Seite 1 von 1

Zylinderkopffußdichtung XF650

Verfasst: 24. Aug 2010, 19:28
von Goldjunge
Hello ,

Hat jemand von euch schonmal die Zylinderkopffußdichtung selbst getauscht ?

Das alt bekannte Problem, nur mittlerweile rinnt da einiges an Öl raus :(

Hab ich noch nicht gesehen das ein Kopf einseitig mit m10 Schrauben und auf der anderen Seite (Steuerkettenseitig) mit M6 Schrauben befestigt ist ... die M10 rühren sich ja nicht doch das schwächere Glied ... die M6 hab ich des öfteren schon nachziehen müssen.

Soweit ja kein Problem bloß mit den obenliegenden Nockenwellen und der Steuerkette das macht mich bisschen stutzig ...

Wenn ihr Erfahrungen habt bitte posten ...

MFG
Stefan

Verfasst: 24. Aug 2010, 20:39
von EsCaLaToR
:-)
Ja was denn nun..... Kopf oder Fußdichtung?

An welchen M6 Schrauben drehst Du rum? Die beiden seitlichen auf der rechten Seite? Das sollte man tunlichst lassen, sonst verziehst Du alles.
Das sind nur Hilfsschrauben zur stabilisierung, keinesfalls halten die den ganzen Zylinder.

EDIT: Die anderen beiden Schrauben sind übrigens unter dem Zylinderkopfdeckel (der keine Dichtung hat, aber mit Flüssigdichtmittel abgedichtet wird)

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:10
von mmm888
Jo, hab ich im letzten Winter. Zuerst fabrikneue Dichtungen vom Freundlichen besorgt. Sind inzwischen alle (Kopf- und Fussdichtung) aus Metall. Liebevoll eingesetzt. Die Zuganker mit dem Drehmomentschlüssel angezogen.(Du denkst die Schrauben reissen ab, aber sie halten.)

Und sie ist Dicht.

Seit 4000 Km.

Verfasst: 24. Aug 2010, 21:57
von nervenzwerg
Hallo, bist du sicher, das es die Fussdichtung ist? Hatte das Problem vor 14 Tagen auch, nachzulesen unter Oelverlust glaub ich.......Dichtungen am besten im Original besorgen, sind nicht zu teuer......aber selbst nach der Diagnose der Freundlichen, bei mir war es wohl letztlich nur die Steuerkettenspannerdichtung, also besser nochmal genau nachschauen, und diese mit Flüssigdichtmittel zusätzlich einbauen......ansonsten die Reparatur ist machbar, dauert ein paar Stunden, Anzugsmomente beachten, und auf Stellung des Steuerkettenrades achten beim Ausbau, falls es denn doch die Fussdichtung ist.......das wird schon.....Gruss aus dem Saarland

Jo

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:42
von Goldjunge
Hello ...

Danke für die info Escalator, mittlerweile hab ich den Kopf zerlegt und siehe da da sind ja noch 2 Schräubchen :) dachte schon das kann nich sein ^^

Ja, die Fußdichtung vom Kopf ist gemeint ...

Und ja, die Kettenspannerdichtung war mein erster verdacht bloß nach gründlichen reinigen und ein wenig am stand rennen lassen hab ich gesehen das das öl förmlich raus rinnt bei der Fußdichtung oder Kopffußdichtung ...

Das moped hat erst 18.000 km am tacho ... ist aber 2 jahre gestanden ohne ölwechsel und wurde 2 mal gefahren ...

Ein gutes beispiel das uns wieder sagt Maschienen sind da um bewegt zu werden , wer rastet der rostet oder verliert wie in diesem vall mächtig viel öl ...

Originale Dichtungen hab ich heute vom Händler geholt, nur Original is Original und ich glaub hier sollte man nich sparen ...

Gut , jetzt gehts an alles Reinigen , neu Abdichten und wenn ichs gut gemacht habe ist die hittn Dicht :)

Hab sie ja erst gekauft und bin erst 90 km gefahren :( ich will fahren fahren fahren ^^

LG

Verfasst: 25. Aug 2010, 20:20
von EsCaLaToR
Das Teil heisst wirklich nur Zylinderfußdichtung
Wie beim Menschen...oben Kopf (Dichtung), unten Fuß (Dichtung)

....und es erwischt damit wohl jeden mal. Bei meiner ersten FW war es bei 7000 rum, wenn ich mich recht entsinne, bei der 2. erst bei 50Tkm.
Ich habe auch die originalen von Suzi geholt, meine Fußdichtung war aber aus Pappe.

Re: Jo

Verfasst: 25. Aug 2010, 21:27
von AoS
Goldjunge hat geschrieben:Ja, die Fußdichtung vom Kopf ist gemeint ...
Gut, so verwechselt das wenigstens keiner mit der Kopfdichtung vom Kopf. :-)

Fußdichtung gibs nur zwischen Zylinder und Motorgehäuse, Kopfdichtung nur zwischen Zylinderkopf und Zylinder.

Gruß
Dirk

Kopfdichtund des Fußes der Fußdichtung des Kopfes

Verfasst: 26. Aug 2010, 19:16
von Goldjunge
Es ist vollbracht nach gestrigem schrauben bis spät in die nacht und einer Mitternachtsprobefahrt ...

Der Kopf des Fußes bzw. Fuß des Kopfes ist dicht ... also am Fuße des Kopfes ist sie dicht hmm ja ... ab jetzt schreib ich halt teille nummern hahahah mein 0815443255 wurde erneuert hihihi ...

Nach heutiger wetzerei über den Kahlenberg (bei Wien) lief alles 1a, kein microtröpfchen ... und sie läuft ... sie läuft ... :))))

Als ich sie Gestern sowie auch heute einige Zeit am Stand laufen lies Starb sie jeweils einmal gestern und einmal heut plötzlich ab ...

Hab schon ein bisschen was gelesen ... Versagereinstellung ...

Das ist das nächste das ich machen werde ... bei einem Freund in der Werkstätte, der hat die entsprechenden Messgeräte dazu ...

Ich hoff ich schaffe das Morgen Zeitmäßig denn dann ist die erste kleine Ausfahrt drann dieses oder nächstes Wochenende :))

GPR Schalldämpfer ist schon bestellt und sollte mitte nächster woche aus Deutschland kommen , eh klar, bei uns in Österreich gibts nix ...

LG

Verfasst: 26. Aug 2010, 19:18
von Goldjunge
und dann hoffentlich bald, wenn alles passt werd ich heuer noch ein paar tausend runter ratschln :)

Re: Kopfdichtund des Fußes der Fußdichtung des Kopfes

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:01
von AoS
Goldjunge hat geschrieben:Der Kopf des Fußes bzw. Fuß des Kopfes ist dicht ... also am Fuße des Kopfes ist sie dicht hmm ja ... ab jetzt schreib ich halt teille nummern hahahah mein 0815443255 wurde erneuert hihihi ...
Du kannst dich wahrlich gekonnt ausdrücken. Vier Postings von dir zum Thema, und noch immer kann ich nur raten, welche Dichtung du denn wirklich meinst.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:33
von Goldjunge
Die Zylinderkopfdichtung und auch die Zylinderfußdichtung sowie paar O-Ringe, die Dichtung für den Kettenspanner hmmm ja ... VD hat keine nur geklebt ... hmm ja ... Ventilschaftdichtungen hab ich garnicht angesehen da sie erst 18.000 drauf hat und ich schätze in 20.000 km werd ich die protzedur nochmal machen ?!?

So jetzt hab ichs hoffentlich :)

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:34
von Goldjunge
und undicht war die Zylinderfußdichtung :)

Verfasst: 27. Aug 2010, 00:30
von nervenzwerg
na auf jeden Fall mal Glückwunsch zur gelungenen Operation........ist schon geil wenn sie wieder läuft oder? Wünsche noch ne Menge feine Kilometer und hoffe wir werden noch ein wenig Wetter haben.....Gruss aus dem Saarland

Verfasst: 27. Aug 2010, 19:16
von Goldjunge
Dankeschön, ich hoffe das werden wir haben (wetter) ...

Mein Schalldämpfer ist im Versand juhu ... mittwoch sollt ich ihn haben :)))