Seite 1 von 1

Blinkerhalterung abgebrochen

Verfasst: 4. Jun 2010, 17:39
von Tourer
moin,

da ist mir doch tatsächlich beim Feiertagsputzen der Blinker entgegen geflogen. :shock: Einfach "abgebrochen". Und ich hab nicht dran gerüttelt und gezogen. Hat das Problem schon mal jemand gehabt?
Kurzzeitig hatte ich mit dem Gedanken gespielt, die Freewind zu verfluchen, da ich eigentlich im August/September auf große Tour wollte, und sowas nicht passieren darf.
Und, wo bekomm ich das Ersatzteil her ? Blinkergehäuse gibts massig, aber nicht diese Aufnahme. Und die raus zuschrauben könnte auch noch verdammt schwierig werden, würde ich vermuten.
Hat jemand Erfahrungen :?:


Bild

Verfasst: 4. Jun 2010, 19:57
von EsCaLaToR
Komm doch bei mir vorbei. Dann schenke ich Dir einen.

...oder auch nicht. Habe mir vor 7 Jahren mal neue Blinker angebaut. Aber die alten Halter sind nicht dort, wo ich sie vermutet habe....wollte sie gerade raussuchen. Sorry.

Verfasst: 4. Jun 2010, 20:19
von wbdz14
also, nicht alles muß neu gemacht werden, nur weil es zerbrochen ist. hol dir einen anständigen zyano-kleber, und das problem dürfte gelöst sein.
ansonsten gibt´s blinker für die freewind fast immer bei ebay.

Verfasst: 4. Jun 2010, 21:39
von AoS
Sekundenkleber ist bei Gummi immer ein guter Tipp. Ansonsten hab ich garantiert noch sowas hier rumfliegen und gegen Portokosten abzugeben, die Fliegenpatschenblinker waren auch bei mir das erste das gehen durfte.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 8. Jun 2010, 12:20
von TOOL
Aha, sowas passiert, wenn man die FW putzt :wink:

Verfasst: 8. Jun 2010, 19:22
von Tourer
hätt' ich sie nicht geputzt, wäre er mit Sicherheit während der Fahrt abgefallen. :P

Ich hab mich mal bei Ebay umgeguckt und einen Händler angeschrieben, der meinte das folgende Blinker passen würden und so geliefert werden, wie auf dem Bild zu erkennen. Für mich sieht das aber nicht so aus, als würden die passen. Hat die zufällig jemand ?

http://cgi.ebay.de/Klarglas-Blinker-fle ... 56393de5f6


Und, ich finde grad meine Bedienungsanleitung nicht, er gab mir den Hinweis, dass die Blinker nur 10 Watt haben. Sind die jetzt einfach nur "schwächer" oder bräuchte ich auch noch irgendein Zusatzgerät ?

Verfasst: 8. Jun 2010, 19:30
von AoS
Zubehörblinker passen halt alle, solange der Arm lang genug ist. Aber nicht Plug&Play, sondern mit einer Adapterplatte weil die Befestigung etwas speziell ist. Schau dir doch mal diesen Thread an: blinker abgebrochen - suche einbauhilfe. Auf meiner Homepage habe ich dazu auch vor einiger Zeit was geschrieben: http://www.freewind-faq.de/seite_freewi ... ml#blinker.

Bei einer Wattzahl von 10 wird sich vor allem die Blinkfrequenz ändern, so als wenn ein Birnchen defekt wäre. Entweder man ersetzt die Birnchen gegen 21W-Teile, aber nicht für alle Blinker gibt es passende. Oder man setzt ein lastunabhängiges Relais ein, welches man auch beim Einsatz von LED-Blinkern verwenden würde.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 8. Jun 2010, 19:40
von Aspyx
Original Ersatzteil kostet beim Händler ca. 20 Euro (pro Stück).

Verfasst: 5. Jul 2010, 18:56
von Tourer
Der Neue ist gerade per Post rein, da fällt doch tatsächlich während der Fahrt die andere Seite auch ab ?!?!?!? :?

Leute, ist das bei euch noch nicht passiert? Woran liegt das ? Die Vibrationen können doch nicht so unglaublich stark sein !?!
Wenn doch, wo ist die Ursache für heftige Vibrationen ?
Ich hab leider keinen Vergleich, das ist mein erstes Mopped...

Verfasst: 5. Jul 2010, 19:42
von AoS
Das kann Materialermüdung sein. Gummiteile sind einfach nicht so beständig wie harte Kunststoffteile. Vor allem Sonnenlicht macht durch den UV-Anteil vielen Dichtungen, Tüllen und Käppchen den Garaus, und auch der freundliche Luftsauerstoff ist eigentlich böse.
Oder irgendein unfreundlicher Zeitgenosse bricht dir die Blinker ab, ganz unwahrscheinlich ist das nicht, hab ich selbst schon erlebt.

Vermutlich stand dein Motorrad in seinem Leben oft ungeschätzt draußen in der Sonne.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 5. Jul 2010, 22:53
von Tourer
ok, danke für die rasche Antwort.
Dann schau ich mal wie lang die Neuen halten.

Aber bei grad mal 10.000 km und Garagenfahrzeug gabs soviel Sonne nicht wirklich...

Verfasst: 6. Jul 2010, 00:22
von max
Hab glaub ich auch noch ne Blinkerhalterung und lass se dir gerne für die Versandkosten zukommen... sag einfach an ;)

mfg Max

Verfasst: 6. Jul 2010, 07:53
von ruhri
Tourer hat geschrieben:Aber bei grad mal 10.000 km und Garagenfahrzeug gabs soviel Sonne nicht wirklich...
Hi,

wahrscheinlich also wg. Langeweile abgefallen :wink: .
Aber im Ernst: seeeehr merkwürdig. Ich würde eher auf Vandalismus oder den Versuch des Brutal-Ausbaus tippen.

Gruß
ruhri

Verfasst: 6. Jul 2010, 11:37
von wbdz14
originalblinker halten bei mir schon 94700km ohne garage und im ganzjahresbetrieb. aber vielleicht brauchen die einfach ein gerüttelt maß an vibrationen, um sich wohl zu fühlen.

außerdem sollte man die freewind nicht mit den blinkern an die garagenwand lehnen....

Verfasst: 6. Jul 2010, 16:31
von Maad
Zum Birnenwechsel reicht es üblicherweise aus das orangene Glas abzuschrauben unddie birne zu wechseln! ;)

Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit den Blinkern. In den letzten 7Jahren keine einzige birne getauscht..nur aus kosmetischen Gründen die Blinker dann gänzlich getauscht.
Sind alsosehr robuste Kerlchen die Blinker, daher würde ich auch eher den Nachbarn oder Vorbesitzer verdächtigen.

LG
Marek