Seite 1 von 1

Spritverbrauch bei Motorbremse?

Verfasst: 7. Aug 2010, 06:48
von Matthias83
Hallo Freewindler,
ich habe neulich ein bisschen über Spritverbrauch von Autos gelesen und in dem Text stand, dass beim Verzögern mithilfe der Motorbremse bei (wörtlich etwa:) "eigentlich allen aktuellen Autos die Spritzufuhr zeitweise unterbrochen" wird. Daher wollte ich mal fragen, ob unser Motorrad sowas auch (schon) hat/kann. Denn unter Missachtung der Bremsen-schonen-durch-Motorbremse-Problematik (im Flachland) würde dieses Wissen ja die Fahrstrategie und den Spritverbrauch beeinflussen können.
Ist nicht essentiell, aber ich fänd's schon interessant zu wissen.

Liebe Grüße
Matthias

Verfasst: 7. Aug 2010, 09:09
von Maad
So ziemlich alle Vergasermotoren verbrauchen Sprit, wenn die Motorbremse genutzt wird. Bei Autos Anfang bis Mitte der 90er gab es mal elektronisch geregelte Vergaser mit Schubabschaltung, d.h. dort wurde die Spritzufuhr abgeschaltet. Den ganzen Aufwand hat man betrieben um alte Technik dennoch zulassungsfähig zu machen, weil neuere Abgasvorschriften vorgeschreiben waren.

Funktionierte in der theorie besser als in der Praxis. :twisted:

Alternativen zum Spritverbrauch bei der Motorbremse gibt es aber auch nicht, denn wenn man die Motorbremse nicht nutzt sondern die Kupplung zieht, dreht der Motor im Leerlauf und verbraucht so ja auch Sprit.

LG
Marek

Verfasst: 7. Aug 2010, 09:24
von BLACK BUM
Spritzufuhrunterbrechung bei Motorbremsung (=Gaswegnehmen) das hat doch eigentlich jeder Einspritzer; also auch viele Motoräder.
Was ich an Neuem gelesen habe dazu wäre einmal der Piaggio MP3 Hybrid (als 125er oder jetzt auch mit 300 ccm) - da wird die Bremsenergie zur Akkuaufladung genutzt (wie auch bei Hybridautos, z.B. Honda Insight oder Toyota Prius). Was noch neu ist, wäre der Honda-Roller PCX mit Leerlaufabschaltung und Dynastarter:
http://www.moto-resort.de/index.php?mrM ... 022e679f20

Verfasst: 8. Aug 2010, 00:58
von herr s. aus v.
Im Normalfall haben alle Einspritzmotoren (auch Dieselmotoren) eine sogenannte "Schubabschaltung". Auch Motorräder!

Die Einspritzanlagen sind elektronisch geregelt und erkennen die Stelleung des Gaspedals und die Motordrehzahl und noch einige andre Faktoren. Das heist, wenn man das Gaspedal oder den Gasgriff loslässt und die Motordrehzahl durch den Schbbetrieb über Leerlaufdrehzahl ist, erkannt das die Motorelektronik und unterbricht so lange die Kraftstoffzufuhr, bis die Leerlaufdrehlzahl erreicht ist.

Verfasst: 8. Aug 2010, 01:11
von EsCaLaToR
Aber unsere Suzi hat nunmal keine elektr.Einspritzung.
Das ist ein Saugmotor, und der saugt immer an.

Verfasst: 8. Aug 2010, 20:02
von herr s. aus v.
R i c h t i g !

Und so lange er saugt, tut er noch :lol: