Seite 1 von 1

Dynojet Vergaser-Kit f. FW

Verfasst: 14. Apr 2004, 21:12
von olbo
Hallo,

hat jemand von euch das Dynojet Vergaser-Kit eingebaut ?
Es besteht aus anderen Düsen und soll in Verbindung mit korrekter
Einstellung und leichten Veränderungen am Luftfilterkasten lt. DZT-Tuning
ca. 15% mehr bringen. Kostenpunkt ca. 300.- EUR komplett.

Gruss
olbo

Re: Dynojet Vergaser-Kit f. FW

Verfasst: 15. Apr 2004, 23:42
von xxxx
olbo hat geschrieben: Es besteht aus anderen Düsen und soll in Verbindung mit korrekter
Einstellung und leichten Veränderungen am Luftfilterkasten lt. DZT-Tuning
ca. 15% mehr bringen. Kostenpunkt ca. 300.- EUR komplett.
Ich muss erstmal vorausstellen: Ich bin gegenüber Tuning und den in diesem Zusammenhang versprochenen Leistungen extrem skeptisch. Lass dich davon nicht abhalten, aber bedenke:

a) Gutes Tuning ist eigentlich immer so teuer, dass man geleich ein stärkeres Mopped kaufen könnte.
b)Es wissen genug Leute von Punkt a), um den potentiellen Kunden billige Lösungen teuer verkaufen zu wollen. Und das ganze dann noch mit netten Versprechen, für die man allerdings keinerlei verwertbare Garantien übernimmt.

Ich will das übrigens weder DZT noch Dynojet unterstellen, trotzdem sollte man als Kunde vor allem danach schauen, ob der Anbieter wirklich zu seiner Arbeit steht und bei nicht erbrachter Leistung auch bereit ist, das Geld zurück zu geben.

Nach der langen Einleitung aber zum Punkt: Ich bin von den Dynojet-Preisen immer ein wenig abgeschreckt, für ein paar Kleinteile wird da IMHO sehr viel Geld verlangt. Aber zusammen mit einem ernsthaften Tuning sind 300 EUR ein reeller Preis. Ob die 15% ("Circa" ist ja für ein Werbeversprechen eine nette Angabe, erinnert mich dann aber immer an "Motor-Up".) allerdings wirklich geboten werden, sollte für mich schon garantiert werden und überprüfbar sein. Also Prüfstandsmessung vorher/nachher sollten IMHO schon dazu gehören.
Was bietet DZT denn da an? Ist der Prüfstand enthalten? Wenn ja, dann ist der Preis in meinen Augen gut.

cu,
Dirk

Jo !

Verfasst: 16. Apr 2004, 18:53
von Doc
@Dirk

Boing !

mit a) ist m.E. eigentlich schon alles gesagt.....

Grüße !

Doc

:grin:

Vergaser-Tuning

Verfasst: 17. Apr 2004, 11:22
von olbo
Hallo,
im Preis sind die Messungen vorher und nachher enthalten. Das Mopped
wird direkt auf dem Dyno-Prüfstand optimiert.
Den genauen Leistungszuwachs konnte er nicht versprechen, da er noch nie eine Freewind getunt hat. Bei einer DR750 hats 5 PS gebracht, aber nur durch Einstellarbeiten und Änderungen am Luftfilterkasten
(s. www.dzt-power.de).
Leider kenne ich kein anderes Mopped, dass genauso handlich, leicht,
vielseitig ist und mehr Power hat.

Gruss
Olbo

Re: Vergaser-Tuning

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:13
von xxxx
olbo hat geschrieben: im Preis sind die Messungen vorher und nachher enthalten. Das Mopped
wird direkt auf dem Dyno-Prüfstand optimiert.
Das hört sich zumindest schonmal ganz gut an. Wenn's dir das Geld wert ist, versuch's. Und schreib nen Bericht hier. ;-)

cu,
Dirk

mehr Leistung

Verfasst: 18. Apr 2004, 18:31
von Susi-Freewind
Kreuzigt mich nicht :oops: , aber wenn du bereit bist mehrere Hundert Euro für paar PS auszugeben, wäre vielleicht bei der Anschaffung über ne F 650 nachzudenken. Die hat Werksseitig schon ca 4 PS mehr am Hinterrad (Prüfstand) und zum Anderen ein merklich höheres Drehmoment.

Gruß
Björn

Re: mehr Leistung

Verfasst: 18. Apr 2004, 19:01
von xxxx
Susi-Freewind hat geschrieben:Kreuzigt mich nicht; aber wenn du bereit bist mehrere Hundert Euro für paar PS auszugeben, wäre vielleicht bei der Anschaffung über ne F 650 nachzudenken. Die hat Werksseitig schon ca 4 PS mehr am Hinterrad (Prüfstand) und zum Anderen ein merklich höheres Drehmoment.
Je nun, das schrieb ich ja schon unter a). Allerdings wirst du eine F650 kaum für 300? mehr bekommen, und wenn man eh bereit ist in die Individualisierung seiner Kiste zu investieren, wieso nicht? Sinnvoll ist Tuning ja eh nur äußerst selten. Hier ist es wenigstens noch gut gemacht.

Grade erst hab ich jemanden getroffen, dessen Zephyr nach eigenem "Tuning" auf dem Prüfstand 15PS weniger als Nennleistung brachte. Das wird die bei nem professionellen Tuner nicht passieren.

cu,
Dirk