Seite 1 von 2
Geschwindigkeitsindex Neureifen
Verfasst: 14. Sep 2010, 13:57
von caveman
Hallo Leute,
schon wieder eine Dummfrage von mir
Und zwar bräuchte meine Freewind dringenst mal neue Schuhe, habe mir gestern 3 Kostenvoranschläge eingeholt hier in NRW. Sind alle locker über 300 € (für Metzler Tourance EXP), ein Händler meinte aber, ich würde sparen, wenn ich statt Reifen mit Geschwindigkeitsindex H welche mit S nehmen würde. Laut Wiki wäre S immer noch für 180 km/h zugelassen, würde also theoretisch reichen.
Wie sieht das in der Praxis aus? Kann ich gefahrlos S - Reifen nehmen, oder entstehen da irgendwelche Nachteile? Welche habt ihr so drauf?
Danke,
Sebastian
Verfasst: 14. Sep 2010, 14:14
von EsCaLaToR
Nachteile entstehen Dir auf alle Fälle.
Du musst damit zum TÜV und die Reifen eintragen lassen. Das kostet erstmal extra.
Falls Du es nicht tust, verfällt Deine Zulassung+Versicherungsschutz.
300 Euro sind aber auch eigentlich ganz normal für ein Satz Neureifen?!
Verfasst: 14. Sep 2010, 14:38
von wbdz14
ich hab für den satz tourance exp 180€ mit montage bezahlt, 300 sind da schon richtig teuer. ich muß allerdings die räder ausbauen und zu meinem reifenhändler bringen.
http://www.metzelermoto.de/web/fitment/ ... mentanchor
Wie du hier siehst, liegt für die S-klasse eine unbedenklichkeitsbescheinigung vor, und du brauchst keinen tüv-eintrag
Verfasst: 14. Sep 2010, 15:02
von Maad
300,- finde ich auch sehr heftig. Hatte auch immer um die 200,- im Kopf.
Ob man den Geschwindigkeitsindex S oder H benötigt ist eigentlich egal, da man eh nur den Reifen fahren darf für den es eine Unabhängigkeitsbescheinigung des Herstellers benötigt.
Wenn der Hersteller die Freigabe für einen S-Reifen vorlegt, man dennoch einen H montiert, ist es sogar nicht zulässig, auch wenn es seltsam klingen mag. Das Problem tritt bei Metzeler aber nicht auf, da sowohl H alsauch S freigegeben sind.
Daher einfach die günstigste legale Variante nehmen und glücklich sein!
LG
MArek
Verfasst: 14. Sep 2010, 15:05
von Maad
Und mal was anderes. In einem anderen Thread schriebst du, dass deine Freewind gedrosselt ist.
Das hat den grossen Vorteil, dass du keine Reifenbindung hast und eigentlich alle Reifen der eingetragenen Grösse montieren darfst.
LG
Marek
Verfasst: 14. Sep 2010, 15:51
von caveman
Super, danke... dann wäre die Sache wenigstens schonmal legal
Mich hat das Ganze nur etwas gewundert, weil ich zu Hause im Allgäu Angebote von um die 200 € bekommen hatte, da frag ich mich, wo die zusätzlichen 100 € stecken.
Gibt es denn nennenswerte Unterschiede von der Haltbarkeit oder Stabilität bei H bzw. S - Index?
Verfasst: 14. Sep 2010, 16:19
von EsCaLaToR
Bei mir wollten die Händler auch immer so um die 300 Euro haben. Die wollen doch auch was verdienen
Ich bestelle aber immer da:
http://www.motorradreifen.de/reifensuche.php
Verfasst: 14. Sep 2010, 16:38
von wbdz14
schaust du hier:
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... rradreifen
vorderreifen tourance exp kostet 89€, montagekosten zwischen 7,50 und 9,50, warum also 100€ zum fenster rauswerfen, wer die zuviel hat, kann sie ja auf mein konto überweisen.
ich hab mit meinem dealer übereinkunft, daß er diese preise mit montage unterbietet, aber ich fahr auch über 30000km im jahr und brauch entsprechend oft reifen.
Re: Geschwindigkeitsindex Neureifen
Verfasst: 14. Sep 2010, 23:59
von Marcus W
caveman hat geschrieben:
Und zwar bräuchte meine Freewind dringenst mal neue Schuhe, habe mir gestern 3 Kostenvoranschläge eingeholt hier in NRW. Sind alle locker über 300 € (für Metzler Tourance EXP)
Ich würde die normalen Tourance (ohne EXP) nehmen. Nach allem, was ich so lese, fahren die genauso gut und halten deutlich länger.
Und 300 Tacken sind definitiv zu viel.
Grüße
Marcus
Re: Geschwindigkeitsindex Neureifen
Verfasst: 15. Sep 2010, 00:11
von AoS
Marcus W hat geschrieben:Ich würde die normalen Tourance (ohne EXP) nehmen. Nach allem, was ich so lese, fahren die genauso gut und halten deutlich länger.
Und 300 Tacken sind definitiv zu viel.
Volle Zustimmung in jedem Punkt.
Als Alternative könnte man den Anakee probieren, aber EXP lohnt nicht.
Grüße
Dirk
Verfasst: 15. Sep 2010, 10:23
von nervenzwerg
Hallo, hab grad mal meine Rechnung rausgesucht, habe seit Juni neue Reifen, Metzler Tourance, wurden von Suzukihändler komplett montiert, habe 263,70 Euro bezahlt, ich würde nur Reifen montieren (lassen) welche freigegeben sind, alles andere bringt nur Ärger...........
Ach ja, die Reifen sind gut, habe seither 2500 KM runter, die Reifen sind noch wie neu, fahren sich sehr gut im trockenen, Kurvenlage ein Traum, bei Regen auch sehr gut........also ich würde sie wieder montieren......
Gruss aus dem Saarland
Verfasst: 15. Sep 2010, 10:34
von wbdz14
tourance exp hinterreifen hielt bei mir aber nur 14000km im vergleich zu 18000 beim anakee
hier die rechnung für den hinteren tourance exp:
Buchungstag: 22.07.2010
Valuta: 22.07.2010
Betrag in EUR: 108,00 S
Auftraggeber/Zahlungsempfänger: WINFRIED BAIER-V.HUNOLTSTEIN
Vorgang: UEBERWEISUNG
Empfänger/Zahlungspflichtiger: REIFENHANDEL ORTH
Konto-Nr.: xxxxxxxxx
BLZ: xxxxxxxxx
Verwendungszweck 1: RE-2010/053
Verwendungszweck 2: 15.07.2010
Verwendungszweck 3: Verwendete TAN: 023590
Verfasst: 15. Sep 2010, 15:11
von wbdz14
noch ne neuigkeit: von michelin gibt es inzwischen auch für den anakee 2 eine freigabe:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=475
Verfasst: 16. Sep 2010, 19:06
von caveman
wbdz14: Super Tipp mit reifendirekt.de, Firma dankt vielmals! Habe nach einigem Telefonieren doch einen Monteur hier in der Ecke gefunden, der mir auch die Montage am Motorrad macht (da lass ich vorerst lieber die Finger von weg...).
Habe mir jetzt den EXP bestellt, auch wenn die Laufleistung mieser sein sollte, scheint die Regenhaftung wohl besser zu sein... und da die Freewind mein Erstfahrzeug ist, war das ein ausschlaggebendes Argument.
Bin mal gespannt, wie sich ein "normaler" Reifen überhaupt fährt... ich hab seit dem Kauf im Juni nur sicher 6 Jahre alte Bridgestones drauf, die an den Seiten noch voll da, in der Mitte aber fast flach sind. (Der Vorgänger ist wohl nur Autobahn gefahren

)
Verfasst: 16. Sep 2010, 21:18
von AoS
caveman hat geschrieben:Habe mir jetzt den EXP bestellt, auch wenn die Laufleistung mieser sein sollte, scheint die Regenhaftung wohl besser zu sein... und da die Freewind mein Erstfahrzeug ist, war das ein ausschlaggebendes Argument.
Ich habs zwar oben, wenn auch vielleicht nicht deutlich genug, schonmal gesagt, aber: Das Geld hättest du dir echt sparen können.
Grüße
Dirk