.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 14. Aug 2011, 06:27
von bike-didi
wbdz14 hat geschrieben:einziger wehrmutstropfen sind die vibrationen, die sind, trotz identischer lenkergewichte, deutlich stärker als mit dem alten. nach 2 stunden fahrt werden die hände pelzig und ich brauch ne pause.
Wie hast Du die denn befestigt? Ich hatte erst welche mit einer Gummiklemmung drin, die brachten überhaupt nichts!

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 14. Aug 2011, 11:27
von wbdz14
die gummiklemmung scheint das problem zu sein. da könntest du recht haben.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 14. Aug 2011, 13:42
von bike-didi
Hast Du meinen Beitrag dazu gelesen?:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=3156

Seitdem ist es weg! Das im Bild obere Gewicht ist auch deutlich schwerer, evt. brachte das auch noch etwas.
Von dem Rohr habe ich noch etwas übrig. Falls Du etwas davon haben möchtest - bitte melden.

Re: suzi whong leicht flügellahm

Verfasst: 15. Aug 2011, 12:01
von wbdz14
hab heut morgen leichte gewichte montiert, damit scheint´s zu funktionieren. trotzdem danke.