Seite 1 von 1
Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 14. Apr 2011, 23:24
von brotjunge
Hi.
Hab mich da mal etwas gefragt...
Leider kenn ich den richtigen Begriff nicht also erklär ich es einfach mal...
Vom Gasdrehgriff geht ja ein Boudenzug runter zu diesem *kopfgegendiewandschlagaberichkommeinfachnichtdrauf"
Drehteil das die Drehgriffstellung zum Motor überträgt. (das Teil das als unteren Anschlag die schraube des Leerlaufdrehzahlstellrades hat)
Ich frag mich was passiert wenn ich den oberen Anschlag ein wenig wegfeile.
Mehr benzin/luft ->mehr leistung?
->mehr verbrauch, keine leistung?
oder lässt der Vergaser bei dieser stellung schon sein Maximum durch?
Zerstöre ich mir den Motor?
Also einfach... hat es schonmal jemand probiert und was ist dabei rausgekommen?
Vielen Dank!
PS: ich habe die SuFu benutzt, bzw ich habe es versucht... wirklich wusste ich aber nicht nach WAS ich da suchen könnte
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 01:27
von Isegrim
das feilen bringt nix... eher ne gegenteilige wirkung... weil wenn der gasgriff auf maximum steht, steht die drosselklappe genau waagrecht zur angesaugten luft, d.h. der maximale luftdurchfluss ist gewährleistet.
wenn du jetzt das abfeilst, dreht sich die drosselklappe über diesen punkt, somit wird der luftdurchfluss wieder verriengert... alos erreichst du genau den gegenteiligen effekt..
Korrigiert mich falls ich falsch liege...
MfG
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 08:45
von AoS
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 09:37
von wbdz14
tuning mit der feile, das wär´s

Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 09:53
von ruhri
Hi,
@AoS: Super Bild !
Gruß
ruhri
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 11:30
von brotjunge
es kann ja durchaus sein, dass bei Anschlag Die Drosselklappe noch nich wirklich waagerecht steht?
z.b. weil ein wenig mehr Leistung vll nich den Mehrverbraucht aufwiegt (die FW is ja keine Rennmaschine...)
oder weil irgendwelche Normen dann nicht mehr eingehalten werden können (abgaswerte/lärm etc)
Wie z.B. die Drossel in den ersten 3 gängen.
Da wird ja auch leistung gekappt, obwohl es nicht unbedingt nötig wäre.
Also dachte schon, dass evtl die Möglichkeit besteht.
Viele Motorräder sind ja in irgendeiner Form gedrosselt... warum nicht durch den Maximalen Öffnungswinkel der Drosselklappe?
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 12:01
von AoS
brotjunge hat geschrieben:es kann ja durchaus sein, dass bei Anschlag Die Drosselklappe noch nich wirklich waagerecht steht?
Tut sie aber. Die XF ist nicht über die Drosselklappe gedrosselt, weder in der offenen noch in der leistungsreduzierten Variante.
Grüße
Dirk
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 15:11
von brotjunge
alles klar... dann hat sich das ja erledigt.
vielen dank
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 17:02
von Isegrim
wenn ich sie das nächste mal zerlege ( was bald der fall sein wird...

) mach ich dir fotos wie es bei uns aussieht....
MfG
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 15. Apr 2011, 17:55
von wbdz14
schaut´s euch halt im technikteil bereich motor den beitrag entdrosseln an, dann erübrigt sich vieles.
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 16. Apr 2011, 15:43
von Isegrim
so... ich hab heute mal schnell fotos gemacht...

Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 20. Apr 2011, 12:18
von Nazguhl
.
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 20. Apr 2011, 12:19
von Nazguhl
Wenn schon geile Bilder, dann wenigstens die richtige Beschreibung
Das auf dem Foto ist keine Drosselklappe, sondern ein Drehklappenventil / Scheibenventil
Jan
Re: Gashahn weiter aufdrehen?
Verfasst: 20. Apr 2011, 13:18
von AoS
Welchen grundlegenden Unterschied in der Funktion siehst du, oder wolltest du wirklich nur zeigen dass du weißt wie das Teil im Bild genannt wird?