Seite 1 von 1

Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 5. Mär 2011, 17:15
von Spitz
Eh, grad eben bin ich mit nem Rundumgrinsen von meiner Suzi abgestiegen.
Waren bloß rund 30 km aber ein himmlisches Gefühl. Vogtländische Kurven, kaum Streumist, freie Straße, Sonne und dann dieses Brummen. Ach, wenn´s nur nicht so kalt wär...aber so war es schon ok. Die Griffheizung hat ebenso Freude gemacht und als i-Punkt war meine Tochter mit ihrer Kiste mit. Unterwegs noch bei der Sippe nen Kaffee genippt...

...ja, so muss es sein... :P

Grüße von der Sonnenseite,
Spitz

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 5. Mär 2011, 18:31
von wbdz14
weichei :D komm grad nach 3 fahrstunden,180km und einem krankenhausbesuch wieder nach hause. ok, nach 2 1/2 stunden hab ich mich im missionsärztlichen in würzburg aufgewärmt. scheint´st irgendwie ein bekleidungsdefizit zu haben, wenn du schon nach 30km frierst.

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 11:15
von Spitz
Na, ich hätte auch weiter fahren können aber warum?
Als Grufti kann ich auch ehrlich am Ofen sitzen, ist auch nett :oops:

Die Kilometer kommen schon, dafür ist genug eingeplant. So geht es am Vatertagswochenende auf ne 1500km Tour.
Zufrieden? :P
Wir fahren mal zum Helmut und essen frischen Kohl, grins oder auch mal nen Saumagen - kenn ich noch nicht.

Ciao

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 21:41
von Chemges
Hi, klamottentechnisch habe ich zum Glück keine Probleme. Was nervt ist mein Schuberth C2-Helm. Der Tragekomfort ist perfekt, dafür ist die Visierarretierung grottenschlecht. Mach ich das Teil ein wenig auf um das Beschlagen zu verhindern pfeift mir der Wind genau unter die Brille und somit in die Augen. In der Nähe von Grevenbroich gibt es einen Polo mit Windkabine. Ich glaube ich werde da demnächst mal Testen.

Gruß, Christoph

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 6. Mär 2011, 22:21
von Dada
@Christoph

eine vernünftige Minimal-Visierarettierung nach oben hat der Schuberth C2 zugegebenermaßen nicht. Falls Du's noch nicht ausprobiert hast: vielleicht hast Du ein wenig mehr Spaß mit Deinem Helm, wenn Du gegen das Brillenbeschlagen

- die Lüftung im Kinnteil öffnest - geht auch bei kalten Wetter einige Zeit. Halt öfter mal auf und wieder zu.

- oder die "City" Stellung des Visiers benutzt - also die Scheibe an der Arretierung eine Stufe "nach vorne" drückst. Ist aber bei dem Wetter wirklich nur in der Stadt ratsam, bei schnellerer Fahrt bei den derzeitigen Temperaturen zu kalt.

Viele Grüße

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 14. Mär 2011, 11:42
von superhinz
Zu kalt gibts garnich bin den ganzen Winter durchgefahren OK bei Glatteis wars echt am wärmsten da mir bei jeder Kurve der Angstschweiss die Gliedmassen erwärmte aber wie bekannt "zu kalt gibt es nicht nur falsche Kleidung" :D !!! Und zum beschlagenen Visier gibt es doch nur eine Lösung :" Pinlock " das funst immer und man brauch nie und nimmernich den deckel aufmachen :wink: !! Gibt es glaub ich auch zum nachrüsten für Visiere die dafür noch vorbereitet sind !!!

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 14. Mär 2011, 23:07
von wbdz14
superhinz hat geschrieben:Und zum beschlagenen Visier gibt es doch nur eine Lösung :" Pinlock " das funst immer und man brauch nie und nimmernich den deckel aufmachen
nicht ganz. wir hatten diesen winter ein paarmal nebel und temperaturen leicht unter null. beim fahren bildet sich dann außen auf dem visier sofort eine eisschicht. da hilft nur eins: visier ganz auf und das eis im gesicht frieren lassen.

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 14. Mär 2011, 23:31
von Dada
... bevor sich jetzt jemand für den C2 das Pinlock holen will: erst mal googeln. Das scheint kein Traumpaar zu sein.

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 14. Mär 2011, 23:51
von Chemges
Hi zusammen,
wie gut, dass die Temperaturen wieder aus dem rattenkalten Bereich raus sind. Dann ist das Problem mit dem Beschlagen ja auch nicht mehr so dramatisch. Wie dem auch sei, Fakt ist, dass unsere XF etwas ganz besonderes ist. Ich düse fast jeden Morgen mit meiner CBF 125 zur Arbeit. Die dicke Berta nutze ich in der Regel nur am Wochenende, wenn ich zu meiner Perle nach Hilden fahre. Das sind dann ca. 40 km eine Strecke. Eine andere XF als meine habe ich noch nie gesehen. Dieses barocke Teil ist wirklich sehr speziell :-). Hoffentlich hält sie noch lange durch :-).

Gruss, Christoph

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 16. Mär 2011, 11:12
von Jörn
Keine Angst. Mit ein bisschen Wartung und Pflege kann das Moped seeeehr alt werden.
100.000 KM Laufleistung sind machbar.
Vielleicht haben wir damit sogar noch die Chance auf ein H-Kennzeichen. :D

Re: Erste kurze Tour 2011

Verfasst: 16. Mär 2011, 17:35
von Streifer
Chemges hat geschrieben:Hi zusammen,
wie gut, dass die Temperaturen wieder aus dem rattenkalten Bereich raus sind. Dann ist das Problem mit dem Beschlagen ja auch nicht mehr so dramatisch.
Bis dahin kannste dir auch einfach mit nem Tropfen Spüli behelfen. Auf die Innenseite vom Visier und dann fein verreiben. Ist nicht Perfekt, aber dafür ziemlich günstig.

Gruss
Streifer