caveman hat geschrieben:Tach auch,
mich würde mal interessieren, ihr als "alte Hasen" so unternehmt, damit euch keiner eure teure Freewind unter dem Hintern wegklaut (bzw. sich am Gepäck vergeht).
Nur Lenkerschloss? Oder Bremsscheibenschloss, mit dicker Kette an der Laterne und mit Wachund davor?
Und das Gepäck auf der Tour? Hängt der Helm am vorgesehenen Halter gut, oder doch besser in ein Topcase? Seitentaschen oder Koffer?
Ist jemandem denn schonmal was abhanden gekommen?
Da fällt mir grade auch noch eine ganz dumme Frage ein: Ist es bei Seitenkoffern möglich, ohne weiteres einfach den gesamten Träger mit Koffern vom Bike abzuschrauben? (Habe noch keinen, daher bin ich unwissend)
Paranoide Grüße
Sebastian
Morgen,
meine Freewind und nun meine DL1000 schloss ich / schließe ich neben dem Lenkerschloss mit einem Granit Extreme 69 - Bremsscheibenschloss von ABUS ab:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318216565m
Das hat einen recht hohen Einbruchwiderstandslevel, ist leider schwer, doch gibt es einen passenden "Rahmenhalter", so dass das Gewicht nicht mehr so neg. auffällt. Bisher hatte das Schloss scheinbar schon genügend Abschreckung für potentielle Diebe erzeugt und das im Zentrum der Aachener Innenstadt, als auch nun in Bahnhofsnähe. Ich hoffe das bleibt auch so! Für "ultimativ sicher Geher" gibt es diese Schlossvariante auch mit Kette, doch wohin mit dem ganzen Zeugs? Müßte man sich was zum Transport basteln.
Die DIVA war dazu schon vom Vorbesitzer mit einer Alarmanlage ausgestattet worden. Die macht aber nur Krach und ich vermute, sie schreckt nur Gelegenheitsdiebe ab. Kümmern tut es Passanten und das weiß ich aus eigener Erfahrung, nicht, wenn die Kiste Krach macht.
Das Gepäck ist normalerweise in den abgeschlossenen Koffern und somit Gelegenheitsdiebstahl geschützt. Die vollgepackte Kiste würde ich aber so nicht überall rum stehen lassen, denn die meisten Kofferschlösser und Koffer selber sind kaum gegen Einbrüche widerstandsfähig.
Die Gepäckrolle ist nur mit Spanngurten verzurrt, doch da ist auch nix wertvolles drin.
Den Helm kann man am vorgesehenen Halter besfestigen, kann man aber auch sein lassen. Denn am Halter mit nem Metallkabel ist er Dank Seitenschneidereinsatz genau so schnell weg, als wenn ich ihn auf den Spiegel stülpe (meine Variante). Sobald die Kiste aus den Augen gelassen wird, sollte man alles, was leicht zu demontieren ist, mitnehmen, denn was nicht am Mopped ist, kann auch nicht abgeschraubt und geklaut werden.
Mir persönlich ist noch nichts abhanden gekommen.
Die vollgepackte Kiste war aber auch bisher immer in meiner Nähe und somit im Blick.
Ansonsten nächtige ich unter Freunden und an bisher sicheren Orten, guck mal unter Freewindtreffen
Und zu Deiner letzten Frage, was soll es bezwecken?
Hast Du die Koffer abgenommen, können sie nicht mehr gestohlen werden, s.o..
Die Kofferträger lassen sich, außer Quick-Lock, meist nicht so schnell abbauen, daher sollte man sich überlegen, wie oft man die Koffer nutzt, ob es einen sehr stört, dass der Drahtverhau hinten dran ist, ob man ggf. die Träger als zusätzliche Sturzbügel im Fall der Fälle nutzen möchte und dann je nach Antworten entscheiden.
Mit Übung hat man die Träger der XF schnell ab. Daher fuhr ich zuletzt mit permanent montiertem linken Träger, da der recht eng anlag und ich den linken Koffer häufig nötig hatte, ließ den rechten Träger aber wegen der Optik und dem Nichtgebrauch einfach weg. Sofern man den linken Koffer nicht überlädt, mach das der Trägerkonstruktion des GIVI-Systems auch ohne Abstützung nix. Aber vorsicht mit der Zuladung!
An der DIVA sind und bleiben die Träger dran, denn sie liegen enger an, sind symetrisch und ich hoffe sie helfen mir im Fall der Fälle.
Gruß
Tron