Seite 1 von 1

Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 09:45
von Benvoulio
Hallo

meine Freewind war beim Freundlichen, weil sie nicht mehr tut und der sagt, das sei die Lichtmaschine und das würde mich über 800€ kosten.

hat jemand interesse eine deffekte Freewind BJ 2000 zu kaufen?
oder Teile?

Insgesammt steht die Maschine nicht so neu da.
Ich bin auch auf eine Büchse umgestiegen, da ich viel langstrecken mach und durch die Mitfahrzentrale viel spare.

Warum ich sie nicht verschrotten will:

nagelneue Reifen (ca 500km drauf) (Touerance EXP)
neuer Kettensatz (ca 3000km)
Motor mit gut 40000km, Kopf und Fuß vor 10000km neu gedichtet.
nagelneue Baterie...

außerdem sind Sturzbügel und ein Scot Oiler sind noch verbaut.

momentan steht sie in Konstanz am Bodensee.

wenn jemand einen tip hat, wie ich dem Problem selbst und günstig zu leibe rücken kann, wär mir auch geholfen.

die Zündspule ist gut, die Zündkabel und Kerzen auch, aber es kommt kein Funke.
auf dem Kabel zur Zündspule ist mit dem Multimeter ein Impuls zu erkennen...
aber rennt halt nicht...

...freu mich auf eure antworten!

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 10:02
von AoS
Bei 800€ ist der "Freundliche" nicht freundlich sondern, mit Verlaub, ein Depp, der dich als Werkstattkunden nicht mehr wiedersehen möchte.

Kauf eine gebrauchte Lima und lass sie woanders einbauen. Oder mach es selbst, das dürfte schnell gemacht sein. Man wird vermutlich die Dichtung tauschen müssen und sollte beim Zusammenbau sauber und vorsichtig arbeiten, sonst leckt es an der Dichtung schnell.

Und lass dir die Analyse vom "Freundlichen" schriftlich geben, falls es gar nicht die Lima war.

Grüße
Dirk

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 13:02
von TOOL
Und hat er gleich ein "kostengünstiges" Alternativmoped angeboten? Den Lima Rotor abzuziehen ist nicht ohne. Soweit ich mich erinnere braucht es da Spezialwerkzeug.

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 13:37
von AoS
Der Rotor dürfte ja aber nicht das Problem sein, vermutlich eher eine Wicklung des Stators. Und den kann man ohne Spezialwerkzeug mit zwei linken Händen tauschen.

Grüße
Dirk

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 14:44
von EsCaLaToR
Ich habe gerade das Handbuch nicht hier...aber bei meinen bisherigen Moppeds musste ich immer erst den Rotor abziehen, bovor ich an die Spule rankam. Teilweise musste auch gelötet werden.

Ein Abzieher kostet aber auch nicht die Welt....

Abgesehen davon bin ich fest davon überzeugt, dass die Suzi auch mit defekter lima eine Weile laufen müsste (wenn die Batterie noch voll ist)

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 15:06
von AoS
Den Stator hat man quasi sofort in der Hand sobald man den linken Seitendeckel ab hat. Ein gebrauchtes Ersatzteil ist grade bei Ebay drin, 99€.

Davon, dass es wirklich ein Lima-Defekt ist, bin ich auch nicht überzeugt. Deswegen ja der Hinweis auf das schriftliche. Wenn es eine Fehldiagnose ist kann der Freundliche sich ruhig an den Kosten der fälschlicherweise durchgeführten Reparatur beteiligen.

Grüße
Dirk

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 26. Jul 2011, 21:42
von wbdz14
wenn sie trotz voller batterie keinen zündfunken hab, kann´s eigentlich nur die zündbox oder die spule sein. du sagst zwar, die seien ok, aber wie willst du das wissen, wenn sie nicht anspringt.
die lichtmaschine ist zum laden der batterie da, die liefert wechselspannung, danach regler und gleichrichter. danach geht der strom über die batterie (gleichspannung) zum zündschloß.
also, die lima kann´s net sein. aber du kannst von der batterie aus alles durchmessen. ist sicherlich geschickter, als zu versuchen, einen unfähigen händler an den kosten einer sinnlosen reparatur zu beteiligen.
im gehäuse der lichtmaschine sind allerdings noch zwei zusätzliche spulen verbaut, die pickup-spule und eine spule zum laden des kondensators. an diese spulen kommst du nur, wenn du den rotor ausgebaut hast, aber ihre kabel führen direkt zur CDI, linker anschluß von den dreien. hier muß der zündimpuls von der pickup-spule ankommen, widerstand der impulsgeberspule sollte zwischen 170 und 256 ohm betragen.
widerstand der primärwicklung der zündspule 0,07 - 0,12 ohm, sekundär 23 -25 ohm.
wenn du aber jetzt einen impuls von der cdi zur zündspule messen kannst, ist deine zündspule vielleicht doch nicht so gut, wie du denkst und die sekunärwicklung ist durch.

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 28. Jul 2011, 16:23
von Benvoulio
Hallo,

danke für die vielen Antworten.
ja, mich hatte die Antwort vom Händler auch gewundert.
Die Zündspule hab ich schon durchgemessen, die ist im Tolleranzbereich.
die zündkabel und Stecker auch.
und wenn ich ein multimeter anstelle der Zündspule anschließe, seh ich auch einen impuls...
das mit der Pickupspule ist sehr interessant, das werd ich mir mal angucken.

danke auf jeden fall!!

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 20. Aug 2011, 07:57
von bike-didi
Bevor ich angefangen habe, sie zu zerlegen, wollte ich sie noch einmal zum Laufen bringen:
der Übeltäter ist das Zündschloß - alle anderen Teile sind ok! Das Zündschloß ist leider total hinüber, da läßt sich auch nichts mehr reparieren...

Re: Verkaufen oder richten? FW BJ 2000

Verfasst: 20. Aug 2011, 08:03
von bike-didi
Bevor ich angefangen habe, sie zu zerlegen, wollte ich sie noch einmal zum Laufen bringen:
der Übeltäter ist das Zündschloß - alle anderen Teile sind ok (durchgemessen und zum Teil an meinem Mopped Probe gelaufen)! Das Zündschloß ist leider total hinüber, da läßt sich auch nichts mehr reparieren...