Kofferfrage - Anregungen und Erfahrung gesucht
Verfasst: 11. Nov 2010, 12:44
Hallo,
nachdem ich nun über dies Forum wunderbare GIVI Monokey Seitenträger zu einem fairen Preis bekommen habe, stellt sich mir die "Kofferfrage".
Und je länger ich darüber nachdenke, umso verschiedener fallen die Richtungen aus.
Vielleicht könnt Ihr mir aus Eurer Praxis Tipps und Anregungen geben.
Meine Varianten:
1. Givi Koffer in unterschiedlicher Größe (33l und 46l) mit der Bezeichnung "Trekker". Die scheinen neu auf dem Markt zu sein und auch recht teuer. Werden aber meines Erachtens dem Erscheinungsbild der Freewind gerecht, und haben dann natürlich auch den Vorteil der einfachen Handhabung (Öffnen und Abnehmen).
2. Alukoffer in unterschiedlichen Größen. Hier bin ich auf die Seite von Carlos Adventure-Enduro Seiten gestoßen unter dem Link
http://www.adventure-enduro.de/alukoffer/
Mein Favorit nach ersten Durchsehen wäre eine Grützner Alubox premium. Aber wirken die nicht sehr wuchtig? Und wie sieht es mit der Qualität aus? Vom Preis wäre das deutlich unter den GIVI Koffern.
3. Ortlieb Motorradtaschen, die mit dem Quicklooksystem am Träger festgemacht werden. Wasserdicht und nicht zu viel Volumen. Für die täglichen Bürofahrten vielleicht eine Alternative. Zumal ich die Taschen für das Radfahren (kann ich auch) sehr schätze. Aber reichen diese auch für eine längere Tour? Hat jemand Erfahrung mit der Befestigung, bzw. hält diese auch bei 130 auf der Autobahn?
Ich trudel also hin und her, und würde mich daher über Eure Anregungen und Erfahrungen sehr freuen.
Gruß
Martina
nachdem ich nun über dies Forum wunderbare GIVI Monokey Seitenträger zu einem fairen Preis bekommen habe, stellt sich mir die "Kofferfrage".
Und je länger ich darüber nachdenke, umso verschiedener fallen die Richtungen aus.
Vielleicht könnt Ihr mir aus Eurer Praxis Tipps und Anregungen geben.
Meine Varianten:
1. Givi Koffer in unterschiedlicher Größe (33l und 46l) mit der Bezeichnung "Trekker". Die scheinen neu auf dem Markt zu sein und auch recht teuer. Werden aber meines Erachtens dem Erscheinungsbild der Freewind gerecht, und haben dann natürlich auch den Vorteil der einfachen Handhabung (Öffnen und Abnehmen).
2. Alukoffer in unterschiedlichen Größen. Hier bin ich auf die Seite von Carlos Adventure-Enduro Seiten gestoßen unter dem Link
http://www.adventure-enduro.de/alukoffer/
Mein Favorit nach ersten Durchsehen wäre eine Grützner Alubox premium. Aber wirken die nicht sehr wuchtig? Und wie sieht es mit der Qualität aus? Vom Preis wäre das deutlich unter den GIVI Koffern.
3. Ortlieb Motorradtaschen, die mit dem Quicklooksystem am Träger festgemacht werden. Wasserdicht und nicht zu viel Volumen. Für die täglichen Bürofahrten vielleicht eine Alternative. Zumal ich die Taschen für das Radfahren (kann ich auch) sehr schätze. Aber reichen diese auch für eine längere Tour? Hat jemand Erfahrung mit der Befestigung, bzw. hält diese auch bei 130 auf der Autobahn?
Ich trudel also hin und her, und würde mich daher über Eure Anregungen und Erfahrungen sehr freuen.
Gruß
Martina