Seite 1 von 1

Vorne Höhenverstellung nach unten mit Wilbers Gabelfedern

Verfasst: 26. Jul 2011, 20:26
von Chrishaber
Guten Abend,

mich würde mal interessieren ob man die Gabel vorne mit
der in der Technik aufgeführten Höhenverstellung mit Wilbers Gabelfedern Tiefsetzen kann.

Als ich die Wilbers Federn eingbaut hatte musste ich das Originale Distanzstück weglassen,
war so beschrieben von Wilbers.

Wenn man die Gabel tiefer setzt muss man ja auch das Distanzstück weglassen, oder?
Wie sieht das dann mit den Wilbsers Feder aus.
Hat das evtl schon jemand gemacht?
Bitte um Fachlichen Rat, Danke.


Gruß Chris

Re: Vorne Höhenverstellung nach unten mit Wilbers Gabelfeder

Verfasst: 26. Jul 2011, 20:59
von bike-didi
Hallo Chris,
das würde ich so nicht machen! Die Wilbers-Feder wird im Gegensatz zur orig. Feder dadurch vorgespannt und der Negativ-Federweg liegt danach sicher bei null! Da sie schon orig. ziemlich straff ist, wird das sicher eine sehr unkomfortable Hoppelei (und bei schlechtem Belag in Kurven auch nicht ungefährlich!).
Man könnte natürlich die Wilbers-Feder um den reduzierten Federweg im nicht progressiven Teil kürzen, aber ob das Sinn macht???

Wenn sie Dir vorn zu hoch ist, wird der bessere Weg sein, die Gabel ein Stück durchzuschieben!

Re: Vorne Höhenverstellung nach unten mit Wilbers Gabelfeder

Verfasst: 27. Jul 2011, 06:45
von Chrishaber
Hi Didi,
danke für deine rasche Antwort, das habe ich mir nämlich auch gedacht.
Das dadurch zu viel Vorspannung entsteht.
Rohr durchschieben: das habe ich schon lange gemacht ;-) ist aber nicht Übermäßig, ca 15mm.
Bei der HU ist das auch nicht aufgefallen.

Dann hat sich das Thema hier somit erledigt.

Gruß Chris