Lackteile folieren

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Lackteile folieren

Beitrag von bike-didi »

Hallo,
am Sonntag werde ich meine FW abholen und anschließend wieder in Topzustand bringen. Die meisten Lackteile sind noch ok, allerdings sind die beiden Seitenteile der Tankverkleidung nicht mehr so toll. Ich würde sie auch zum Lackieren bringen, kann mich aber noch nicht so richtig entschließen, ob es schwarz glänzend oder matt werden soll. Daher würde ich gern mal die Folierung probieren.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann Tipps geben?
Hat jemand Tipps zu einer gut zu verarbeiten Folie?
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: Lackteile folieren

Beitrag von Maad »

Was heisst denn nicht mehr so toll? Folie funktioniert nur, wenn die Oberfläche perfekt ist. d.h. wenn du keline Kratzer, Steinschläge hast, dann taugt Folie sowieso nicht mehr.
Gute Erfahrungen habe ich mit 3M-Folie gemacht, wobei Oracal eigentlich auch noch ok war.

Sind es denn nur die beiden Tankverkleidungen, die du farblich verändern möchtest?

LG
Marek
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Lackteile folieren

Beitrag von bike-didi »

Hallo Marek,
es sind nur die beiden Seitenteile!
Die Beschädigungen sind nur im Bereich der (nicht mehr vorhandenen) Aufkleber.

Ich weiß, dass die Oberfläche plan sein muß, wird dann ja auch noch vorher geschliffen. Heute habe ich mein Mopped abgeholt - inzwischen gefällt mir das Grün eigentlich ganz gut, daher werde ich da erst einmal keine Komplettlackierung/Folierung vornehmen. Die Abplatzer sind allerdings größer als die alten Aufkleber, daher reicht es leider nicht, neue zu besorgen. Evt. werde ich die Teile nur zum Teil folieren.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Antworten