Startprobleme (Elektrik?)

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
EggiBlack56
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jul 2010, 10:59
Wohnort: 81699 München

Startprobleme (Elektrik?)

Beitrag von EggiBlack56 »

Servus an alle,

habe bei meiner Freewind Bj. 97 folgendes Problem: Beim Druck auf den Starterknopf springt der Motor an – oder auch nicht. "Nicht" heißt: Es gibt keinerlei Reaktion auf den Daumendruck, tote Hose, kein Muckser vom Anlasser. Das passiert vielleicht ein- oder zwei- oder dreimal. Zündung aus. Zündung an. Ein Knopfdruck, und der Motor springt an… Hab schon mal die Kontakte des Starterknopfs mit Kontaktspray eingesprüht. Hat aber nix genutzt. Nun rätsel ich: Ist es das Anlasserelais? Unwahrscheinlich, oder. Dann dürfte sie nie einen Muckser machen. Hängt der Anlassermagnet ab und zu? Seitenständer-Schalter defekt? Hat jemand das auch schon mal gehabt und einen Tipp?
Danke!! Eggi
Der Weg ist das Ziel und voll ist es nur da wo die anderen fahren…
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Hi Eggi,

herzlich :welcome:

Zu Deiner Frage: Hatte das gleiche Problem. Wie Du vermutet hast hab ichs mit Kontaktspray am Kupplungsgriff und am Seitenständerschalter wegbekommen.

Gruss,

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

die kontakte am kupplungsschalter verschmutzen mit der zeit. ausbauen, säubern, einbauen. kontaktspray kann das problem zwar verzögern, aber nicht komplett beseitigen.

65267 kupplungsschalter zerlegt und gereinigt
68165 Kupplungsschalter revidiert 04.02.2009
83982 Kupplungsschalter gesäubert 03.01.2010
85430 Kupplungsschalter revidiert 08.02.2010
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

ich stimme auch für den Schalter am Kupplungshebel. Reinigung hat bei mir auch ohne Ausbau geklappt: Mit Caramba fluten und mit Wattestäbchen putzen, bis kein Dreck mehr kommt.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

ich stimme auch für den Schalter am Kupplungshebel
ich auch :wink:

Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Benutzeravatar
EggiBlack56
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jul 2010, 10:59
Wohnort: 81699 München

Merci für die schnelle Hilfe!

Beitrag von EggiBlack56 »

Servus again,

das gelegentliche Startproblem ist gelöst: Ich bin dem Tipp von Nazguhl, wbdz14, ruhri und Alex gefolgt und hab' die Kontakte am Kupplungshebel mal gründlich gereinigt. Die waren in der Tat ein bisserl verdreckt. Caramba drauf, mit Wattestäbchen gewuschelt, sauber abgeputzt… fertig. Jetzt springt der Motor wieder auf JEDEN Knopfdruck an :D
Liebe Freewind-Freunde, das war eine geniale Hilfe! Ein großes Dankeschön! Jetzt bin ich um eine weitere XF-Eigenheit schlauer.
Hab meine 97er Freewind übrigens jetzt knapp zwei Jahre, gebraucht gekauft mit 6.000 km auf der Uhr für 2.600,- Euro (der Händler, bei dem sie stand, hat mir noch 600,- für meine alte 92er XJ 600 Diversion gegeben). Vorbesitzer: Ein Mädel und ein kleiner Italiener. Sie war mir sofort sympathisch (die Freewind, nicht das Mädel!) und hat mir von der Sitzposition und dem Fahrverhalten auf Anhieb gepasst. Im ersten Sommer (Juli gekauft) hab' ich dann gleich mal weitere 6.000 km auf die Uhr gefahren… Macht einfach Spaß, die Kleine. Aber das wißt Ihr ja selbst…
Grüße an alle, Eggi
Der Weg ist das Ziel und voll ist es nur da wo die anderen fahren…
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Re: Merci für die schnelle Hilfe!

Beitrag von Nazguhl »

EggiBlack56 hat geschrieben:...der Händler, bei dem sie stand, hat mir noch 600,- für meine alte 92er XJ 600 Diversion gegeben...
:shock: Nur noch 600??? Will die >Diva von meiner Freundin nächsten Frühling verkaufen, hatte noch so mit 1800 gerechnet.... :(

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
EggiBlack56
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jul 2010, 10:59
Wohnort: 81699 München

600,- Euro für die Diversion

Beitrag von EggiBlack56 »

Hey Jan,

meine Diversion war nicht mehr im allerbesten Zustand, hatte rund 63.000 km auf der Uhr, bereits zwei Sturzschäden vom Vorbesitzer und ich selber hatte auch noch einen Unfall damit (auf einer Kreuzung hier in München hat mich ein Lkw von der Seite volley genommen, weil er die rote Ampel übersehen hatte).
Insofern waren die 600 Euro durchaus gerechtfertigt. Ich hatte damals mit nicht mehr als 500 Euro gerechnet. Wenn die Diva von Deiner Freundin also in einem besseren Zustand ist als meine, bekommst Du vielleicht doch mehr als einen Taussender…? :wink:
Der Weg ist das Ziel und voll ist es nur da wo die anderen fahren…
Antworten