Seite 1 von 1

Winschild Montage

Verfasst: 19. Jul 2010, 00:59
von ThomasDerTheoretiker
Hallo, ich heisse Thomas und das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich hab folgendes Problem:
Bei meiner Suzuki XF650 Bj. 98 musste ich schon mehrmals die Verkleidung entfernen.
Beim Zusammenbau hatte ich Schwiegkeiten das Windschild zu montieren. Ich hab die Gummistopfen in die Scheibe gesteckt und diese unter Vergewaltigung der Verkleidungsteile in ihre Position gebracht. Dann hab ich mühsamst die Lippen der Stopfen mit Spitzzange und Schraubenzieher durch die Befestigungsbohrungen der Verkleidung gezogen. Dabei ist eine Beschädigung der Stopfen (bei meinem handwerklichem Geschick) überhaupt nicht zu vermeiden.
Ich weiss aber echt nicht wie das anderst gehen soll. Von vorne lassen sich die Stopfen wegen der Wulst (die die Scheibe ja von hinten fixiert) nicht durchstecken und von hinten kommt man ums Verrecken nicht dran.
Das muss doch elegeter gehen? Hab ich da wirklich was übershen???
Ich hab auch gegoogelt, aber es ist bestenfalls immer nur lapidar vom "Einbau des Windschilds" die Rede.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,
Wenn es andertst geht (wie ich das gamacht habe), dann bin ich echt gespannt

Gruss
Thomas

Verfasst: 19. Jul 2010, 05:31
von loop
Hallo Thomas

Nimm beim nächsten mal die Gummistopfen und halt sie in heißes Wasser, danach zieh und drück sie in Form.
Beim Einbau dreh eine lange M5 Schraube ein und einen Tropfen Spüli (oder anderes Gleitmittel) auf den Stopfen und dann flutscht das.

Ach ja :welcome:

Gummistopfen

Verfasst: 19. Jul 2010, 23:22
von Bluebird9999
Moin moin Thomas,

wenn Du Ersatz für die beschädigten Gummischraubmuttern der Frontscheibe brauchst?
Die gibt es bei Louis : 8 Stk mit Schraube und Unterlegscheibe für zusammen ca 8 € und nicht für den utopischen Preis von Suzuki.

Da darf dann auch mal eine kaputt gehen ;-)
Ich habe die Gummischraubmuttern selber verbaut und es hat gut funktioniert.
Ansonsten ist Spüli ein guter Tip, oder halt Spucke.

Nette Grüße aus dem Harz-vorland

Der Dirk

Windschild Montage

Verfasst: 21. Jul 2010, 22:36
von ThomasDerTheoretiker
Danke Dirk und Tom,
war heute bei Louis und hab mir die Stopfen geholt und eingebaut. Ging völlig problemlos :D Gleitmittel war gar nicht notwendig, die lange M5er Schraube ist aber echt ein guter Tip

Bis demnächst

Thomas

Verfasst: 22. Jul 2010, 04:15
von a-dalli
war heute bei Louis und hab mir die Stopfen geholt
und auch da ein Vermögen für die Dinger bezahlt.

:wink:

Gruss Axel