Projekt an Land gezogen
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:55
Ich konnt's nicht lassen und hab mir heut' ein Projekt an Land gezogen und es nennt sich: XRV 750 RD04.
Sie ist Baujahr 1992 und stand die letzten 4 Jahre, was man selbstverständlich merkt. Doch für das Alter, die 53000 Km und die Stillstandsfolter der letzten Jahre steht sie noch ganz gut dar.
Was ich gleich bei der Besichtigung bemerken konnte waren:
- festgegammelte Bremskolben
- Reifen hinüber
- Kettensatz hat's hinter sich
- defekter Tripmaster
- Federbein mit etwas mehr als nur Flugrost
- diverse kleinere Roststellen, jedoch nichts was nicht zu beheben wäre
Achso, natürlich der grässliche lila Windschild nicht zu vergessen. Während man mit der Gesamtlackierung vielleicht noch einige Zeit leben kann, geht so ein Schild gar nicht
Obwohl -> auch die Lackierung muss sich noch wandeln, steht aber ganz hinten an.
Positiv ist mir direkt der ruhige Lauf des Motors aufgefallen, kein Mucken oder Murren und auch der Vergaser surrt bei 3000 Umdrehungen ohne "Spucken" vor sich hin (natürlich nicht er selbst, aber so konnt' ich schon mal nen versifften Vergaser ausschließen).
Insgesamt bleibt aber genug übrig um die kommenden Wochenenden + Abende zu füllen / nicht dass man Langeweile hätte, aber den Spaß gönn' ich mir dieses Jahr
Grüße aus dem Münsterland
Hsinc
Sie ist Baujahr 1992 und stand die letzten 4 Jahre, was man selbstverständlich merkt. Doch für das Alter, die 53000 Km und die Stillstandsfolter der letzten Jahre steht sie noch ganz gut dar.
Was ich gleich bei der Besichtigung bemerken konnte waren:
- festgegammelte Bremskolben
- Reifen hinüber
- Kettensatz hat's hinter sich
- defekter Tripmaster
- Federbein mit etwas mehr als nur Flugrost
- diverse kleinere Roststellen, jedoch nichts was nicht zu beheben wäre
Achso, natürlich der grässliche lila Windschild nicht zu vergessen. Während man mit der Gesamtlackierung vielleicht noch einige Zeit leben kann, geht so ein Schild gar nicht

Positiv ist mir direkt der ruhige Lauf des Motors aufgefallen, kein Mucken oder Murren und auch der Vergaser surrt bei 3000 Umdrehungen ohne "Spucken" vor sich hin (natürlich nicht er selbst, aber so konnt' ich schon mal nen versifften Vergaser ausschließen).
Insgesamt bleibt aber genug übrig um die kommenden Wochenenden + Abende zu füllen / nicht dass man Langeweile hätte, aber den Spaß gönn' ich mir dieses Jahr

Grüße aus dem Münsterland
Hsinc