Seite 1 von 1
offene Kette- Kettenschlosstype
Verfasst: 27. Mai 2011, 17:26
von Jochen
Hallo,
möchte die Kette austauschen und habe mir eine offene Kette mit einem Hohlnietschloss gekauft. Das Niet-Werkzeug dazu habe ich auch, aber ich bin mir mit dem vernieten zu unsicher. Habe diverse schlechte Erfahrungen mit meinem Rennrad gemacht - autsch.
Wie seit eure Erfahrungen mit Ring Clip Schlössern - taugen die was für die Freewind?
Gruß Jochen
Re: offene Kette- Kettenschlosstype
Verfasst: 27. Mai 2011, 19:47
von Big_A
Hi !
Bei meinem letzten Kettenwechsel habe ich auch zuerst ein Clipschloß verwendet. So richtig wohl war mir dabei irgendwie nicht. "Zum Glück" habe ich das Clipschloß bei der Montage zu feste zusammengedrückt, sodass die Dichtringe seitlich rausgequetscht wurden. Daher mußte ein Neues her. Diesmal habe ich bei Polo ein Nietschloß gekauft, bin mit dem montierten, aber versauten Clipschloß an der Kette und dem Nietschloß in der Tasche zum Honda-Händler (liegt am nächsten) gefahren und der hat mir das Nietschloß für 10,- EUR installiert. Das hält und ich fahre sehr viel ruhiger.
Nachmachen empfohlen...
Viele Grüße

Re: offene Kette- Kettenschlosstype
Verfasst: 28. Mai 2011, 17:44
von wbdz14
hab jetzt meine dritte kette vernietet. wo ist das problem? man setzt es auf die hohlniete, zieht fest und kontrolliert das ergebnis hinterher. wenn die hohlniete richtig aufgebogen und das kettenglied noch beweglich ist, geht die kette auch nicht mehr auf.
ich muß bei der rk kette dann vorher immer noch zwei glieder rausnehmen, da hein gericke immer nur 112 geschlossen für die freewind hat. nietenkopf abflexen und mit dorn die nieten austreiben.
ohne scottoiler hat sie 18-20Tkm gehalten, mit scotti jetzt zumindest 25Tkm.