Heckerhöhung 30mm von bikefarmmv

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
freefränk69
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 13. Mai 2011, 17:47
Wohnort: Wilder Süden

Heckerhöhung 30mm von bikefarmmv

Beitrag von freefränk69 »

hallo zusammen,

bin der neue hier im forum und hab ne frage zum thema heckerhöhung, da ich über suchen nicht die infos fand, die ich bräuchte!

hätte meine liebste gerne hinten etwas höher zwecks besserer u. sportlicherer optik und ne menge fragen dazu:
1. was sagt denn der tüv tatsächlich dazu?
(bei meinem holeshotfly-auspuff hat er, trotz grünem licht vom hersteller, ein auge zugedrückt, da die freewind in den unterlagen nicht gelistet ist, aber halt das e hat :( )
2. hat jemand erfahrung bzgl. fahrverhalten? die sitzpos. soll sich ja angeblich nicht ändern!
3. geht der einbau (ich bin kein professioneller schrauber, hab aber auch keine 2 linken hände) tatsächlich so einfach über die bühne wie vom hersteller erwähnt?
4. gibt's feinheiten, die zu beachten sind, die aber nirgends geschrieben u. i.d.r im nachhinein zufällig beim smalltalk zu hören sind? hier sind erfahrene alten hasen u. profischrauber gefragt!

im endeffekt möchte ich wegen so nem umbau nicht wie ein begossener pudel da stehen, wenn's mich mal reinbrezeln sollte u. dann die frage kommt: hätte ich das mal vorher gewußt!
Also je mehr infos, desto besser!!!

schon mal vielen dank für's durchlesen!!!
Matthias83

Re: Heckerhöhung 30mm von bikefarmmv

Beitrag von Matthias83 »

Hallo und :welcome:
Wir haben das Thema schon vor einer Weile mal hier diskutiert. Mein Fazit nach mehreren Jahren Heckhöherlegung:
Der TÜV (bzw. Dekra) bemerkt es glücklicherweise nicht. Es wäre nicht erlaubt.
Das Heck sieht etwas höher und die Maschine dadurch sportlicher aus; v.a. aber auch in Verbindung mit der Ersetzung des Ketten-/Spritz-Schutzes durch etwas Dezenteres (hab ich übrigens auch von BikefarmMV, hatte damals beides persönlich abgeholt).
Die Gewichtsverteilung verlagert sich weiter nach VORN. Das führt zwar dazu, dass der Hinterreifen länger hält und sich Kurven (meiner Meinung nach) angenehmer fahren lassen, aber auch, dass nun noch weniger Gewicht auf der Hinterachse ist. Das macht sich beim Bremsen und Beschleunigen schon bemerkbar; erst recht bei regennasser Straße.
Der Einbau ist mit 2 Mann recht leicht gemacht. Es muss nur der eine das Heck anheben und der andere wechselt die Streben aus. Das dauert nur ein paar Minuten. Achso, wer wie ich keinen Hauptständer hat, kann auch eine leere Bierkiste verwenden :D
Alles in allem bereue ich den Einbau nicht, auch wenn es keine weltbewegende Veränderung brachte. Die Sitzposition ändert sich natürlich nicht - da kommt dann eine Sitzbankaufpolsterung in Frage. Dazu könnten dir einige Leute aus dem Forum (darunter auch ich) berichten.

Liebe Grüße
Matthias
freefränk69
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 13. Mai 2011, 17:47
Wohnort: Wilder Süden

Re: Heckerhöhung 30mm von bikefarmmv

Beitrag von freefränk69 »

hallo matthias,

vielen dank für dein feedback u. den hinweis auf das bereits vorhandene thema!
also ich schätze mal, daß es nur für die erhöhung alleine keine abe gibt. und da geht mein problem schon los. hab keine lust auf ärger mit dem tüv u. evtl. unseren grünen freunden. ganz zu schweigen, wenn de mal in nen unfall verwickelt sein solltest u. irgend ein fuzzi zückt den zollstock, um was zu finden!
hab heut nen händler kontaktiert, der sich nach was offiziellem umschaut u. mir mitte nächster woche bescheid gibt. sollte der wider erwarten doch was finden, steht bei mir die frage nach der entsprechenden federung der gabel an, damit ich trotz scharfer optik ganz nebenbei ein erträgliches fahrverhalten (bremsen) selbst bei nassem wetter erreiche. safty first 8)
bis dahin gut fahrt u. nochmals danke!
hoffe, daß vielleicht doch noch der ein oder andere erfahrungsbericht eintrudelt!
falls was positives vom händler kommt mach ich meldung!
ach ja, wenn jemand bilder von ner xf heckerhöhung hat ... her damit! kanns mir leider nur schöndenken.
Antworten